Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 34

Thema: Lachshühner

  1. #21
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.874
    Die Küken sind alle etwa gleich groß und voll befiedert waren diese schon mit etwa 5 Wochen, vielleicht aufgrund der Jahreszeit, es ging jedenfalls rasend schnell.

    Ja, ist schon schade, ich hatte eine tolle Herde, aber was soll man machen, ich kann ja nicht 25 Hühner und eine Glucke auf 10 qm halten. Glück im Unglück ist, daß ich 5 Hennen- und ein Hahnenküken habe, somit wieder eine neue Herde aufbauen kann.
    Liebe Grüße Mietze

  2. #22
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Dann wünsch ich dir viel Glück und Erfolg.

    Lg schmötzi

  3. #23
    Avatar von Host
    Registriert seit
    17.03.2014
    Ort
    Hamm-Westfalen
    PLZ
    59071
    Land
    NRW
    Beiträge
    150
    Hi Fans der schweren Typen,
    Lachse sind schön und anhänglich und essen werde ich meine Mädel wohl nie. Ja, meine Junghähne brachten ohne Mast nach 8 Monaten 2 kg Schlachtgewicht auf die Waage. Mit dem Eier legen begannen sie im Oktober und legen z. Z. genau so viele Eier wie ein paar etwas ältere Hybridhühner.
    Ich glaube es ist alles eine Sache der Haltung und des Auslaufes, ich lasse meine fast jeden Tag für ein paar Stunden frei und Schnupfen hab sie genau so wenig wie meine Totleger.
    Grüße

  4. #24

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.276
    @Host
    Meine laufen immer früh und ganztägig mit Glucke draußen herum. Ich habe schon jede Menge Rassen und Mixe großgezogen und tatsächlich neigen die Lachse (wirklich nicht nur bei mir, wie ich aus Gesprächen weiß) schneller zu Schnupfen als alle anderen. Vielleicht hast du eine robuste Linie?

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  5. #25
    Avatar von Host
    Registriert seit
    17.03.2014
    Ort
    Hamm-Westfalen
    PLZ
    59071
    Land
    NRW
    Beiträge
    150
    Hallo Sonja,
    ich habe meine von dem besten deutschen Züchter was aber nicht unbedingt was heißen soll. Die Truppe verhält sich so wie alle anderen Hühner. Sehen manchmal ganz schön verdreckt aus, aber das liegt an deren Gefieder. Was mich stört ist, dass der Hahn den Weibern den Rücken frei tritt.
    Grüße

  6. #26
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Hallo

    Ich werde versuchen von Lachshühnern und Orpington Bruteier zu bekommen. Dann werde ich sehen welche Rasse mir dann am besten gefällt und schmeckt.

  7. #27

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.276
    @Host
    Unsere Sommer hier sind immer recht feuchtwarm, das mögen sie wohl nicht so sehr, vielleicht ist es bei euch ja etwas anders? Obwohl, so weit weg bist du ja auch nicht...
    Das mit dem kahlen Rücken kenne ich, das kommt angeblich daher, dass bei Lachsen wohl die Federn lockerer sitzen sollen. Davon habe ich aber beim Rupfen noch nichts bemerkt...

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  8. #28
    Avatar von franggenhuhn
    Registriert seit
    03.12.2013
    Ort
    Weißenburg
    PLZ
    91781
    Land
    Franggen
    Beiträge
    1.912
    Zitat Zitat von schmoetzi Beitrag anzeigen
    Hallo

    Ich werde versuchen von Lachshühnern und Orpington Bruteier zu bekommen. Dann werde ich sehen welche Rasse mir dann am besten gefällt und schmeckt.
    Das ist doch überhaupt die allerbeste Idee.
    Und was ich schon immer wieder festgestellt habe ist, dass die Halter, die Lachse mögen oft als Zweitrasse Orpington halten - oder umgekehrt. Da gibt es hier etliche.
    Ich hatte übrigens auch noch nie ein verkältetes Lachshuhn. Dafür immerzu und immerwieder meine Cochinmädels. Aber wie schon erwähnt. Es kommt immer auf die Linie an. Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung - ist mir sehr sympathisch

    Liebe Grüße
    Micha
    Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen

  9. #29
    Avatar von Host
    Registriert seit
    17.03.2014
    Ort
    Hamm-Westfalen
    PLZ
    59071
    Land
    NRW
    Beiträge
    150
    Naja Sonja, das mit dem Wetter wird bei uns nicht viel anders sein und wenn ich bedenke so liegt der Ort Faverolles bei Paris auch nicht außerhalb des antlantischen Klimas. Aber man sagt ihnen diese Empfindlichkeit in Sachen Nässe nach.

    Dieses blanktreten hat sicherlich etwas mit der weichen Feder zu tun, jedoch tritt mein Totlegerhahn seine Liebligshenne auch blank.
    Dez_14_25.JPG
    Grüße

  10. #30

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.276
    ^Die Anfälligkeit haben meine nur als Jungtiere, danach nicht mehr. und die roßen sind bei jedem Wetter draußen...
    Und letztes Jahr sahen fast alle meine ennen gruselig aus, dank der Paduanerhähne. Die sind dieses Jahr aber weg...

    L G, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lachshühner
    Von anette im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.09.2014, 18:23
  2. Lachshühner wo?
    Von nutellabrot19 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.03.2009, 20:59
  3. Lachshühner
    Von Franzisca im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.09.2007, 21:45
  4. Lachshühner
    Von weisser-mops im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.01.2006, 13:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •