@Oliver
Ach Oliver, mir kommt vor du lebst weit, weit, weit weg vom Hochhaus.Ihr könntet vielleicht eure zerrissenen Schafe der Bevölkerung vorführen, sie auf Marktpältzen, in Fussgängerzonen zeigen, das ganze filmen und dann auch auf Youtube hochladen, in den Nachrichten zeigen und Eure Gefühle und auch Tränen (vgl. Ira) eingeschlossen. Eingangs sagte mal ein Diskussionsteilnehmer: Die Zustimmung zum Wolf wächst mit jedem Stockwerk in dem er wohnt.
Im ersten Stock wohnt ein Hundebesitzer, der kommt drauf, dass eure Liebe zu den Tiere nicht dieselbe ist wie seine. Und er wird sich denken, auch mein Hund frisst Fleisch, ja warum soll denn der Wolf kein Schaffleisch essen.
Im 2. Stock wohnt eine Katzenbesitzerin, der ist das alles vollkommen wurscht.
Im 3. stock wohnt eine Tierschützerin. Die merkt, dass eure Schafe jährlich 2 junge Lämmer kriegen und sie wird sagen: DER BOCK MUSS KASTRIERT WERDEN.
Im 4. Stock wohnt ein Vegetarier, der die ganze moderne Tierhaltung nur grausig findet und er wird rufen- endlich werden die Tiere von ihrem Leiden erlöst.
Im 5 Stock wohnt ein Veganer, der auch keine Wollsocken trägt, weil Wolle ein tierisches Produkt ist.
Im 6. Stock ist eine Penthousewohnung, mit einer 250 qm großen Dachterrasse, und der hat 3 Zwergvorwerkhühner dort rumlaufen und genießt die Aussicht und hat seinen Hühnerauslauf überdacht, damit der Falke, der im Kirchturm brütet und Jagd auf Stadttauben macht.....
Oliver, ich prophezeie dir, deine Propaganda würde nach hinten losgehen, denn wenn die Leute im Hochhaus über Tierhaltung nachdenken, werden sie eher Vegetariern. Das Fleisch im Supermarkt wird nur gekauft, weil keiner nachdenkt, dass das Fleisch mal ein Tier war- sags ihnen bloß nicht, denen vergeht der Appetit.
Gestern hab ich mir handgemachte Schafwollsocken gekauft, waren nicht billig, aber es geht einfach nichts über natürliche Textilien. Ich bin einer der wenigen, der auf regionale Schafwollprodukte steht. Voriges Jahr habe ich Schafwollkissen gekauft (alles in Handarbeit hergestellt, natürlich regional). Ich habe auch Schafwollpullover (bei uns gibt es eine Gruppe von Schafhaltern die alles mögliche herstellt).
Wenn du was für Schafhalter tun willst, denk drüber nach, wie man aus Schafwolle tolle Produkte herstellen kann. Dass die ganze Wolle nur noch als Dämmmaterial genutzt wird oder gar auf dem Misthaufen landet, das ist traurig.
Lesezeichen