Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: HILFE - alle Gössel tot

  1. #1

    Registriert seit
    04.02.2008
    Ort
    Unterallgäu
    PLZ
    877
    Beiträge
    15

    HILFE - alle Gössel tot

    Hallo zusammen,

    bin seit einiger Zeit hier und habe schon viel interessantes gelesen. Jetzt hoffe ich auf gute Ratschläge der Erfahrenen Gänsehalter.

    Ich habe seit Mai 07 2/1 Gänse (wahrscheinlich deutsche Landgänse oder Diepholzer). Die erste Gans hat am 01.02. zum legen begonnen - die zweite am 01.03.

    Anfangs hat es mit dem legen nicht so geklappt hatte Windeier aber nach mehr Kalk und einer Woche Zeit ging seitdem alles gut. Inzwischen habe ich von den beiden schon 35 ganze Eier (+ sechs Windeier).

    Die ersten 4 habe ich ausgebrütet (Bruja Flächenbrüter mit vollautomatischer Wendung). Am Montag war der 28 Tag und abends war das erste angepickt. Fand immer komisch das die Eier sich zwar bewegt haben ich aber nie einen Piep gehört habe. Seitdem hat sich nichts mehr getan und heute habe ich vorsichtig nachgeschaut. Alle tot - es ist zum heulen
    Ich habe sie aufgemacht Alle waren fertig entwickelt bis auf ca Aprikosengroßen Restdotter. Und keines (auch das bereits angepickte nicht) hatte die Eihaut zur Luftblase durchstoßen. Habe genau nach Vorgabe gebrütet und hatte keinerlei Temperaturprobleme.

    Ich bin ganz ratlos und trau mich gar nicht mehr die nächsten Eier einzulegen. Da freut man sich über 30 Tage und bereitet alles vor und dann so was. Fast fertige Gössel und müssen sterben. Was kann ich falsch gemacht haben Ich hoffe auf Ratschläge!

    Traurige Grüße

    Peter
    Grüße aus dem Allgäu

    Peter

  2. #2
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744

    RE: HILFE - alle Gössel tot

    Hallo Peter,
    ich kann Dir zwar nicht sagen, woran es gelegen hat.
    Gehe aber davon aus, dass Du mit einer Styroporbox gebrütet hast.
    Die sind niemals klasse, weil bei Gänsen auch Wendung, Abkühlung und Dauer der Kühlung eine nicht unerhebliche Rolle spielen, die voll digitalisierte Brumas aber erfüllen können.
    Mit sog. Styroporboxen aber nicht.
    Und wenn die Bruma halbautomatisch sind, hat man jede Menge Aufwand, um dieses ebend vorzunehmen. In der Zeit muss man bei Halbautomaten auch zu Hause bleiben. Und weiters ist die LF auch nicht immer erreicht, da ständig die Tür aufgemacht werden muss, um abkühlen zu können.
    Ist eine Gradwanderung, sehr schwierig.
    Ich würde mir an Deiner Stelle eine Bruma holen die digital ist, auch wenn sie nur wenige Eier faßt.

    Ansonsten wegen des Ausbrütens frag bitte Conny.
    Ganz liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  3. #3
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    servus peterallgäü ,ich habe früher auch viel mit kunstbrut rumgemacht aber der aufwand war mir immer zu gross.habe selber fränkische landgänse und lasse sie selber brüten. (die jetzt am brüten sind eine auf 16 die andere auf 12 eiern )habe viel weniger stress und geringere stromkosten..... .hast du dir auch schon mal gedanken darüber gemacht die gänse selber brüten zu lassen?? meine cröllwitzer puten und auracana hühner brüten auch alles selber aus......wie gesagt habe ich dadurch erheblich weniger stress den die temperatur und luftfeuchtigkeit passt immer...

    mfg greenhorn
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  4. #4

    Registriert seit
    04.02.2008
    Ort
    Unterallgäu
    PLZ
    877
    Beiträge
    15
    Themenstarter

    RE: HILFE - alle Gössel tot

    Hallo Odranoel

    Danke für Deine Antwort. Ich brüte tatsächlich in einer "plastikbox" . aber die Temperatur war immer ok - habe auch schon zig Hühnereier erfolgreich ausgebrütet - die Schlupfquoten waren immer ok.

    Dummerweise habe ich keinen Hygrometer, den werde ich mir jetzt wohl anschaffen. weiss jetzt nicht so genau was du mit digital meinst: die Temperatur überprüf ich ja mit dem Bruttermometer - das habe ich überprüft und ist in Ordnung. Die Wendung erfolgt vollautomatisch und die Abkühlungsphasen mache ich manuell (durch deckel abheben). Dabei habe ich aber auch die Zeiten genau beachtet. Meinst du jetzt mit digital die Temperatur?

    Freue mich auf Antwort

    Schönen abend noch
    Grüße aus dem Allgäu

    Peter

  5. #5

    Registriert seit
    04.02.2008
    Ort
    Unterallgäu
    PLZ
    877
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Servus Greenhorn,

    danke für Deine Antwort!

    Ich würde meine Gänse ja gerne selber brüten lassen - aber die machen keinerlei anzeichen sich zu sezten. Die erste legt seit 01.02.08 - die zweite seit 01.03.08. Gibt es einen Trick um die dazu zu bewegen zu brüten? Die Naturbrut wäre mir auch lieber - aber mir waren jetzt halt die Eier zu schade um Sie zum backen oder für die Pfanne zu verwenden. Allerdings sind die Gänse ja noch recht jung - ich hab mich ja schon über die Eier gefreut - bin mächtig gespannt ob die auch mal brüten wollen.
    Grüße aus dem Allgäu

    Peter

  6. #6
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    servus peter,
    also mein trick die gänse zum brüten zu bewegen ist gar nichts machen.... klar biete ich ihnen eine trockene saubere und mit tüchtig stroh gefüllte nist möglichkeit ,aber ansonsten lasse ich sie machen.....wenn sie der meinung sind das gelege sei voll ,rupfen sie sich ein paar daunen aus polstern damit die eier das alles schön kuschelig ist und fangen das brüten an.....ich lasse halt alle eier im nest den sie decken sie während dem legen ja selber wieder zu......zwecks frost schutz....

    mfg patrick
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  7. #7

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    450
    Überprüf mal das Thermometer. Vergleich es mit einem Fieberthermometer. Mir ist im letzten Jahr ähnliches passiert, mein Thermometer hatte plötzlich eine Differenz von 4 Crad. Brut tot!
    Also irgendwo muß es einen Brutfehler gegeben haben.
    Gruss
    Jan

  8. #8
    Avatar von Jelena
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    387
    Hallo Peter,
    so traurig das auch immer ist, kann aber auch bei Naturbrut passieren,
    muss nicht am Brüter gelegen haben.
    Ich hab das bei meinen Enten auch immer mal wieder, dass voll ausgebildete Küken im Ei verbleiben. Manchmal ist die Schale schon angepickt
    und es hat schon gepiepst. Mir ist aufgefallen, dass es oft die ersten Eier
    im Jahr sind, die eine relativ schlechte Schlupfrate haben.
    Kopf hoch, beim nächsten Mal haste bestimmt mehr Glück!

    Lieber Gruß!
    Jelena
    Enten machen Spaß, können einen aber auch in den Wahnsinn treiben

  9. #9

    Registriert seit
    04.02.2008
    Ort
    Unterallgäu
    PLZ
    877
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    hallo greenhorn

    genauso mache ich es eigentlich auch. nur das ich die neuen eier wegnehme. bei uns hatte es letzte woche noch mal -13 grad. und die gänse schlafen nachts draussen und wärmen die eier nicht. hoffentlich wird es bald milder dann lasse ich sie liegen - vielleicht hilft das ja wirklich.
    Grüße aus dem Allgäu

    Peter

  10. #10

    Registriert seit
    04.02.2008
    Ort
    Unterallgäu
    PLZ
    877
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Hallo Jan.

    War ein nagelneues Bruttermometer. Habe bei Brutbeginn auch überprüft - ok. Jetzt nochmal überprüft - immer noch ok. An der Temperatur kann es nicht gelegen haben.
    Grüße aus dem Allgäu

    Peter

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gössel sitzen alle auf den Po
    Von zentschläge im Forum Gänse
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.04.2016, 11:14
  2. Hilfe meine Gössel stecken fest !!!????
    Von lukodus im Forum Gänse
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.04.2013, 21:44
  3. Die ersten drei Gössel und alle tot!
    Von Daunenfein im Forum Gänse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.04.2011, 07:20
  4. Alle meine Gössel haben Angst........
    Von evevogue im Forum Gänse
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.05.2008, 13:26
  5. Ausgebrütete Gössel alle tot
    Von Shelsea im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.07.2006, 15:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •