Hallo Mathias,
Auch von mir ein dickes Dankeschön.
Gruß
El Diablo
![]() |
Hallo Mathias,
Auch von mir ein dickes Dankeschön.
Gruß
El Diablo
Hallo Freunde der Totleger-Hühner,
es soll da einen Holzschnitt von Aldrovandi aus dem 16ten Jahrhundert geben, welches ein Sprenkelhuhn mit typischer Totleger-Zeichnung zeigt. Wer kennt das Bild? Würde es mir gerne mal ansehen.
Grüße
Hallo Host,
schau mal hier:
http://www.aldrovandi.net/?p=161
Vom Kamm her könnte es passen.
Gruß
El Diablo
Geändert von El Diablo (17.02.2015 um 11:18 Uhr)
Hi,
Aldrovandi war ein Vorläufer Linné der die binäre Nomenklatur einführte, Beispiel: Gallus gallus. Interessant sind seine Abbildungen und die sammlungen, aber das Bild ist kein Holzschnitt und zeigt auch mehr ein schon domestiziertes Haushuhn seiner Zeit.
HG, Horst
Interessante Abbildung - für ein gesprenkeltes Huhn gehört dann aber doch etwas Phantasie dazu.
Viele Grüße von Mathias
Hallo zusammen,
ich denke ich habe es gefunden! Etwa Mitte der Seite Fig. XII.7 Gallup et Gallina Turcici
http://www.summagallicana.it/Volume3/C.XII.htm
Damals wurde das Huhn wohl türkisches Huhn genannt. Eine Sprenkelig ist bei dem rechten Tier (Henne?) gut zu erkennen.
Fantasie ist bei den Darstellungen von Aldrovandi immer angebracht. Er hat auch Fabelwesen und Drachen "gezeichnet".
Hoffe es passt. Sind auch andere Hühner von Aldrovandi abgebildet und die Zeit passt auch.
Gruß
El Diablo
Also das hier , Quelle siehe oben
http://www.summagallicana.it/Volume3...%20turcici.jpg
LG , phoenix27
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
Exakt!
Gruß
El Diablo
wunderschöne Hühner.
herzliche Grüße
Erika
Danke Elmar für den Link, die Holzschnitte zeigen nicht nur eine gesprenkelte Henne "Gallina Turcici" sondern auch die Vielfalt der schon damaligen Hühnerrassen mit all ihren Merkmalen die wir heute kennen.
Grüße, Horst
Lesezeichen