Umfrageergebnis anzeigen: Soll sich der Wolf wieder einbürgern und da wo er ist geschützt werden

Teilnehmer
136. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    108 79,41%
  • Nein

    28 20,59%
Seite 98 von 108 ErsteErste ... 4888949596979899100101102 ... LetzteLetzte
Ergebnis 971 bis 980 von 1075

Thema: Meinungsbild Wolf

  1. #971
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    Jagdrecht
    sowie vor aufsichtslosen Hunden und Katzen
    @Roksi, jetzt weißt du, warum die Tierschützer nicht im Wald die streunenden Katzen einfangen müssen. Es gibt da die Arbeitsteilung- im Wald schießt der Jäger und in der Siedlung fangen die Tierschützer die Katzen und Hunde.

    Du bekennst Dich selbst zu vielen Wissenslücken und zu Tatbeständen die für Dich neu sind, von denen Du noch nie gehört hast. Das glaube ich Dir alles sofort und weiß deshalb gar nicht wo mit der Aufklärung zu beginnen wäre?
    DL Die Eiche ist kancerogen. - Hermann versteht was ich meine.

    Lieber Wissenslücken als vollkommene Fehlinformation, Manipulation, Panikmache, usw.

  2. #972
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von ***altsteirer*** Beitrag anzeigen
    @nicolina:

    Der Elch? Die Forstwirtschaft ist ja nicht mal bereit den Rothirsch in seinen natürlichen Verbreitungsgebieten zu dulden.....
    Ich bleibe skeptisch...
    Wo gibt es denn für den Hirsch noch natürliche Gebiete wo er gut leben könnte?

    Denn der Hirsch oder das Rotwild lebt normal in offenen Waldlandschaften mit ausgedehnten Grasflächen.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #973

    Registriert seit
    27.10.2010
    PLZ
    16...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    179
    Zitat Zitat von martin h. Beitrag anzeigen
    ,


    DL Die Eiche ist kancerogen. - Hermann versteht was ich meine.
    Ehrlich gesagt verstehe ich nicht was Du meinst? Denn nicht die Eiche sondern ihr Sägestaub kann Krebs auslösen.

    Und Roksi muss man mal darauf hinweisen dürfen, dass es besser ist vorher mindestens die wichtigsten Fakten zur Kenntnis zu nehmen bevor man manche Dinge völlig logikbefreit auf die Menschheit losläßt. Würde ihre Idee, jedem Menschen 1 ha Boden zur Eigenversorgung zur Verfügung zu stellen, wohl zu einer ganz großen Umweltkatastrophe führen.
    Geändert von Hermann20 (22.02.2015 um 09:36 Uhr)

  4. #974
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von Hermann20 Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt verstehe ich nicht was Du meinst? Denn nicht die Eiche sondern ihr Sägestaub kann Krebs auslösen.....
    Naja, was KANN nicht Krebs auslösen?

    Alles womit wir es zu tun haben, kann Krebs auslösen. Einmal falsch Luft geholt und schon KANN Krebs entstehen!

    Einmal eine Körperzelle nicht richtig geteilt und schon KANN Krebs entstehen.

    Wenn ich diesen KANN KREBS entstehen höre, denn könnte ich ..........

    Übrigens ich KANN auch tot umfallen!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #975
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Wo gibt es denn für den Hirsch noch natürliche Gebiete wo er gut leben könnte?

    Denn der Hirsch oder das Rotwild lebt normal in offenen Waldlandschaften mit ausgedehnten Grasflächen.
    Danke, Hein, ich weiß wo das Rotwild normal lebt
    Aber wie wir wissen sind Wildtiere zum Teil sehr anpassungsfähig. Das Rotwild ist zwar sicherlich kein Kulturfolger, in weiten Teilen Süddeutschlands ist er jedoch aus ideologischen und wirtschaftlichen Gründen einfach nicht gewollt und deswegen nicht existent. Alle Flächen, die sich außerhalb der wenigen genehmigten Rotwildgebiete befinden, sind per Gesetz "rotwildfrei" zu halten.
    Luchs, Wolf, Bär sollen sich nach Meinung Vieler ansiedeln dürfen, wo sie wollen. Die gleichen Rechte muss man doch dann allen Wildtieren einräumen, oder nicht?
    Sollen Sie uns doch durch ihr Vorkommen zeigen welcher Lebensraum ihren Habitatansprüchen genügt, und welcher nicht!
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  6. #976
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von ***altsteirer*** Beitrag anzeigen
    ................Alle Flächen, die sich außerhalb der wenigen genehmigten Rotwildgebiete befinden, sind per Gesetz "rotwildfrei" zu halten.
    ............
    Wo oder in welchem Gesetz steht das?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #977

    Registriert seit
    04.08.2014
    Ort
    Bergstrasse
    PLZ
    64
    Land
    Hesseländsche
    Beiträge
    487
    @ altsteirer .
    schau mal bei youtube, da gibts den ganzen 3 sat Beitrag. Die Tiere, die dort im Todesbereich Tschernobyls geboren werden, haben keine deformierten Gliedmassen und wirken trotz der enormen Strahlung relativ gesund. d.h. im Laufe der Jahrzehnte hat sich der Organismus so angepasst, daß er die hohen Werte ertragen kann. Das gilt aber nicht nur für die Wölfe dort, sondern auch für andere Tiere und Pflanzen. Sehr interessanter Beitrag. Ich finde es immer wieder faszinierend wie sich manche Tierarten sich trotz der massiven Eingriffe in die Natur anpassen können. So wie Skorpione auf dem Bikini Atoll. Gibts auch ne Studie.....
    I love my chickens...www.meine-huehnerschar.jimdo.com
    1.4 Zwergaustralorps schwarz, 0.2 Bovans, 0.4 Lohmann's , 0.11 Leghorn,0.1 Welsumer, 2.4 Mini Mixe,1.3 deutsche Sperber, 0.3 Bassetten, 0.3 Chochins groß

  8. #978
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    @hein:

    Seite 14, § 17: http://www.jagd-bayern.de/fileadmin/...bayjg_2008.pdf

    die entsprechende Karte zum Anhang AVBayJG findest Du hier:

    http://www.deutschewildtierstiftung....sch-in-bayern/
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  9. #979
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Zitat Zitat von ***altsteirer*** Beitrag anzeigen
    Man findet durchaus verwilderte Katzen mitten im Wald. Nur werden die seltenst ins Tierheim verfrachtet...
    Dass sich ein Paar Katzenindividuen für das Leben im Wald entschieden haben, ist klar (bin zwar noch nie beim Pilze sammeln einer begegnet, aber es muss ja nichts heißen). Allerdings habe ich echt noch kein einziges Mal gehört, dass eine im Wald lebende Katze eingefangen und ins Tierheim gebracht wurde. Nur in der Nähe der Siedlungsgebiete - klar. Aber mitten im Wald? Wer wird sich schon die Mühe machen, eine Falle aufzustellen, um so eine Katze zu fangen? Und ich wette, wenn sich eine Katze entschieden hat, im Wald zu leben, wird sie überhaupt nicht so einfach zu fangen sein.

    Edit:
    ich habe weitere Beiträge gelesen. Du meintest also, dass die Katzen dann nicht abgeschossen werden "müssten"? Ja, von diesen "Praktiken" weiss ich... leider... Ich habe zuerst nicht verstanden, dass die Jäger gemeint waren, die die Katzen killen.
    Geändert von Roksi (22.02.2015 um 10:27 Uhr)
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  10. #980
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Zitat Zitat von ***altsteirer*** Beitrag anzeigen
    @Hoki: Dito!

    Auszug au dem bayerischen Jagdgesetz:

    Jagdschutz
    Art. 40
    Inhalt des Jagdschutzes; Pflicht zur Ausübung
    des Jagdschutzes
    (1) Der Jagdschutz umfaßt auch den Schutz des Wildes vor Beeinträchtigungen durch dem
    Jagdrecht nicht unterliegende Tierarten, soweit diese keinem
    besonderen Schutz nach
    Naturschutzrecht unterstellt sind, sowie vor aufsichtslosen Hunden und Katzen
    2) Der Revierinhaber (Art. 7 Abs. 1 Satz 2) ist verpflichtet, den Jagdschutz (§ 23 des
    Bundesjagdgesetzes 1) und Absatz 1) in seinem Jagdrevier auszuübe
    n.
    Man könnte auch gleich schreiben, dass die Jagd gemeint ist. Aber wenn man will, dass die Leute - wie ich jetzt mit der Jagd - langweilige Beiträge schreiben, weil sie ja nicht wissen können, was gemeint war und völlig andere Zusammenhänge vermuten... Und um dann darüber sich zu amüsieren - naja, wer´s braucht... Und dann sich wundern, wieso der Thread entgleist...
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

Seite 98 von 108 ErsteErste ... 4888949596979899100101102 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wolf
    Von Blindenhuhn im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.05.2019, 22:43
  2. Wölfe: Meinungsbild 2015
    Von Hermann20 im Forum Umfragen
    Antworten: 244
    Letzter Beitrag: 23.03.2015, 10:54
  3. Wolf
    Von eieresser im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.12.2014, 01:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •