Leider gibt es nichts Neues bezüglich meines Hahns. Mangan habe ich bekommen, allerdings in flüssiger Form und zusammen mit Kupfer. Das gebe ich ihm jetzt ins Trinkwasser. Ich befürchte allerdings mittlerweile, dass er sich die Pocken oder etwas ähnliches zugezogen hat. Schaut mal, er hat so komische dunkle Stellen auf dem Kamm:
Totlegerhahn.jpg Totlegerhahn2.jpg
Also in natura sieht das noch etwas pockenartiger aus... Und die dunklen Flecken auf den Ohrscheiben sind sicherlich auch nicht normal, oder?
Zusätzlich habe ich nämlich auch noch etliche kranke Maransküken, die überhaupt nicht gut aussehen. Die Pocken hatte ich letztes Jahr schon mal im Bestand, da haben sich allerdings nur 3 Küken angesteckt, die zusammen von einer Glucke geführt wurden. Deswegen bin ich mir auch nicht 100% sicher, dass es die Pocken waren, weil die ja eigentlich 100% ansteckend sein sollen. Den Hahn gab es damals auch schon, er war da ein paar Wochen alt und hat sich nicht angesteckt. Damals hatte ich diesen TA noch nicht gefunden und der hiesige wollte die Küken nicht mal anschauen. Er verstünde nichts von Hühnern...
Aber etwas erfreuliches gibt es auch: Hier ist er, mein Sonnenschein
Küken.jpg
Und ich habe mich entschlossen (und auch einen Platz für sie gefunden: sie kommt einfach in den Hasenauslauf) die ältesten 10 Totlegereier meiner Glucke unterzulegen. Die sind von kurz vor der Isolierung des Hahns, 3 von kurz danach. Da können dann zwar auch Mixe rauskommen, aber mit etwas Glück auch ein paar reinrassige. Dann wäre für den schlimmsten Fall vorgesorgt...
Lesezeichen