Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Mix Lohmann Henne x Rasse Hahn Eierleistung?

  1. #1
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266

    Mix Lohmann Henne x Rasse Hahn Eierleistung?

    Hi,

    angeregt durch Wolfgangs Frage (Lohmann) ist bei mir eine Frage aufgekommen.

    Die Lohmann sind nach dem was ich gelesen habe F2-Hybride, Lohmann züchtet also Linie A, B, C, D rein und verpaart dann AxB (nenn ich jetzt E) und CxD (nenn ich jetzt F) und anschließend ExF -> Ergebnis Lohmann xyz.

    Wenn ich dieses Ergebnis jetzt mit irgend was verpaare was kommt dann an Eierleistung raus?
    So wie ich es verstanden habe müsste es wenigsten 4 verschiedene "Sorten" geben. Davon nur eine die gut Eier legt - aber höchstens 250?

    Oder ist das alle Quatsch und ganz anders?

    Gruß Johannes
    0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden

  2. #2
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hallo,
    die Frage ist nur schwer zu beantworten. Die Legeleistung wird wohl bei jeder Henne komplett unterschiedlich, das ist ja der Sinn der 4 Linien. Tendenziell wird es dann wohl eher zum Vaterhahn gehen.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  3. #3

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    mit anderen worten

    keiner ne Ahnung von irgendwas

    und kann gar nicht anders sein

    das ist ganz und gar ernst gemeint, und keine verarsche....

  4. #4

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    wer Lohmanns Geheimnis entschlüsselt, wird wohl bald Milliardär...

  5. #5
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Geheim sind nur Details. Das Grundprinzip ist bekannt. Vier Inzuchtlinien über mehr als 20 Generationrn. Dann wird A mi B und C mit D verpaart. Das gibt die Elterntiere, die von Lohmann als Küken weltweit an Vertragsfarmer gehen.
    Mit den Endprodukten, den eigentlichen Hybriden, zu züchten ist reine Utopie und wer ein wenig darin bewandert ist, kommt gar nicht auf solche Ideen. Kreuzt man Hybriden mit Rassehühnern, wird es noch utopischer.
    Moralische Bedenken sind da völlig irrelevant.
    L. G.
    Wontolla

  6. #6

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Hi. Ich habe bzw. hatte schon mehrere solche Exemplare. Die Hennen legen alle relativ viel so um die 250-280 Eier werden es sein. Einige legen recht große andere dafür recht kleine Eier. Wenn man diesen Lohmanrassemixmix weiter mixt, legen die Hennen sehr unterschiedlich. Die einen sehr wenig bis mittel und einige immer noch super viel. Hier also in der F2 Mixgeneration spaltet sich das sehr viel mehr auf als in der F1.


    lg

  7. #7
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043
    Also, meine Henne hat einen Lachshahn als Vater und eine Lohmanmutter. Sie ist grösser als Hennen der jeweiligen Rassen und legt nahezu jeden Tag ein Ei. Zudem sehr schmusig.
    LG Peter

  8. #8
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.909
    Ich habe KEINE Lohmann Henne, aber eine Maran+, die hat Turbomässig gelegt, deren Tochter ( war ein deutscher Langschan als Vater) legt auch turbomässig, ich hatte aus der Mischung auch ein Hahn, der war klein und hat extrem früh mit krähen angefangen ..

  9. #9
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Zitat Zitat von Roy Beitrag anzeigen
    Hi. Ich habe bzw. hatte schon mehrere solche Exemplare. Die Hennen legen alle relativ viel so um die 250-280 Eier werden es sein. Einige legen recht große andere dafür recht kleine Eier. Wenn man diesen Lohmanrassemixmix weiter mixt, legen die Hennen sehr unterschiedlich. Die einen sehr wenig bis mittel und einige immer noch super viel. Hier also in der F2 Mixgeneration spaltet sich das sehr viel mehr auf als in der F1.

    lg
    Also, meine Henne hat einen Lachshahn als Vater und eine Lohmanmutter. Sie ist grösser als Hennen der jeweiligen Rassen und legt nahezu jeden Tag ein Ei. Zudem sehr schmusig.
    LG Peter
    Das heißt also sie legen besser als eigendlich alle Rassehühner ausgenommen Triesdorf Italiener und die meisten Hybridensorten? Das halte ich doch mal für sehr sehr unwahrscheinlich. Ohne Legeliste lässt sich so etwas kaum beweisen, laut meinem Gefühl legen manche Hühner auch "fast jeden Tag ein Ei", legen aber vl. so 160-180.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  10. #10
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043
    In meinem Fall hat die LaLo-Henne aber eine andere Eifarbe als der Rest. Ist ein Rosaton. Sie legt Ca an 6 Tagen die Woche ein Ei.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken von einer Lohmann Braun Henne + Araucaner Hahn
    Von Jule0209 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.04.2020, 22:07
  2. Welche Rasse mit Lohmann Brown kombinieren
    Von Fritzl im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.01.2019, 00:12
  3. Hahn oder Henne? Welche Rasse?
    Von Ladina im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2018, 15:37
  4. Welche Rasse ist das? Hahn oder Henne?
    Von Zwiebel2000 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.06.2014, 21:34
  5. Hahn oder Henne?? Rasse??
    Von Dreidl im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 08:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •