Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Impfauffrischung sinnvoll?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Gallinetta
    Registriert seit
    18.09.2014
    PLZ
    71
    Beiträge
    131

    Impfauffrischung sinnvoll?

    Hallo liebe Hühnergemeinde,

    mal wieder eine Frage an die Experten unter Euch:

    Also, ich habe meine Hühner bei verschiedenen Züchtern aus den umliegenden Kleintierzüchtervereinen zusammengesammelt.
    Bei Nachfrage ob geimpft haben alle gesagt: Nur gegen Marek

    Jetzt hat meine Nachbarin eine kommerzielle Legehennen Haltung, und macht die vierteljährige Impfauffrischung übers Trinkwasser. Da bekomme ich auch immer Wasser und impfe meine mit - sehr praktisch für mich.

    Aber jetzt meine Frage...die Hennen meiner Nachbarin haben ja eine Grundimmunisierung als Küken gegen mehrere Krankheiten wie z B. Newcastle etc. erhalten, die vierteljährig aufgefrischt wird. Wenn meine Hennen diese Grundimmunisierung nie bekommen haben - nur gegen Marek - macht es dann überhaupt Sinn das ich diese Impfauffrischung gebe?

    Also ich möchte hiermit keine Diskussion über Sinn und Unsinn von Impfungen allgemein lostreten, ich möchte nur wissen ob Auffrischung ohne Grundimmunisierung irgendetwas bringt.

    Vielen Dank für Eure Ansichten

    Mit Gruß aus dem Schwabenland
    Gallinetta
    1,1 Welsumer, 0,1 Australorps, 0,1 Bielefelder, 0,1 Grünleger, 0,1 Marans+, 0,2 Niederrheiner, 1,1 Bordercollie

  2. #2
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.834
    Hallo,

    die Impfung über die Lösung ist genau das, was auch als erste Impfung gegen NC genutzt wird, insofern ist das für Dich geeignet und Deine Hühner haben einen Schutz gegen NC.

    Grüße
    Susanne

  3. #3
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Hallo,

    mir ist nicht bekannt, daß es gegen NC eine Grundimmunisierung gibt. Ich fange, wenn ich Küken habe, einfach beim folgenden Impftermin an und impfe diese mit.

    Wenn es eine Grundimmuniesierung gäbe, bräuchte man nichts aufzufrischen. So z.B. bei Kokzidien.
    Grüße
    Moni

  4. #4
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Gallinetta Beitrag anzeigen
    Jetzt hat meine Nachbarin eine kommerzielle Legehennen Haltung, und macht die vierteljährige Impfauffrischung übers Trinkwasser........


    ........die Hennen meiner Nachbarin haben ja eine Grundimmunisierung als Küken gegen mehrere Krankheiten wie z B. Newcastle etc. erhalten, die vierteljährig aufgefrischt wird.............
    Hast Du Deine Nachbarin mal gefragt was sie impft? So kann das nicht stimmen.
    In der kommerziellen Legehennenhaltung werden Hybriden gehalten, die sind bis Legebeginn durchgeimpft (es sind insgesamt an die 20 Impfungen) und der Impfschutz hält ein Jahr. Nach einem Jahr gehen die dann eh zum Schlachter.
    Bei Rassetieren lohnt sich der aufwendige Impfschutz kaum da viele Impfstoffe nur in großen Dosen zu bekommen sind, die dann auch noch sehr teuer sind. Verpflichtet ist man nur gegen ND zu impfen. Bei den Hybriden wird der Impfstoff gespritzt und hält ein Jahr vor, für wenige Rassetiere wäre das zu teuer. Rassetiere werden deshalb mit dem günstigeren Impfstoff über das Trinkwasser geimpft, das muß allerdings alle drei Monate wiederholt werden.
    Wichtig ist vor allem das Du eine Impfbescheinigung bekommst.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  5. #5
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Muss man Enten auch gegen Newcasle impfen?
    Gruß Susanne

  6. #6

    Registriert seit
    01.11.2012
    PLZ
    9
    Land
    Bayern
    Beiträge
    575
    Servus Gallinetta,

    wir haben in D Impfpflicht gegen ND. Üblich ist in der Rassegeflügelhaltung die Gabe übers Wasser. Am günstigsten fährst Du wenn Du bei einem Verein mitimpfen kannst. Die haben feste Termine und informieren die Mitglieder darüber.
    Wichtig ist allerdings, dass der Impfstoff nur zwei Stunden hält...
    Wenn Deine Tiere gegen Marek geimpft sind solltest Du das mit den Nachkommen (Brut) auch so halten, denn sonst bekommst Du wohl mal ein Problem. Die geimpften Tiere sind immunisiert - aber Ausscheider - heisst potentielle Überträger.

  7. #7

    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    864
    Zitat Zitat von moat-trakk-punk Beitrag anzeigen
    Servus Gallinetta,

    wir haben in D Impfpflicht gegen ND.
    Deutslchland und die Gesetze...

    Man bekommt den Impfstoff nicht. Das ist Realität.

    Und damit bin ich noch nicht mal in der Diskussion um Sinn und Unsinn von Impfungen.

    Aber Bürokratie ist wichtig. Und Gesetze natürlich auch.

    Verstehe einer diese Welt.....

    Es ist schlicht unmöglich Impfmengen für eine Kleinstmenge an Hühnern zu erhalten.

    Und zu bezahlen. Und Vereinspflicht besteht glaube ich nicht für Halter von Geflügel? Oder kommt das noch.

    Mich macht diese Situation ärgerlich.
    Ich halte keine Tiger, keine Schlangen, Skorpione.
    Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.

  8. #8
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    SuseL nein, Wassergeflügel muss nicht geimpft werden.
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  9. #9
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Also ich hab mir gestern den Impfstoff (nur ND) beim TA geholt und knapp 20€ bezahlt. Kein Schnäppchen, aber verkraftbar.
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  10. #10
    Avatar von Gallinetta
    Registriert seit
    18.09.2014
    PLZ
    71
    Beiträge
    131
    Themenstarter
    Hallo Zusammen,

    Vielen Dank für Eure Meinungen, Ansichten, Tipps.....
    Interessante Diskussion die sich entwickelt hat. Ich ziehe für mich den Schluss das ich mich weiterhin dankbar an die Impfung der Hennen meiner Nachbarin dranhänge. Kostet mich nichts, und sie bekommt die Impfdosen automatisch gesendet, also muss ich auch an keine Termine denken. Und Sinn macht es ja auch...alles Tiptop.

    Die Tiere meiner Nachbarin werden übrigens geimpft weil sie länger als nur 12Monate gehalten werden. Die älteren Hennen legen zwar nicht mehr ganz so gut, aber dafür sind die Eier größer. Da sie im eigenen Hofladen vermarktet werden lohnt sich das durchaus, weil die Kunden für große Eier mehr bereit sind zu zahlen.

    Frohe Festtage von Gallinetta
    1,1 Welsumer, 0,1 Australorps, 0,1 Bielefelder, 0,1 Grünleger, 0,1 Marans+, 0,2 Niederrheiner, 1,1 Bordercollie

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 2 Ställe sinnvoll?
    Von Sirtony im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.09.2018, 14:28
  2. Marderschutz- was ist sinnvoll??
    Von Araucana-Fan im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 23:11
  3. Legemehl sinnvoll?
    Von Zumodenaranja im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.04.2007, 22:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •