Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: was tun mit Hühnern, die wegen Krankheit geschlachtet wurden?

  1. #1
    Avatar von New Orpingtine
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    933**
    Land
    D
    Beiträge
    253

    was tun mit Hühnern, die wegen Krankheit geschlachtet wurden?

    Was macht ihr mit denen? Essen? Entsorgen? Verfüttern? Oder ?

    Habe schon mehrfach gehört, dass Hühner mit unklaren Krankheitssymptomen geschlachtet wurden und in der Suppe landeten... ich frage mich, wenn die Erkrankung doch unklar war, oder überhaupt wenn das Tier halt mal definitiv krank war, Schnupfen, Lähmungen oder sonst was... schadet es dann nicht, diese zu verzehren? Den hiesigen Bauern ja anscheinend nicht, aber irgendwie kommt mir das seltsam vor, tötet der Garvorgang alle Risiken ab, oder schätze ich die völlig falsch ein, weils für den Menschen kein Risiko gibt? Hab mich glaub ich grade etwas unglücklich ausgedrückt, aber ihr versteht mich schon
    LG Nicole
    Ehemals Orpington, Königsberger, Marans, Araucana, Ayam Cemani, Thüringer Barthenne, federfüßige Zwerghühner, Grünleger Zwerghenne, Cream Legbar, Maransmixe - ab 2017 1/6 Legewachteln

  2. #2
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Naja, bei 100 Grad überlebt eigentlich nichts, was dem Menschen schaden könnte....

    wenn man jetzt das Tier nciht unbedingt bei Niedertemperatur verarbeitet, sollte wohl alles hinüber gehen, was dem Menschen hätte geschadet haben können....

  3. #3
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Das ist Kopfsache. Ist das Huhn ordentlich(!) durchgegart sind da auch keine schädlichen Bakterien oder Viren mehr. Lass dir das von einer Biologin ruhig sagen

    Nie und nimmer landet bei mir ein totes Huhn komplett unverwertet im "Müll". Je nachdem, was sich beim Ausnehmen zeigt, werden auffällige Organe entfernt und der Rest verspeist (von mir, mein Liebster hat da auch dieses Kopfproblem ).

    Ich fände es einfach nur eine Verschwendung, das Tier überhaupt nicht zu verwerten. Und irgendwie respektlos.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  4. #4
    Avatar von New Orpingtine
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    933**
    Land
    D
    Beiträge
    253
    Themenstarter
    also sollte man das durchaus etwas robust sehen. Nachdem ich heute zum ersten Mal ein Huhn geschlachtet habe, habe ich mich im Lauf des Tages zum "runter kommen" näher mit der Thematik beschäftigt und bin dabei mehrfach auf diverse Notschlachtungen inkl. Verzehr gestoßen, auch die Nachbarbäuerin hat letzten ganz selbstverständlich erwähnt, dass die Hühner, die nicht mehr in Ordnung sind, in der Küche landen. Irgendwie kam mir das schon seltsam vor, wo doch überall so ein Geschiss um Keime, Bakterien und was weiß ich was gemacht wird und ich konnts jetzt echt nicht einordnen, ist Geschiss und Vorsicht angebracht, oder kann man das Hühnchen einfach nehmen wie es ist. Das "Kopfproblem" ist tendenziell noch vorhanden bei mir, bezieht sich aber auf das Huhn an sich, weniger auf ein nicht perfektes Huhn. (Das erste Probieren der Suppe kostete schon Überwindung, aber war lecker) Nachdem unperfekte Hühner für euch völlig in Ordnung sind, werd ich das einfach mal so übernehmen, vielen Dank.
    LG Nicole
    Ehemals Orpington, Königsberger, Marans, Araucana, Ayam Cemani, Thüringer Barthenne, federfüßige Zwerghühner, Grünleger Zwerghenne, Cream Legbar, Maransmixe - ab 2017 1/6 Legewachteln

  5. #5
    Avatar von raregroem
    Registriert seit
    05.05.2013
    PLZ
    50xxx
    Land
    Deutschland (Germany
    Beiträge
    580
    Bei uns kommt krankes Tier nicht in den Topf. Wir hätten auch keine BSE-Kuh gegessen. Durch gegart und/oder Respekt spielen da bei uns keine Rolle. Wenn wir nicht wissen, was es hatte => Tonne!

    LG m.
    LG m.
    ___________

  6. #6
    Avatar von New Orpingtine
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    933**
    Land
    D
    Beiträge
    253
    Themenstarter
    Für mich stellt sich im Prinzip nur die Frage, Risiko für den Menschen, ja, oder nein. Wenn nein, sehe ich keinen Grund, das Tierchen einfach auf den Müll zu werfen, dafür wärs mir dann doch zu schade, wenns nicht sein MUSS. Vorausgesetzt, es schadet uns nicht. Mich würden dann noch eure Kriterien interessieren, gerne verschiedene Meinungen, was ihr als (noch) akzeptabel betrachtet, und was nicht. Bin noch deutlich zu neu auf dem Gebiet, um mir eine eigene Meinung gebildet zu haben.
    LG Nicole
    Ehemals Orpington, Königsberger, Marans, Araucana, Ayam Cemani, Thüringer Barthenne, federfüßige Zwerghühner, Grünleger Zwerghenne, Cream Legbar, Maransmixe - ab 2017 1/6 Legewachteln

  7. #7
    Avatar von raregroem
    Registriert seit
    05.05.2013
    PLZ
    50xxx
    Land
    Deutschland (Germany
    Beiträge
    580
    Beinbruch z. B. wäre kein Problem. Alles, was nicht erkennbar ein mechanischer Defekt ist, schon....

    LG m.
    LG m.
    ___________

  8. #8

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Wir essen ausschließlich unsere eigenen, kerngesunden Hühner.

  9. #9

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    583
    Also bei uns kommt auch kein krankes Tier in den Topf wo man nicht weis was es hat Beinbruch äusere Verletzung und so ausgenommen da ist das Tier ja nicht krank und man kann es essen.
    Aber wenn es jetzt was mit dem Darm Leber und so hatte wo man nicht weis warum es krank ist so ein Tier isst man nicht und würde das auch niemanden empfehlen die kommen bei uns auf den Misthaufen wenn welche krank sind.
    Meiner Meinung nach spielt man mit der eigenen Gesundheit wenn man kranke Tiere isst wo man nicht weis was sie hatten
    Und mal aufzuklären um Keime und Bakterien abzutöten reicht das Kochen nicht aus sprich das Huhn muss auch im Kern über 70 grad heis sein nicht nur ausen von daher kann man gerade bei Geflügel nicht vorsichtig genug sein.

  10. #10
    Walhall awaits Me Avatar von Oggy
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Am Rande des Vulkans
    PLZ
    0815
    Land
    Nirgendwo im Irgendwo
    Beiträge
    5.330
    Moin,

    Zitat Zitat von Vamperl Beitrag anzeigen
    Naja, bei 100 Grad überlebt eigentlich nichts, was dem Menschen schaden könnte....
    das iss mal komplett falsch, Botulinus z.B. überlebt 100°C locker und iss extrem gefährlich. Und da gibts bestimmt noch andere.

    lg Thomas
    Darf man das Schlimme ignorieren,
    nur weil es Schlimmeres gibt?



Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Separieren von Hühnern bei Krankheit. Immer sinnvoll?
    Von Siebenhirten im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.10.2017, 21:10
  2. Küken wurden geklaut?
    Von HähnchenHirte im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 19:32
  3. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.06.2012, 11:30
  4. So wurden wir den Schnupfen los
    Von Mehdi im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.10.2008, 08:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •