Ergebnis 1 bis 10 von 163

Thema: Totleger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Leider gibt es nichts Neues bezüglich meines Hahns. Mangan habe ich bekommen, allerdings in flüssiger Form und zusammen mit Kupfer. Das gebe ich ihm jetzt ins Trinkwasser. Ich befürchte allerdings mittlerweile, dass er sich die Pocken oder etwas ähnliches zugezogen hat. Schaut mal, er hat so komische dunkle Stellen auf dem Kamm:
    Totlegerhahn.jpg Totlegerhahn2.jpg
    Also in natura sieht das noch etwas pockenartiger aus... Und die dunklen Flecken auf den Ohrscheiben sind sicherlich auch nicht normal, oder?

    Zusätzlich habe ich nämlich auch noch etliche kranke Maransküken, die überhaupt nicht gut aussehen. Die Pocken hatte ich letztes Jahr schon mal im Bestand, da haben sich allerdings nur 3 Küken angesteckt, die zusammen von einer Glucke geführt wurden. Deswegen bin ich mir auch nicht 100% sicher, dass es die Pocken waren, weil die ja eigentlich 100% ansteckend sein sollen. Den Hahn gab es damals auch schon, er war da ein paar Wochen alt und hat sich nicht angesteckt. Damals hatte ich diesen TA noch nicht gefunden und der hiesige wollte die Küken nicht mal anschauen. Er verstünde nichts von Hühnern...

    Aber etwas erfreuliches gibt es auch: Hier ist er, mein Sonnenschein
    Küken.jpg

    Und ich habe mich entschlossen (und auch einen Platz für sie gefunden: sie kommt einfach in den Hasenauslauf) die ältesten 10 Totlegereier meiner Glucke unterzulegen. Die sind von kurz vor der Isolierung des Hahns, 3 von kurz danach. Da können dann zwar auch Mixe rauskommen, aber mit etwas Glück auch ein paar reinrassige. Dann wäre für den schlimmsten Fall vorgesorgt...

  2. #2
    Avatar von Host
    Registriert seit
    17.03.2014
    Ort
    Hamm-Westfalen
    PLZ
    59071
    Land
    NRW
    Beiträge
    150
    Themenstarter
    Hallo Vogelmami,
    das hört sich schrecklich an und wenn es die Geflügel-Pocken hilft wohl nur eine Notimpfung und Antibiotika. Ich würde alle kranken Tiere erst einmal isolieren oder köpfen. Ich muss gestehen mit derartigen Krankheiten habe ich keine Erfahrung und sicherlich gibt es hier im Forum einige die dir helfen können.
    Zu meinem Pulver wurde mir gesagt, dass es Mangan ist, nun habe ich mal recherchiert und komme immer wieder auf eine Blautinktur deren Inhaltstoffe aus Mangan und Kupfer uam. besteht.
    Ich habe dieses Pulver nur ab und zu ein wenig ins Trinkwasser gegeben, wenn mal ein Huhn den Schnabel sperrte und damit war nix mehr.
    Ich hoffe nun du kriegst alles im Griff, Horst

Ähnliche Themen

  1. Westfälische Totleger
    Von Eike im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 21.07.2022, 17:30
  2. Westfälische Totleger
    Von Theradon im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.08.2012, 11:37
  3. Westfälische Totleger
    Von Shifty im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.01.2012, 00:56
  4. Westfälische Totleger
    Von Bergmann im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2010, 16:02

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •