Naja, ich hatte letztens ein Schichtei; vorher nicht gehabt und hinterher auch nie mehr.
Vielleicht war es eine einmalige Sache, da würde ich zumindest erst mal davon ausgehen.
![]() |
Naja, ich hatte letztens ein Schichtei; vorher nicht gehabt und hinterher auch nie mehr.
Vielleicht war es eine einmalige Sache, da würde ich zumindest erst mal davon ausgehen.
8.6 Deutsches Lachshuhn, 3.7 Sulmtaler, 4.7 Wyandotten silber-schwarzgesäumt, 0.1 Plymouth Rock, 8 Legehybriden, 0.2 Katzen, 1.3 Pferde
Ja, ich hoffe mal, es war einmalig. Bisher waren ihre Eier immer normal, nur halt sehr groß (bis 85g) und einmal ein Winzei (36g). Sie hat sehr fleißig gelegt und kommt bestimmt bald in die Mauser. Mit den ersten oder letzten Eiern kann sowas schon mal passieren, Sorgen mache ich mir jetzt deswegen eigentlich nicht. Aber sollte ich entwurmen? Kann da wirklich ein Zusammenhang bestehen?
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,19
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein Wurm verursacht hat. Für mich sieht das wie eine Anomalie im Legedarm aus.
Hat sich denn am Kot was verändert, das Deinen Verdacht bzgl. Würmer stützen würde? Wenn ja, würde ich entwurmen. Ansonsten eher nein.
8.6 Deutsches Lachshuhn, 3.7 Sulmtaler, 4.7 Wyandotten silber-schwarzgesäumt, 0.1 Plymouth Rock, 8 Legehybriden, 0.2 Katzen, 1.3 Pferde
Hängt evtl. auch mit der bevorstehenden Mauser zusammen, dass das Ei nicht so war, wie es sein sollte.
8.6 Deutsches Lachshuhn, 3.7 Sulmtaler, 4.7 Wyandotten silber-schwarzgesäumt, 0.1 Plymouth Rock, 8 Legehybriden, 0.2 Katzen, 1.3 Pferde
Würde ich auch nicht tun.
8.6 Deutsches Lachshuhn, 3.7 Sulmtaler, 4.7 Wyandotten silber-schwarzgesäumt, 0.1 Plymouth Rock, 8 Legehybriden, 0.2 Katzen, 1.3 Pferde
Das Ei im anderen Thread ist mittlerweile im Museum ;-)
komisches-ei2.jpg
Es stammte von meiner Glori. Und ja, die Spirale war aus Kalk. Ich habe dann alle Hühner entwurmt - und genau sie (und nur sie) verlor dabei 3 Spulwürmer. - Daher würde ich es ev. doch tun.
Ist sie ein bisserl magerer als sonst?
Vielleicht war es ja auch ein Wurm und hat wegen der Flucht keinen Kalk abbekommen sondern nur Haut ?
Ansonsten wäre es auch für mich nochmal interessant was das ist. Ob auch was anderes so was verursachen kann.
PS: wenns ein Wurm war müsste am losen Ende eine Öffnung sein wo er rausgeflutscht ist
LG Sterni
Geändert von Sterni2 (10.12.2014 um 18:11 Uhr)
Ich überlege, doch zu entwurmen, evt. nur diese Henne? Ihren Kot habe ich gerade nochmal untersucht und nix gefunden. Heute kam ein normales Ei von ihr. Mager ist sie nicht. Am Ende von diesem Schlauch war glaube ich keine Öffnung, da war ja Eiweiß o.ä. drin, das nicht rauslief. Ich habe den Eiinhalt verbacken (war völlig in Ordnung) und die Eihaut + Gebilde eintrocknen lassen, evt. kann man ja da auch im Nachhinein noch was untersuchen, wenn man es einweicht. Wie genau soll ich mir das mit dem Wurm vorstellen? War er > 18cm lang?Ich kann noch dazu sagen, daß ich daneben stand, als die Henne das Ei legte, sie stand nämlich einfach so im Auslauf. Wäre da vorher oder hinterher ein Riesenwurm rausgekommen, hätte ich den eigentlich sehen müssen.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,19
Bei meiner Henne hatte ich auch vorher nie einen Wurm gesehen.
18 cm kommt mir auch bisserl lang vor - aber wenn das Ding weich war, vielleicht hat es sich beim Rausschlüpfen mitgedehnt?
Wenn er rechtzeitig flüchtete konnte er jedenfalls in den Darm rein, wo er auch hingehört, dann muss er auch bei der Eiablage nicht mit hinaus.
*alles nur Mutmaßungen ...
Das ist das lustige Ergebnis eines Produktionsfehlers
http://www.backyardpoultrymag.com/the_answer_man-4/
Lesezeichen