Seite 107 von 320 ErsteErste ... 75797103104105106107108109110111117157207 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.061 bis 1.070 von 3191

Thema: Backt hier jemand selber Brot?

  1. #1061
    Avatar von ClaudiaD
    Registriert seit
    02.05.2018
    PLZ
    52
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.115
    Dann eine andere Methode, die ich auch schon desöfteren angewendet habe.

    Geschlossene Schüssel oder großes Glas mit heißem Wasser befüllen, in einen (wärmeisolierten) Behälter geben, bspw. Kühltasche und Deinen Teig für die bestimmte Zeit dazu stellen.
    Funktioniert einwandfrei.
    Humor ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt.

  2. #1062
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    danke, das klingt praktikabel.

  3. #1063
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.954
    Zitat Zitat von ria Beitrag anzeigen
    Hast du nun enzym- aktives Malz oder enzym-in-aktives ?
    Ich habe gerade nachgeschaut: Backmalz aus Roggen, traditionell -rein, feingemahlen und enzymaktiv.

    Was macht denn den Unterschied im Weizenmehl-Hefeteig 650 (nicht Vollkorn) aus?

    LG Brigitte

  4. #1064
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    steht das auf der Tüte mit dem 'enzymaktiv', oder wo weiß man das her?
    Ich habe das hier das erste Mal gelesen?

  5. #1065
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.954
    Ja, steht auf der Tüte.

  6. #1066
    Avatar von Viktor6
    Registriert seit
    13.12.2012
    Beiträge
    6.023
    Hallo Brigitte,
    auf dem Backmalz das ich habe steht: Gerstenmalz
    Dieses Gerstenmalz ist ein Pulver und das nehme ich für Roggenmischbrot
    (50% Roggen und 50% Weizen) und für meine hellen Sachen, Baguette,
    Brezen und Semmeln, die alle aus komplett Weizen bestehen.

    Ich habe aber leider gar keine Ahnung ob Roggenbackmalz so wie
    Gerstenbackmalz eingesetzt wird, leider.

    Liebe Grüße
    Beate
    Newa dadsch a ranning süstem!

  7. #1067
    Avatar von Viktor6
    Registriert seit
    13.12.2012
    Beiträge
    6.023
    Glücksklee,

    Zitat von Glücksklee:
    Rausholen, ungeduldig abwarten, bis man es einigermaßen anfassen kann und eins davon in der Mitte durchschneiden und darüber herfallen.



    Wenn es jemand nicht mit gekriegt hat, wir reden hier über frisches Brot!

    Liebe Grüße
    Beate
    Newa dadsch a ranning süstem!

  8. #1068
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.918
    Zitat Zitat von LittleSwan Beitrag anzeigen
    oh, wow, toll beschrieben!
    Ich habe noch ein paar Fragen.
    30-35°C habe ich nicht ... unter normalem Umständen. Ich kenne aus der Hefebäckerei, dass man Umluft auf 50 °C anstellen kann und Hefeteig darin gut geht. Wie kann man es sonst noch machen?
    Den Sauerteig im Marmeladenglas (wobei es da ja sehr verschieden große Gläser gibt) schraubst du zu, wenn du ihn in den Kühlschrank stellst? Wieviel ist "bissel" Roggenmehl?
    Sollte man von Hand kneten oder geht auch mit der Maschine?

    Wie groß sind deine Gärkörbe?
    Ich hab ein 340g-Marmeladenglas, das schraube ich normal zu.
    Die Gärkörbchen sind 37 cm lang, 14 cm breit und 7 cm hoch. Man kann aber auch ein großes nehmen, wo die gesamte Teigmenge rein paßt.

    Wegen der Temperatur wurde ja schon Einiges geschrieben. Ich messe da nicht nach, sondern urteile nach Vergrößerung des Teigvolumens und Rißbildung.

    Kneten mit einer Maschine geht wahrscheinlich nicht, außer, Du hast eine professionelle. Der Teig ist sehr schwer, meine Bosch würde den nicht schaffen. Und es ist ja auch wichtig, den immer wieder zusammenzufalten wegen der Luft, die rein muß.

    Bissel Roggenmehl heißt, den Boden der Schüssel dünn bestreuen, damit der Teigklumpen wieder gut herausgenommen werden kann nach dem Gehen. Ebenso oben drauf.

    Wenn Du das Rezept ausprobierst, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.
    Das genannte Buch kann ich wirklich empfehlen, da stehen viele tolle Rezepte drin. Allerdings weiß ich nicht, ob es das noch gibt. Vielleicht bei Booklooker...
    Geändert von Glücksklee (11.01.2019 um 18:11 Uhr)

  9. #1069
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.918
    Zitat Zitat von Viktor6 Beitrag anzeigen
    Glücksklee,

    Zitat von Glücksklee:
    Rausholen, ungeduldig abwarten, bis man es einigermaßen anfassen kann und eins davon in der Mitte durchschneiden und darüber herfallen.



    Wenn es jemand nicht mit gekriegt hat, wir reden hier über frisches Brot!

    Liebe Grüße
    Beate

    Ja klar, was sonst?

  10. #1070

    Registriert seit
    19.05.2010
    Ort
    ` wo de Vugelbeer blüht`
    PLZ
    082XX
    Land
    D - Erzgeb.-Sachsen
    Beiträge
    805
    Zitat Zitat von LittleSwan Beitrag anzeigen


    Wenn der Teig nur bei Raumtemperatur steht, geht er trotzdem, es dauert nur länger, oder?

    )
    Sicher geht der Teig bei Raumtemp.,aber es dauert nicht nur länger sondern er wird auch etwas saurer ,bei höheren Temp gibt es ein milderes Brot. Du kannst den Teig in eine Styropur-box / (feste Kühltasche) und eine Flasche heißes Wasser geben(Temp kontrollieren).
    Mit freundlichen Grüssen Ria

Seite 107 von 320 ErsteErste ... 75797103104105106107108109110111117157207 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Macht hier jemand selber Tee?
    Von Vinny im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.07.2024, 17:58
  2. Hat hier jemand Perlhühner?
    Von Dojan im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.03.2016, 19:06
  3. Ist hier jemand Bio-Zertefiziert?
    Von Lieschen Sulmtaler im Forum Dies und Das
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 21:43
  4. Kennt jemand den hier...
    Von 2Rosen im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 09:10
  5. Hat hier jemand Pekingenten
    Von Christoph im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 02.06.2006, 20:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •