Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Eier farbe ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Nugat
    Registriert seit
    11.06.2014
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    31
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    375

    Eier farbe ?

    Ich hab da mal eine Frage und die lautet wie folgt

    Ich hab im August küken ausgebrütet und eins der Küken ist das Kind einer Hybrid Grünleger Dame und eines Mixhahns (Mutter Leghorn Vater braunleger). Kann ich da auf grüne Eier hoffen oder welche eier farbe wird sie legen?
    Mfg Nugat
    1.16 Legetruppe (Hybriden, Mixe Orpington,Maran Sulmtaler Lachshuhn Araucaner
    2,8 Zwerg Welsumer rostrebhuhnfarbig
    1,10 Bunte Zwerghuhn Mischung (Seidis, Zwydotten, Bartzwerge Chabo usw)

  2. #2

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.279
    Kommt darauf an, die Möglichkeit auf grüne Eier besteht schon. Da die Mutter keine reinerbige Grünlegerin ist, sondern nur bestenfalls zu 50 % und der Vater gar nicht, besteht theoretisch zu ca. 25 % die Möglichkkeit des Grünlegergens. Bei meinen eigenen waren die Quoten aus Grünlegehybriden aber höher, ca. 75% der Töchter haben grün gelegt.
    Viel Glück!

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  3. #3
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Zitat Zitat von elanor Beitrag anzeigen
    Kommt darauf an, die Möglichkeit auf grüne Eier besteht schon. Da die Mutter keine reinerbige Grünlegerin ist, sondern nur bestenfalls zu 50 % und der Vater gar nicht, besteht theoretisch zu ca. 25 % die Möglichkkeit des Grünlegergens. Bei meinen eigenen waren die Quoten aus Grünlegehybriden aber höher, ca. 75% der Töchter haben grün gelegt.
    Viel Glück!

    LG, Sonja
    Hallo,
    ich versteh grade nicht, warum 25%? Es ist 50% wenn die Mutter oder der Vater mischerbig sind, 75% wenn beide Elternteile mischerbige Grünleger sind. Ich hatte dieses Jahr 2 Nachkommen von Grünlegerinnen, beide legen schönes normales braun.

    Bei den Seidenhuhnmischlingen ist die erste Generation immer glattfiedrig. Von den Farben werden es wohl einfach Mischfarben, und die Nachkommen des gestreiften Hahnes werden ebenfalls gestreift, allerdings nicht reinfarbig, sein.

    LG Thorben
    Geändert von Kleinfastenrather (04.01.2015 um 00:49 Uhr)
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  4. #4
    Avatar von Nugat
    Registriert seit
    11.06.2014
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    31
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    375
    Themenstarter
    Höhrt sich ja gut an drückt mir die Daumen für grüne eier

  5. #5
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    Hallo Nugat,

    hab 2 Hühner, wo die Mama Araucana ist... Papa Gelbsperber-Niederrheiner-Mix.

    Legen beide grün... ich drück Dir die Daumen!

    LG

    Hella

  6. #6

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.279
    @Hella
    Wenn ein Elternteil reinerbig Greünleger ist (in deinem Fall Araucana), legt der Nachwuchs IMMER grün, da sich dieses gen dominant vererbt.
    In Nugats Fall ist die Henne aber schon eine Kreuzung.

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  7. #7
    Avatar von Nugat
    Registriert seit
    11.06.2014
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    31
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    375
    Themenstarter
    Och

  8. #8
    Avatar von Nugat
    Registriert seit
    11.06.2014
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    31
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    375
    Themenstarter
    Ich würde es gut finden wenn sie grüne Eier legen würde weil ihre Mutter auch sehr gut Legt hoffe ich dann auf jeden Tag 2 grüne eier achja und wann glaubt ihr könnte ich mit dem ersten Ei rechnen ? Die henne und ihre 2 Halbschwestern sind am 14.8 geschlüpft

  9. #9

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.279
    Frühestens nächstes Jahr, je nach Wetterlage ab Februar, wenn sie langsam entwickelt, auch erst März/April. Kommen die Hybridgene durch und es wird etwas frühlingshaft, hast du vielleicht im Februar Glück!
    Schreib auf jeden Fall mal, wie sie legt, wenn es soweit ist...

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  10. #10
    Avatar von Güggeli
    Registriert seit
    27.11.2013
    PLZ
    797...
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    4.811
    Die Chance auf grüne Eier besteht jedenfalls, bei mir hat die Tochter einer Grünlegerhybride auch noch grün gelegt.
    Liebe Grüße Andreas
    2,0 Menschen ;1,0 Yorky ;1,0 Pekinese ; 0,6 Marans . ; 0,5 Hybriden , 0,4 Grünleger, 1,11 Mixe ; 0.5 Sussex; 0,1 Cream Legbar ; 0,3 Altssteirer ; 1,5 Lavender Araucaner; 0,1 Robusta Maculata; 0,1,1 Welsumer ; 3 Kaninchen

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Farbe der Eier?
    Von Nina117 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.05.2015, 17:17
  2. Farbe Eier Zwerseidenhühner
    Von SalomeM im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.12.2014, 07:53
  3. Farbe der Eier
    Von Horribilicribrifax im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.06.2014, 07:15
  4. Farbe der Eier....
    Von Madasi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.06.2012, 11:40
  5. Farbe Eier
    Von Marty0361 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 15:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •