Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 41 bis 44 von 44

Thema: Futterverbrauch usw. des Brahma Huhns

  1. #41
    Avatar von Tennes
    Registriert seit
    07.08.2014
    Ort
    Bargstedt
    PLZ
    24793
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    195
    Guten morgen!
    Also Brahma als zweite Rasse finde ich natürlich ist eine super Idee. Jetzt rein aus meiner Erfahrung gab es Keine Probleme als Hugo zum Hampshire Hahn dazu kam. Nicht gleich erschrecken,daß kurze kämpfen ist normal. War bei uns in 10min vorbei. Gestern als der dritte auch noch recht Junge Hahn dazu kam, war es so als ob er schon immer da war.Wurde nur eines kurzen Blickes gewürdigt.Das wars. Da ging es bei den Hennen anders zu. Aber die Hackordnung war auch schnell geregelt.
    Sundheimer war von Anfang an unsere Favoriten Rasse.Aber grade wegen der Gefährdung hatte ich mich dann nicht ran getraut.
    Ich möchte es ja erstmal nur mit Naturbrut versuchen und habe mir deswegen die ersten Brahma geholt. Sind nämlich tolle Glucken und super Mamis. Auch wenn mache sagen das sie zu schwer und tollpatschig sind..
    Wenn wirklich mal ein Ei dran glauben muss, dann ist das wohl der Lauf der Natur.
    Aber eine kleine gebrauchte Brutmaschine und beim Nachbarn ein paar Eier vorbei bringen schließe ich auch nicht mehr ganz aus.
    Brahma Hähne sind wirklich sehr friedvoll.

    Unser Hund (übrigens auch Hugo) ist ein Bullmastif Bernersennen Mix.
    Kommt in 2 Wochen auch noch eine kleine Dame dazu.

    Ein kleiner Stamm 1.2 in Rebhuhnfarbig ist meine ich auf alle Fälle noch da!

    Ich hoffe das ich helfen konnte.
    Schöne Woche
    Christopher

  2. #42
    Avatar von Detschkopp1
    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Nordheide
    PLZ
    212...
    Beiträge
    597
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Tennes Beitrag anzeigen
    aus meiner Erfahrung gab es Keine Probleme als Hugo zum Hampshire Hahn dazu kam. Nicht gleich erschrecken,daß kurze kämpfen ist normal. War bei uns in 10min vorbei. Gestern als der dritte auch noch recht Junge Hahn dazu kam, war es so als ob er schon immer da war.Wurde nur eines kurzen Blickes gewürdigt.Das wars... Brahma Hähne sind wirklich sehr friedvoll
    Sag mal Christopher, warst Du, bevor Du Hugo dazu gesetzt hast, auch bange, dass das schief gehen könnte und wenn ja: was war Dein "Plan B"?

    Sorry, wenn ich Dir Löcher in den Bauch frage...

    Viele Grüße
    Claudia
    1,5 Sundheimer, 4,0 Laufenten,
    1,0 Aidi-Sloughi-Mix, 1,0 ung. Mudi-Mix, 0,1 "Schässett" (Schäferhund-Bassett-Mix)
    http://www.notfelle-ev.de/

  3. #43
    Avatar von Tennes
    Registriert seit
    07.08.2014
    Ort
    Bargstedt
    PLZ
    24793
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    195
    Frag soviel du möchtest!!!
    Tja ganz ehrlich hätte ich sie dann trennen müssen. Ist ja mit nem mobilen Zaun zb.schnell gemacht. Und dann immer wenn es Futter gibt wieder den ganzen Pulk zusammen geführt. Da gibt es keinen Kampf. Und im Stall beim schlafen hocken sie ja auch ruhig zusammen.Dann gewöhnen sie sich ja langsam aneinander. Ich habe auch wenn ich ehrlich bin noch nicht gehört das es irgendwie gar nicht geklappt hat. Sie haben ja ihre Hennen und wenn ein Altersunterschied da ist, dann ist auch ganz schnell geregelt wer der Chef ist! Sind ja auch keine Kampf Hähne ;-)

  4. #44
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.654
    Ich hatte dieses Jahr sogar 15 Hähne, 4 Althennen und 3 Junghennen zusammen. Hat auch funktioniert, jedoch natürlich für die Ausstellung sollte man sie rechtzeitig trennen bei der ungünstigen Konstellation.

    Wenn du dir Sundheimer und Brahma nehmen willst musst du diese logischerweise trennen in der Zuchtzeit da ja der Brahma Hahn auf die Sundheimer und der Sundheimer auf die Brahma geht.

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Ähnliche Themen

  1. Futterverbrauch Mast
    Von gartenliesel im Forum Spezialfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.02.2015, 18:31
  2. Futterverbrauch pro Küken
    Von Die Wachtel im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.06.2014, 03:33
  3. Großer Auslauf kaum Futterverbrauch
    Von dehöhner im Forum Hauptfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.04.2013, 22:16
  4. Futterverbrauch, bzw Futterverwertung
    Von andi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.12.2012, 00:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •