Hallo,

gestern hat uns der Fuchs heimgesucht - bzw. unsere Hennen. Er kam am hellen Tage. Die Schlupftür öfffnet um 8 Uhr. Der Fuch kam gegen 8:30. Wir sind noch total geschockt. :-(

Unsere Tochter hat ihn wohl als erste durchs Fenster gesehen. Leider ist sie erst drei und noch nicht ganz treffsicher beim Benennen von Wildtieren. Sie meinte, im Garten einen "Tiger" gesehen zu haben. Hat daher leider erstmal keiner drauf reagiert. Meinen Sohn (7) hat es dann glücklicherweise doch mal nach dem Tiger geguckt und einen "Fuchs" bei den Hühnern erkannt.

Die Kinder haben den restlichen Hühnern wirklich das Leben gerettet.

Mein Mann ist barfuss losgestürzt und konnte das Massaker unterbrechen. Der Fuchs floh über den Zaun und die angrenzenden Pferdeweiden. Ein Huhn hat er unterwegs verloren. Ein zweites lag tot im Auslauf. Ein drittes brachte mein Mann verletzt ins Haus.

Die anderen standen schockstarr im Auslauf. Wir haben sie gleich im Schlafstall eingesperrt.
Das verletzte Huhn hatten wir den Tag über in der Küche. Sah erst so aus, als hätte es "nur" eine Wunde am Hals, die ich versorgt habe. Da sich im Tagesverlauf immer wieder etwas Dunkles im Schnabel sammelte, hat es mein Mann dann noch mal gründlich untersucht. Es hatte eine große Wunde am Bauch, die man unter dem Federkleid nicht gut sehen konnte. Vermutlich hatte es innere Verletzungen. Da es immer mal wieder aufgestanden ist, haben wir lange mit uns gerungen. Wollten die Hoffnung, dass wir es durchbringen nicht aufgeben. Andererseits tat sie mir unendlich leid. Sie konnte gegen Abend kaum noch Schlucken.

Nun muss ich sagen, dass wir bisher noch nie ein Huhn (oder irgendein anderes Tier) geschlachtet oder getötet haben. Es fiel uns unsagbar schwer und ich hoffe, dass es uns von nun an erstmal ganz lange erspart bleibt.

Ich habe hinterher Rotz und Wasser geheult. Es war wirklich ein ganz übler Tag.

Nun sind drei meiner schönen Bielefelder Hennen tot. Wo sie gerade so toll angefangen hatten, zu legen. Letzte Woche war schon der Hahn gestorben (oder er hatte auch schon eine Begegnung mit dem Fuchs gehabt, wer weiß). Die übrigen zwei Bielefelder Hennen und meine beiden Mixe wohnen nun im Anbau, den ich eigentlich für eine mögliche Stallpflicht hergerichtet hatte. Dort bleiben sie, bis wir den Auslauf fuchssicher gemacht haben. Unsere Seidenmix-Henne hat heute mächtige geschimpft, weil sie ihr angestammtes Legenest nicht finden konnte. Aber sie hat dann doch mit der Neukonstruktion Vorlieb genommen. Die anderen haben das Legen wohl vor Schreck eingestellt.

Unser Auslauf war 1.5m Maschendrahtzaun eingefasst. Nun wollen wir obendrauf noch 3-4 parallele Litzen spannen, sowie im unteren Bereich knapp über dem Boden eine Litze. Wir haben ein extra leistungsstarkes Netzgerät gekauft und Litze mit 0,06 ohm/m. Ich hoffe, das hält einen Fuchs ab - und sieht nicht total bescheuert aus. Am liebsten wäre mir ja gar kein Zaun... mir war der jetzige schon zu hoch und nun kommt noch was drauf... aber es muss wohl sein. Sonst holt er sich die anderen auch noch.

Wenn jemand noch Tipps hat, was wir beachten sollten, dann würde ich mich sehr freuen. Wir haben zwar hier schon einiges aus alten Fuchs-Threads gelesen, aber dennoch. Die Bestellung ist zwar grad raus, aber vor Dienstag wird wohl nichts da sein.

Bin total traurig. Wir haben dieses Jahr so viele Tiere verloren. Und sie wachsen mir immer alle ans Herz. Wüßte auch nicht, wie es anders sein soll, wenn man sich täglich mit Ihnen umgibt. Umso schlimmer dann, wenn man sie verliert....

Ich hoffe, das neue Jahr wird besser.

Traurige Grüße,
Anja