Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Lachshühner

  1. #1
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763

    Lachshühner

    Hallo zusammen

    Da ich mir nächstes Jahr Deutsche Lachshühner zulegen will habe ich ein paar Fragen.

    1. Wann sind die Hähne schlachtreif?
    Braucht man da Mastfutter oder genügt KükenKorn oder Legemehl?

    Soll ich Hennen und Hähne getrennt aufziehen? Da ich die Hähne zur Fleischgewinnung haben möchte werden sie mit JunghennenFutter nicht viel/schnell Fleisch ansetzen.

    2. Zieht man Junghennen genau so auf wie andere Rassen? Also bis zur 8 Wochen KükenKorn und ab der 9 bis Legereife JunghennenFutter?

    Oder wie füttert ihr?

    3. Wann fangen die Hennen ins Legen an?

    4. Da ja Lachshühner leicht verfetten, wie soll ich Füttern? Legemehl oder Weizen, Gerste und dafür immer frischen Auslauf? Da ich einen mobilen Hühnerstall habe ist das kein Problem. Würde auch LegeKombi (Bild kommt noch) 2:1:1 (Legekombi, Weizen, Gerste) funktionieren und kann trotzdem Bruteier sammeln ohne dass zu viel Eiweiß im Futter ist?

    5. Da ich dann auch von meinen Lachsen auch Bruteier sammeln und eine gute Befruchtung haben will, wieviel Hennen pro Hahn brauche ich.

    6. Vertragen sich LachsHähne auch mit anderen Hähnen wie Araucana?



    Danke im voraus

    Lg schmötzi
    Geändert von schmoetzi (19.12.2014 um 20:34 Uhr)

  2. #2
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Hier die Bilder:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Hat keiner Erfahrungen mit Deutschen Lachshühner?

  4. #4

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.276
    Schreib doch mal Waldfrau2 an, die züchtet Lachse.
    Ich habe seit Jahren welche, allerdings füttere ich eine Mischung aus Weizen, Gerste, Mais und Legekorn übern Daumen gepeilt. Sie sind nicht verfettet und recht agil, der Hahn ist sehr friedlich, lebt allerdings mit Damenbegleitung getrennt, da er von anderen, kleineren Hähnen gemobbt wurde. Meine Junghähne wuchsen mit den anderen auf, ohne Mastfutter. Ich schlachte Junghähne allerdings immer recht spät, so mit 8 Monaten. Dann war auch Fleisch dran. Junghennenfutte gebe ich nicht, da alle gemeinsam laufen. Meine Lachse sind allerdings recht schnupfenanfällig als Jungtiere, was ich auch schon von anderen Haltern gehört habe.
    Vielleicht konnte ich ein bisschen helfen...

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  5. #5
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Hallo elanor und danke für deine Antwort

    Was hast du sonst statt Junghennenfutter gefüttert?
    Geändert von schmoetzi (20.12.2014 um 14:43 Uhr)

  6. #6
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.874
    Ich hatte auch ein paar Jahre Lachshühner und habe auch eine Körnermischung, Weizen, Gerste, Mais gefüttert und Biopellets von Reudink, außerdem Gemüse. Geschlachtet habe ich auch mit 7-8 Monaten und die Hähne nicht getrennt gehalten. Aber ich habe auch vergleichsweise sehr wenige Hähne. Bei mir überwiegen bisher immer die Hennen, bei jedem Schlupf. Aktuell habe ich 6 Küken, 5 Hennen und 1 Hahn.

    Ich bin jetzt auf Orpington umgestiegen, zum einen, weil die brüten und ich finde auch, daß sie besser schmecken und schneller wachsen als die Lachshühner, aber das ist natürlich Geschmackssache.
    Liebe Grüße Mietze

  7. #7
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter

    Lachshühner

    Auf Orpington bin ich Heute auch gekommen als ich nach Lachshuhn Züchter suchte. Glaube ich werde beide Rasse nächstes Jahr ausbrüten und dann schaue ich welche Rasse es wird. Mir geht es auch darum dass die Hühner nicht oft oder nie Fliegen.

    @Mietze
    Welchen Farbschlag hast du bei den Orpington?

    Lg schmötzi
    Geändert von schmoetzi (20.12.2014 um 18:23 Uhr)

  8. #8
    Avatar von Hera
    Registriert seit
    04.06.2014
    Ort
    Plettenberg
    PLZ
    58840
    Beiträge
    26

    Lachshühner

    Wir haben unsere Tiere1,3 von einer Züchterin und sind sehr glücklich mit den Tieren.

    Unsere Lachse laufen zusammen mit unseren anderen Hühnern 30 Hennen und 5 Hähne .
    Ob sie schmecken weis ich nicht, wir haben noch kein Huhn geschlachtet. Wann sie anfangen zu legen kann ich auch nicht sagen, unsere legen noch nicht!! Da mir die Lachse, von der Optik sehr gefallen stört es mich nicht. Unsere Tiere sind sehr zahm.

    Hera

  9. #9

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.276
    Zahm sind sie wirklich und gefressen haben sie die genannte Mischung (auch Reudink-Pellets, früher herkömmliche Pellets). Da meine Glucken schon zeitig mit der Truppe laufen, gibts nur die ersten Wochen 1x täglich Extrafutter für den Nachwuchs. Schmecken tun sie prima, ich habe aber keinen Vergleich zu Orpington.

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  10. #10
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Hallo

    Danke für eure Antworten

    Wie sieht es eigentlich mit der Legeleistung im Winter bei den Lachsen aus?

    Alle die schon mal Lachse und Orpington geschlachtet haben, haben sie viel Brustfleisch oder eher wenig oder fast nichst?

    Lg schmötzi

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lachshühner
    Von anette im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.09.2014, 18:23
  2. Lachshühner wo?
    Von nutellabrot19 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.03.2009, 20:59
  3. Lachshühner
    Von Franzisca im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.09.2007, 21:45
  4. Lachshühner
    Von weisser-mops im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.01.2006, 13:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •