nit böse sein, aber die normale Rechnung sieht bei Freilandhaltung pro huhn 10 qm fläche vor
Bei mir haben 5 Hühner und ein Hahn (Zwerghühner!) eine fixe Auslauffläche von 50 qm und da wachsen nur noch Pflanzen, welche nicht als Hühnerfutter taugen.
Ich habe sogar mal alles mit Rollrasen ausgelegt, doch auch der war nach einem Jahr wieder zerwühlt und zerfressen- trotz eingebauten Bewässerungssystems! (Aber meine Zwerghühner sind echt gut, wenn es darum geht, sich Futter selber zu besorgen- ein gekauftes Hybridhuhn braucht schon etwas Zeit, bis es versteht, was für leckere Sachen überall im Garten zu finden sind)

Falls du neben einem Kartoffelfeld auch noch Gemüse haben möchtest, dann wirst du einen Zaun brauchen, denn Hühner lieben junge Gemüsepflänzchen, buddeln gerne dort, wo etwas ausgesät oder gepflanzt wird.

Wenn man mit Hühnereier Geld verdienen will, wäre die Lage an der Bundesstraße mit großem Grundstück wohl besser.
Die Bundesstraße bietet sich für den Ab-Hof Verkauf an. Potentielle Kunden fahren dran vorbei.

Ausprobieren kann man alles und mal sehen was dabei rauskommt, viel Erfolg!