Hallo zusammen,
meine Totleger schlüpfen!
Bilder habe ich hier:
http://www.huehner-info.de/forum/sho...und-der-Teufel
Gruß
El Diablo
![]() |
Hallo zusammen,
meine Totleger schlüpfen!
Bilder habe ich hier:
http://www.huehner-info.de/forum/sho...und-der-Teufel
Gruß
El Diablo
Und ich habe auch einesEigentlich ein ungewolltes; die Eier sind ja mit 45 g immer noch zu klein, die Hennen laufen noch mit allen Hähnen zusammen; aber ich wollte meiner Glucke 5 Maranseier unterlegen, da hatte mein Mann an dem Tag 2 weggegeben an einen Eierkunden
Da mir 3 Eier zu wenig waren, hab ich einfach ein weißes mit untergelegt. Und ich hatte Glück, es ist ein reinrassiges geworden:
Küken4.jpg Küken1.jpg Küken3.jpg
Mein erster eigener Totlegernachwuchs![]()
Hallo,
Ja Herzlichen Glückwunsch!
Der ist aber nicht alleine? Es ist schon ein Ding das die goldenen den silbernen so ähnlich sehen.
Darf der dann auch ein Männlein werden?
Gruß
El Diablo
PS: was macht dein Kamin? Der Winter kommt immer sehr überraschend.
Der hat bisher 2 Maransgeschwisterchen. Ob er auch ein Hähnchen werden darf, weiß ich noch nicht. Meinem Hahn geht es leider nicht gut. Der röchelt beim Atmen, hat Eiter im Hals/Ohr. Er bekommt AB, die scheinen aber nicht anzuschlagen. Er frist noch, und findet das total blöd eingesperrt zu sein, aber macht eben diese furchbaren Geräusche beim Atmen und streckt dabei den Kopf immer so nach vorne. Der TA ist diese Woche auch noch im Urlaub. Da darfst du mal Daumendrücken, das alles gut geht.
Jedenfalls wegen dieser Situation bin ich doppelt froh über das Küken! Da ich gerade auch noch ein Glucke habe, bin ich schon am überlegen, wo ich die unterbringen könnte und ihr einfach alle weißen Eier unterlege, die ich noch habe. Mit Glück schlüpfen wieder zumindes ein paar reinrassige... Aber in dem einen Ställchen sitzt jetzt schon die mit 3 Küken, in dem anderen der Hahn und in dem dritten meine Maransküken (6 Wochen; aus Eiern aus Deutschland), die auch irgendwie krank sind; hier läuft es gerade nicht rund)
Ein guter Hinweis mit dem Kamin! Das muss ich irgendwie mal auf die to-do-Liste setzen! Da haben wir bisher noch gar nichts unternommen (Nachdem dieser Kaminheinsel hier meinte, das ginge nicht mit so einem Rohr im Schornstein, war ich irgendwie frustiert und habe das erstmal weggeschoben...)
Vogelmami,
Das ist ja blöd! Habe es in deinem Treath gelesen, dachte aber er wäre auf dem Weg der Besserung.
Hast du mal versucht ihn inhalieren zu lassen? Nur damit ihm das Atmen erleichtert wird. Er sitzt ja allein, oder?
Alles Gute für dich und deine Pfleglinge.
Gruß
El Diablo
Inhalieren kann ich mir nicht so gut vorstellen. Er ist ja nicht gerade zahm, ich kann ihn also nicht festhalten, da atmet er gleich noch mal hektischer. Und Stall ist eigentlich auch nicht der richtige Ausdruck: es ist eher eine Minivoliere, also alles offen. Da kann ich auch nicht einfach eine Dampfsauna draus machen
Da er sich nicht wirklich krank verhält (außer, dass er nicht mehr krähen kann) hoffe ich einfach, dass es wieder wird. Er bekommt Tee, Vitamine und Hustentropfen...
HI Vogelmami,
hört sich nicht gut an mit deinem Hahn, Schnabel sperren, röcheln etc. hat was mit Parasiten oder Viren im Kropfbereich zu tun. Mangan ins Trinkwasser hilft da meist (Wasser färbt sich violett); bekommst du in der Apotheke. Eine kleine Prise auf 2 liter Wasser reicht, auch die anderen sollten ab und an etwas davon bekommen.
Versuch es, Grüße
Danke für den Tipp. Das versuche ich auf jeden Fall! Wenn ich es hier bekomme...
Leider gibt es nichts Neues bezüglich meines Hahns. Mangan habe ich bekommen, allerdings in flüssiger Form und zusammen mit Kupfer. Das gebe ich ihm jetzt ins Trinkwasser. Ich befürchte allerdings mittlerweile, dass er sich die Pocken oder etwas ähnliches zugezogen hat. Schaut mal, er hat so komische dunkle Stellen auf dem Kamm:
Totlegerhahn.jpg Totlegerhahn2.jpg
Also in natura sieht das noch etwas pockenartiger aus... Und die dunklen Flecken auf den Ohrscheiben sind sicherlich auch nicht normal, oder?
Zusätzlich habe ich nämlich auch noch etliche kranke Maransküken, die überhaupt nicht gut aussehen. Die Pocken hatte ich letztes Jahr schon mal im Bestand, da haben sich allerdings nur 3 Küken angesteckt, die zusammen von einer Glucke geführt wurden. Deswegen bin ich mir auch nicht 100% sicher, dass es die Pocken waren, weil die ja eigentlich 100% ansteckend sein sollen. Den Hahn gab es damals auch schon, er war da ein paar Wochen alt und hat sich nicht angesteckt. Damals hatte ich diesen TA noch nicht gefunden und der hiesige wollte die Küken nicht mal anschauen. Er verstünde nichts von Hühnern...
Aber etwas erfreuliches gibt es auch: Hier ist er, mein Sonnenschein
Küken.jpg
Und ich habe mich entschlossen (und auch einen Platz für sie gefunden: sie kommt einfach in den Hasenauslauf) die ältesten 10 Totlegereier meiner Glucke unterzulegen. Die sind von kurz vor der Isolierung des Hahns, 3 von kurz danach. Da können dann zwar auch Mixe rauskommen, aber mit etwas Glück auch ein paar reinrassige. Dann wäre für den schlimmsten Fall vorgesorgt...
Hallo Vogelmami,
das hört sich schrecklich an und wenn es die Geflügel-Pocken hilft wohl nur eine Notimpfung und Antibiotika. Ich würde alle kranken Tiere erst einmal isolieren oder köpfen. Ich muss gestehen mit derartigen Krankheiten habe ich keine Erfahrung und sicherlich gibt es hier im Forum einige die dir helfen können.
Zu meinem Pulver wurde mir gesagt, dass es Mangan ist, nun habe ich mal recherchiert und komme immer wieder auf eine Blautinktur deren Inhaltstoffe aus Mangan und Kupfer uam. besteht.
Ich habe dieses Pulver nur ab und zu ein wenig ins Trinkwasser gegeben, wenn mal ein Huhn den Schnabel sperrte und damit war nix mehr.
Ich hoffe nun du kriegst alles im Griff, Horst
Lesezeichen