Umfrageergebnis anzeigen: Soll sich der Wolf wieder einbürgern und da wo er ist geschützt werden

Teilnehmer
136. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    108 79,41%
  • Nein

    28 20,59%
Seite 35 von 108 ErsteErste ... 253132333435363738394585 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 350 von 1075

Thema: Meinungsbild Wolf

  1. #341

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
    Genau diese Gedankengänge habe ich auch gehabt, als ich mich hier mit den Beiträgen der letzten 2 Tage wieder auf den neuesten Stand der Diskussion gebracht habe. Und ehrlich gesagt Hein, haben Deine Beiträge zu dieser Fassungslosigkeit erheblich beigetragen.
    Lieber Hein und lieber Ernst,
    machen wir es lieber nicht komplizierter als es ist. Warum soll denn nicht jeder seine Überzeugungen hier rein schreiben, wie sie aktuell sind. Diese Diskussion soll ja nicht dazu führen, dass wir ein Gesetz machen, sondern sie hat nur den Zweck, dass man sich durch den Meinungsaustausch die Informationen der gegensätzlichen Standpunkte verschafft. Also meine Meinung: Bleibt fair aber verkrampft euch nicht, denn es gibt hier (Gott sei dank ) eh keinen Oberlehrer, der uns sagen könnte, ob wir uns gut genug informiert haben, um hier was schreiben zu können. Mich interessiert nur EURE ungeschminket Meinung zur Sache (aber nicht die zu den Personen )
    Gruss, Oliver
    Geändert von Oliver S. (19.12.2014 um 12:32 Uhr)

  2. #342
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Eine Fassungslosigkeit kann auch überzeugen!
    Ja, genau so ist es. Zum Beispiel kann es einen davon überzeugen, dass derjenige, der Informationsdefizite bei anderen sieht, erst einmal den eigenen Wissensstand kritisch hinterfragen sollte.

    @ Oliver

    Es bedarf auch keines Oberlehrers der sagt, ob der Schreibers eines Beitrages gut informiert ist. Zumindest ein Teil der Leser findet auch so heraus, wenn wieder mal einer kompletten Blödsinn geschrieben hat. Ob sich der Eine oder Andere beim Lesen solcher Beiträge verkrampft oder nicht, hängt sicherlich nicht zuletzt davon ab, was man von dem Schreiber schon gewohnt ist.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  3. #343

    Registriert seit
    27.10.2010
    PLZ
    16...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    179
    Zitat Zitat von martin h. Beitrag anzeigen



    Wenn die Schafhalter aber so weitermachen, dann kann es wirklich sein, dass er nicht die Rehe, Wildschweine und Hirsche frisst, sondern bei den Schafen bleibt, weil die so einfach zu fangen sind.

    @Hermann

    Tut mir echt leid, aber in Deutschland gibt es Steppen:http://www.thueringen.de/imperia/md/...stractband.pdf
    Wenn die Wölfe auf die auch in Deutschlöand vorhandenen Steppchen zurückgedrängt werden können, bin ich sofort bei Dir. Ich schätze mal über den Daumen, dann müssen mehr als 300 wieder weg.

    Oben machst Du jetzt auch noch die Schafhalter dafür verantwortlich machst, das Wölfe lieber Schafe als Rehlein oder Schweinlein töten und fressen, dass wird es langsam unverschämt. Ich hatte oben schon erläutert, dass 1 Meter Zaun der die Wölfe draussen halten soll, ca. 10 € koste1, plus jährlich Unterhaltskosten in erheblicher Höhe verursacht und ca. alle 3 -6/7 Jahre komplett erneuert werden müsste und dass das Durchschnittseinkommen eines Vollerwewrbsschäfers in D. 15.000 € im Jahr beträgt. Brauchst Du einen Taschrechner?

  4. #344

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Ernst Beitrag anzeigen

    @ Oliver

    Es bedarf auch keines Oberlehrers der sagt, ob der Schreibers eines Beitrages gut informiert ist. Zumindest ein Teil der Leser findet auch so heraus, wenn wieder mal einer kompletten Blödsinn geschrieben hat.
    find ich auch.

  5. #345
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von Oliver S. Beitrag anzeigen
    Lieber Hein und lieber Ernst,
    machen wir es lieber nicht komplizierter als es ist. Warum soll denn nicht jeder seine Überzeugungen hier rein schreiben, wie sie aktuell sind. ...............Mich interessiert nur EURE ungeschminket Meinung zur Sache (aber nicht die zu den Personen )
    Gruss, Oliver
    So sehe und so mache ich es ja auch!

    Aber Du hast ja sicherlich schon gemerkt, wer nicht mitzieht, dem hört man auch nicht gerne zu! Es könnte ja ETWAS Wahrheit da drin liegen und das schöne Wolfs-Welt-Bild angrauen lassen.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #346
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    Diese Diskussion soll ja nicht dazu führen, dass wir ein Gesetz machen
    Da die Schweiz nicht Mitglied der EU ist und auch über das Instrument der Volksabstimmungen verfügt, wäre es dort einfach möglich, per Volksentscheid über den Abschuss von Wölfen zu entscheiden. Für alle EU Länder, welche ja die FFH Richtlinie (wurde schon ganz vorne gepostet) ratifiziert haben, ist dies nicht möglich.


    Fassungslosigkeit
    ich bin fassungslos, wenn ich sehe, dass Leute Schafe nachts ungeschützt auf Weiden stehen haben, in Gebieten wo es Wölfe gibt.

  7. #347

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Themenstarter
    Zitat Zitat von martin h. Beitrag anzeigen
    Für alle EU Länder, welche ja die FFH Richtlinie (wurde schon ganz vorne gepostet) ratifiziert haben, ist dies nicht möglich.
    So weit ich weiss, kann man auch in der EU Gesetze und Richtlinien (wenn auch nicht so direkt) machen oder ändern. (Aber das wäre hier ja gar nicht nötig, da die Mehrheit ja scheinbar hinter der Richtlinie steht)

  8. #348
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    @Oliver, bis das umgesetzt würde, dann wären keine Schafe mehr da, weil das dauert in der EU länger, weil alle Staaten, das Parlament und die Kommission darüber entscheiden (aber bin kein Jurist, wer weiß es besser?). In der Schweiz- wer ist da zuständig, Kanton oder Bern? Wenn die Züricher mitreden, werden es die Walliser Schafhalter schwer haben.

    Grundsätzlich bedenken manche Schafhalten einfach viel zu wenig, dass sich die Raubtiere auch auf bestimmte Nahrungsquellen quasi spezialisieren. Also wenn alle die Schafe nachts draußen haben, und ein Wolf kommt, dann lebt der Wolf wie in einem Paradies. Warum sollte der sich die Mühe machen, einem flinken Reh nachzulaufen, wenn da Mastlämmer rumstehen.

  9. #349

    Registriert seit
    27.10.2010
    PLZ
    16...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    179
    Zitat Zitat von Oliver S. Beitrag anzeigen
    So weit ich weiss, kann man auch in der EU Gesetze und Richtlinien (wenn auch nicht so direkt) machen oder ändern. (Aber das wäre hier ja gar nicht nötig, da die Mehrheit ja scheinbar hinter der Richtlinie steht)
    Ich glaube nicht, dass die Mehrheit so schwarz/ weiß denkt wie es sich oben widerspiegelt; sondern dass das bisherige Ergebnis auf die "dafür oder dagegen" Fragestellung zurück zu führen ist. Wenn z.B. folgende Möglichkeiten für etwas differenzierte Antworten bestehen würden, sähe das Bild wahrscheinlich anders aus und käme der gefühlten Stimmung zumindest in meiner Umgebung sehr viel näher.

    a) ich bin dafür, dass sich Wölfe in Deutschland wieder in beliebiger Anzahl und wo immer sie wollen ansiedeln dürfen.

    b) Ich bin dafür, dass sich Wölfe in Deutschland wieder ansiedeln dürfen, aber ihre Anzahl und ihr Verbreitungsgebiet
    muss so beschränkt werden, dass sich Schäden an Nutztieren und Gefahren für den Menschen in Grenzen halten.

    c) Ich bin dafür, dass sich Wölfe in Deutschland in dausgewiesenen und dafür geeigneten Gebieten ansiedeln dürfen.

    d) Ich lehne eine Wiederansiedlung von Wölfen in Deutschland generell ab.

  10. #350
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    Oben machst Du jetzt auch noch die Schafhalter dafür verantwortlich machst, das Wölfe lieber Schafe als Rehlein oder Schweinlein töten und fressen, dass wird es langsam unverschämt. Ich hatte oben schon erläutert, dass 1 Meter Zaun der die Wölfe draussen halten soll, ca. 10 € koste1, plus jährlich Unterhaltskosten in erheblicher Höhe verursacht und ca. alle 3 -6/7 Jahre komplett erneuert werden müsste und dass das Durchschnittseinkommen eines Vollerwewrbsschäfers in D. 15.000 € im Jahr beträgt. Brauchst Du einen Taschrechner?
    1.Ich habe den Eindruck, dass du gar keine Schafe in einem Wolfsgebiet hast.
    2. Ich rechne das für dich nicht aus, frag deinen Wirtschaftsberater.
    3. Wenn du mit Schafen Geld verdienen willst, also da würde ich doch auf Milchziegen umsteigen, ist viel lukrativer.

Seite 35 von 108 ErsteErste ... 253132333435363738394585 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wolf
    Von Blindenhuhn im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.05.2019, 22:43
  2. Wölfe: Meinungsbild 2015
    Von Hermann20 im Forum Umfragen
    Antworten: 244
    Letzter Beitrag: 23.03.2015, 10:54
  3. Wolf
    Von eieresser im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.12.2014, 01:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •