Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 44

Thema: Futterverbrauch usw. des Brahma Huhns

  1. #31
    Avatar von Tennes
    Registriert seit
    07.08.2014
    Ort
    Bargstedt
    PLZ
    24793
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    195

  2. #32
    Avatar von Tennes
    Registriert seit
    07.08.2014
    Ort
    Bargstedt
    PLZ
    24793
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    195

  3. #33
    Avatar von Tennes
    Registriert seit
    07.08.2014
    Ort
    Bargstedt
    PLZ
    24793
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    195

    Der Hund musste heute auf sein Fleisch aufpassen!Ganz schön frech 😝

  4. #34
    Avatar von Tennes
    Registriert seit
    07.08.2014
    Ort
    Bargstedt
    PLZ
    24793
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    195

  5. #35
    Avatar von Tennes
    Registriert seit
    07.08.2014
    Ort
    Bargstedt
    PLZ
    24793
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    195

    Eins habe ich noch auf dem man eine Rebhuhnfarbige gut erkennt!

  6. #36
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Bei den Brahma musst du aufpassen das sie nicht zu viel Futter bekommen wenn sie ausgewachsen sind. Also am besten ganz auf Brot, Mais und alle dickmacher verzichten. Brahma neigen sehr zur Verfettung wenn sie ausgewachsen sind, bei der Aufzucht hingegen brauchen sie Powerfutter.

    Die Sitzstangen sollten nicht hoch dafür aber recht breit sein. Ich hatte die ganze Zeit 6 cm Latten, die waren aber zu schmal, jetzt sitzen sie auch 10 cm balken.
    Durch einen Herzinfarkt oder Schock ist mir noch kein Brahma gestorben und ich habe diese Rasse seit 2005, sie sind auch nicht so schnell aus der Ruhe zu bringen.
    Ich hatte die ganze Zeit 7 ausgewachsene Hähne zusammen laufen, hat auch wunderbar Funktioniert. Jetzt hab ich sie aber zur Zuchtsaison getrennt und es laufen noch 2 Hähne mit 7 Hennen zusammen.

    Anbei mal Bilder meiner Tiere:

    K1024_150115 003.JPG K1024_150115 021.JPG K1024_150115 025.JPG K1024_150115 031.JPG K1024_281204 029.JPG K1024_281204 035.JPG



    @Tennes: Die Anzeige deiner Nachbar Züchterin hab ich mir grad gesehen, eine richtige Züchterin scheint es nicht zu sein da man Brahma nicht "Riesenbrahma" nennt. Sind sie denn beringt?

  7. #37
    Avatar von Tennes
    Registriert seit
    07.08.2014
    Ort
    Bargstedt
    PLZ
    24793
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    195
    Ich weiß was du meinst. Weiß auch nicht warum sie das geschrieben hat. Vielleicht weil sie noch Zwerge hat. Sind beringt. Ist nicht Mitglied meines Vereins aber eines anderen großen benachbarten. Große Brahma zu verkaufen wäre wohl besser gewesen. Habe ich auch schon in nem anderen Tread gelesen das man es so nicht schreibt.

  8. #38
    Avatar von Detschkopp1
    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Nordheide
    PLZ
    212...
    Beiträge
    597
    Themenstarter
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    Ich hatte die ganze Zeit 7 ausgewachsene Hähne zusammen laufen, hat auch wunderbar Funktioniert.
    Moin SetsukoAi!
    Du hast auch wunderschöne Brahmas - und dann noch diese rebhuhn-farbigen, die es mir so angetan haben... toll!

    Sieben Hähne auf einen Streich... bitte lies mal meine folgende Mitteilung. Vielleicht kannst Du auch etwas dazu sagen.

    Viele Grüße
    Detschkopp
    1,5 Sundheimer, 4,0 Laufenten,
    1,0 Aidi-Sloughi-Mix, 1,0 ung. Mudi-Mix, 0,1 "Schässett" (Schäferhund-Bassett-Mix)
    http://www.notfelle-ev.de/

  9. #39
    Avatar von Detschkopp1
    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Nordheide
    PLZ
    212...
    Beiträge
    597
    Themenstarter
    @Tennes:
    Da hast Du ja wirklich ein paar schöne Hühnchen mit nach Hause genommen!
    Den Hahn hatte ich schon in der Annonce gesehen - der ist toll! Erinnert mich irgendwie an einen schwarzhaarigen Torrero - oder so!
    Glückwunsch!!!!

    Dein Fiffi ist aber wirklich allerliebst! Ist er ein Mix (irgendwas mit Boxer oder Ridgeback) oder Bulldog? Auf jeden Fall ist er knuffig!!!!

    Magst Du auch mal ein Auge auf mein folgende Mitteilung werfen?

    Liebe Grüße
    Claudia
    1,5 Sundheimer, 4,0 Laufenten,
    1,0 Aidi-Sloughi-Mix, 1,0 ung. Mudi-Mix, 0,1 "Schässett" (Schäferhund-Bassett-Mix)
    http://www.notfelle-ev.de/

  10. #40
    Avatar von Detschkopp1
    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Nordheide
    PLZ
    212...
    Beiträge
    597
    Themenstarter
    Moin, moin!

    Ich brauche bitte mal ein paar Denkanstöße von Euch, denn ich bin das ganze Wochenende am Grübeln gewesen!

    Wir haben uns damals die Sundheimer zugelegt, weil es eine gefährdete Hühnerrasse ist, die mit ihren Eigenschaften uns als Anfängern sehr gefällt.

    Ob wir jemals „züchten“ wollen ist nicht gewiss - aber nicht auszuschließen. Wenn ja, bräuchten wir entweder eine Brutmaschine oder eine Glucke, weil ein Bruttrieb bei den Sundheimern so gut wie gar nicht vorhanden (und nicht erwünscht) ist.

    Nun habe ich mir selbst den „Floh ins Ohr gesetzt“, dass Brahmas auch gut passen würden. Sogar mein Mann findet diese Rasse hübsch.

    Ich hätte so gern zwei Brahma-Hennen, aber möchte vermeiden, dass sich unser Hahn mit ihnen kreuzt, denn es gibt (so meine persönliche Meinung) genug Mixe, die manchmal gar nicht so eben untergebracht werden können…

    Interessant finde ich die Idee, noch einen Brahma-Hahn dazu zu holen.

    Damit wäre eine Mix-Gefahr gebannt.

    Aber ich weiß nicht, ob ein Brahma-Hahn und Caruso sich vertragen würden.

    Denn wenn nicht, wäre es ein echtes Problem – ein echtes Hahn-Problem eben.

    Habe ich da irgendetwas verkehrt gedacht?
    Habt Ihr Ideen und Tipps?
    Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?

    Viele Grüße
    Detschkopp
    1,5 Sundheimer, 4,0 Laufenten,
    1,0 Aidi-Sloughi-Mix, 1,0 ung. Mudi-Mix, 0,1 "Schässett" (Schäferhund-Bassett-Mix)
    http://www.notfelle-ev.de/

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Futterverbrauch Mast
    Von gartenliesel im Forum Spezialfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.02.2015, 18:31
  2. Futterverbrauch pro Küken
    Von Die Wachtel im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.06.2014, 03:33
  3. Großer Auslauf kaum Futterverbrauch
    Von dehöhner im Forum Hauptfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.04.2013, 22:16
  4. Futterverbrauch, bzw Futterverwertung
    Von andi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.12.2012, 00:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •