Ich habe für den Wolf gestimmt, weil ich der Meinungbin das wir das unserer Umwelt schulden. Der Mensch rottete dieses wichtige Glied der Natur aus. Es ist ein Weg unsere Schuld zu tilgen. Sollte er abwandern weil es ihm etwas zu eng um die Hüfte ist, ists seine Sache. Ich weiß nicht in wieweit es hier bekannt ist das Wolfsrudel ihre Größe bewußt steuern können. Deswegen habe ich keine Angst vor einer Wolfsflut. Hinter der Oder Richtung Osten leben Wölfe mit Menschen.
Ich habe es selbst gesehen. Menschen die sich bewußt sind das sie mit Wölfen leben, gehen damit viel bewußter um.
Für sie ist der Wolf so selbstverständlich wie Schnee im Winter. Ich kann Stefanie durchaus verstehen wenn sie sich Gedanken darüber macht ob es eine Anmaßung ist. Wir haben uns in Mitteleuropa mal gegen den Wolf entschieden und ihn ausgerottet. Es wird Zeit der Natur etwas zurück zu geben was ihr gehört.
Ich habe vor 5 Jahren mein Jagdgewehr an den Nagel gehangen weil ich es satt hatte mich fremd zu schämen.
Die Jäger, die sich wirklich als Heger begreifen sind mir zu rar geworden. Ich weiß das es sie noch gibt, nur zu wenige.
Ich habe viel gesehen in meinem Leben, vieles machte mich sehr traurig. Einiges machte mich eher wütend. Mein Votum für den Wolf, sehe ich daher als einen klitzekleinen Versuch etwas zurück geben zu wollen.
Lesezeichen