Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Paarungsfreudige Henne?

  1. #1
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043

    Paarungsfreudige Henne?

    Hallo liebe Foris,

    jedesmal wenn ich meine Lachs-/Lohmanhenne irgendwie berühre wirft sie sich sofort hin und streckt mir ihren Hintern entgegen. Die Flügel leicht abgespreizt. Gehe ich richtig in der Annahme, dass sie gedeckt werden möchte?
    Muss ich jetzt einen Hahn besorgen oder legt sich das wieder '

    LG Peter

  2. #2
    Avatar von Güggeli
    Registriert seit
    27.11.2013
    PLZ
    797...
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    4.806
    Hallo Peter,

    Du kannst natürlich einen Hahn besorgen, mußt aber nicht , aber dann sollten schon genug Hennen da sein, ca 6-8 denke ich, sonst sind die Damen schnell mal überstrapaziert und kahl am Rücken.
    Streich der Henne in so einer Situation mal paar mal über den Rücken, wahrscheinlich steht sie dann wieder auf und schüttelt sich, wie wenn der Hahn drauf gewesen wäre .
    Wieviele Hühner hast Du denn, wäre die Haltung eines Hahns grundsätzlich möglich? Ich persönlich finde es besser mit Hahn.
    Aber die Hennen kommen auch ohne zurecht.
    Liebe Grüße Andreas
    2,0 Menschen ;1,0 Yorky ;1,0 Pekinese ; 0,6 Marans . ; 0,5 Hybriden , 0,4 Grünleger, 1,11 Mixe ; 0.5 Sussex; 0,1 Cream Legbar ; 0,3 Altssteirer ; 1,5 Lavender Araucaner; 0,2 Robusta Maculata; 0,1,1 Welsumer ; 3 Kaninchen

  3. #3

    Registriert seit
    30.08.2014
    Beiträge
    266
    Unsere Damen machten das auch bevor wir unseren Master of Desaster bekommen haben.
    Habe ihnen manchmal den Rücken kurz und fest gekrault und sie haben sich wie Güggeli geschrieben
    hat gleich glücklich kurz aufgepluster und geschüttelt. *g* Voi liab. Waren auch viel zahmer in dieser Zeit.

    lg C

  4. #4
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Nee, brauchen tust du keinen Hahn - das ist tatsächlich eigentlich nur ein Reflex, der dann entsteht wenn du an ihren Rücken kommst, hat weniger mit "Lust" zu tun

    Aber wenn du nen Hahn willst - ich hätt noch zwei Junghähne vom Mai, die auf gepackten Koffern sitzen

    einer eher dunkel mit schönem Schimmer...
    Barnimix schwarz HüFo.jpg

    der andere bunter
    Barni orange 02122014 HüFo.jpg

    und der bunte von vorne
    Barnis 29112014 HüFo.jpg
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  5. #5
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043
    Themenstarter
    Hallo JanaMarie,
    Vielen Dank für Dein Angebot. Ich fürchte nur die Beiden würden etwas klein sein. Ich hoffe im Frühjahr Mechelner Putenköpfe und Barbezieux zu bekommen.
    LG Peter

  6. #6
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    was hast du denn für Hennen? Zudem wachsen die Jungs ja noch

    Ich hätte da noch was sehr groß werdendes, aber der wird definitiv nur in ein Zuhause mit lebenslangem Bleiberecht vermittelt - ein weltweites Unikat und der schönste, den ich je hatte
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  7. #7
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043
    Themenstarter
    Hey,
    Meine jetzigen 4 sind so bei gut 3,5 kg.
    Die Putenkopfhennen sollen über die 4 kg Marke kommen. Die Hähne des Züchters haben wohl küchenfertig mi 5 Monaten 4-4,5 kg

  8. #8
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Na dann kannste diese Hähne ja schlachten und dafür kann Samson dauerhaft über die Herde wachen wenn du die mechelner nicht selbst züchten willst, dürfte das ja kein Thema sein

    Kannst dir ja selbst ein Bild machen, wieviel er mal in etwa wiegen wird: Mutter Cochin rebhuhnfarbig (Hähne ausgewachsen bei 5-6kg), Vater halb Barnevelder (3,5kg) und halb appenzeller Barthuhn (1,5kg) - ich rechne aufgrund der jetzigen Statur damit, dass er sich bei 4-5 kg einfinden wird

    Samson 2 30112014 HüFo.jpg

    auf dem Bild sieht er schlanker aus als er ist
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  9. #9
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043
    Themenstarter
    Wow ist Dein Samson hübsch. Der ist wirklich toll. Aber ich wollte weil die Putenköpfe so selten sind einen Zuchtstamm behalten und ansonsten lustig kreuzen
    LG Peter

  10. #10
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    der ist traumhaft schön - ich hab noch kein einziges Bild hinbekommen, dass ihn nur annähernd zeigt, wie er "live" aussieht

    das mit der Zucht kann ich durchaus verstehen - ich selbst habe mich für die Rasseerhaltung der Appenzeller Barthühner entschieden und werde dafür dann den Zuchthahn mit den Hennen in einem eigenen Bereich halten während des Frühlings -> so bleibt der "Chef" bei der bunten Truppe und auf alle Mädels wird gleichermaßen aufgepasst anschließend wieder zusammen laufen lassen und hoffen, dass es klappt *toitoitoi* wenn ncith, bleibts eben bei getrennten Ausläufen, ich kanns zum Glück steuern... aber lieber wär mir schon, sie könnten alle überall hin

    Kannst dir´s überlegen - ich inserier den Samson erst ab Mitte Januar zur Abgabe und wenn der mechelner bei dir aus dem Ei schlüpft, wird er sich dem Dicken ja auch unterordnen...
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 23.11.2020, 11:18
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.09.2020, 10:13
  3. Henne wird gedisst ....Henne gegen Henne
    Von CSHuhn im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.08.2020, 11:17
  4. Hahn pickt Henne das Auge kaputt. Henne nun Blind?
    Von CSHuhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.05.2020, 21:09
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 21:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •