.......tja, was soll ich groß drumrumreden: unser neuer junger Frankenganter ist doch tatsächlich 2 Häuser weitergezogenDas sind ungefähr 500 - 600m Luftlinie - die er ja auch tatsächlich geflogen ist...schon klar, is ja auch ne Gans
.
Wobei er eigentlich echte "Kenne" bewiesen hat (obwohl er sich hier in der Gegend eigentlich noch nicht so richtig auskennt), denn dort gibt es einen sehr schönen Teich - man braucht etwa 8 - 10 Minuten um den Teich zufuß zu umrunden - also ein huebsches Plätzchen .................nett eingewachsen, aber Platz genug um unproblematisch zu landen - was er dann ja auch gleich getan hat und da schwimmt er auch noch immer.
nur eben zum Hergang der Geschichte:
- Am Samstag haben wir mit unserem Zuechterkollegen ein Jungtier getauscht (ziemlich scheues Kerlchen dachte ich noch so beim abholen - nein, nicht der Zuechterkollege, sondern der Jungganter), damit wir hier ein 2. blutsfremdes Brutpaar fuer Fruehjahr 2015 haben.
Wir haben den Jungganter am Samstagvormittag abgeholt und hier bei uns erst einmal in unseren Gänsestall gesetzt. (Da blieb er auch in der Nacht von Samstag zu Sonntag.)
Am Samstagabend kamen dann die anderen 3 Gänse von der Wiese ins Gebäude - wir hatten ihnen allerdings ein Strohbett direkt vor ihrem Stall (war ja nun mit dem Neuen besetzt) auf der Stallgasse bereitet. Dort schlief dann also das Altpaar mit ihrer Tochter und der junge Bräutigam blieb im Gänsestall direkt dahinter.
- Sonntagmorgen ist dann also die Stammbesetzung wie gewohnt morgen heraus gelassen worden.
Der Jungganter blieb wie geplant im Stall..................Etwas später ging GG ins Nachbarabteil gleich neben dem Gänsestall um Holz reinzuholen.................dem jungen Bräutigam war das nun ueberhaupt nicht geheuer, er flog kurzerhand auf die Stalltuer des Gänsestalls und von da hinaus in den Hof und den anderen 3 Gänsen hinterher - das war so eigentlich nicht geplant, aber............ das war ja eigentlich auch noch gut zu verstehen, schließlich hatte er sich ja in der Nacht schon 'mal vorgestellt und er schien wohl auch schon mit der Tochter des Hauses gezwinkert zu haben..............jedenfalls empfing ihn Vatergans nur mit einem sehr kurzen "Zischer" und dann durfte er schon mitlaufen.
Später allerdings sah mein GG den jungen Kerl in meinem Gemuesegarten stehen und beschloß: "das geht so nicht", wollte ihm dann den Weg hin zu den anderen 3 Gänsen zeigen, dies geriet zu einem Mißverständnis und so hob unser junger Bräutigam ab und entflog verschreckt in Richtung Nachbars Teich - und da duempelt er nun herum.
Gestern habe ich dann eine Falle hergerichtet, die ich heute Morgen dort am Teich aufgestellt habe. Es sitzt eine unsere Alttiere darin als "Lockgans" - er freut sich zwar eindeutig darueber, nun nicht mehr alleine zu sein- aber vom Wasser kam er trotzdem nicht herunter..................er ist eben nicht dumm
.............
Hat jemand eine Idee, wie ich den Buschen vom Teich und nach Hause bekomme?
LG
von
Nemi
Lesezeichen