Umfrageergebnis anzeigen: Soll sich der Wolf wieder einbürgern und da wo er ist geschützt werden

Teilnehmer
136. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    108 79,41%
  • Nein

    28 20,59%
Seite 90 von 108 ErsteErste ... 4080868788899091929394100 ... LetzteLetzte
Ergebnis 891 bis 900 von 1075

Thema: Meinungsbild Wolf

  1. #891
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Hier wurde falsch zitiert!

    Richtig heisst es dort:

    Natürliche und juristische Personen des Privatrechts sowie Personengesellschaften, die eine Nutztierhaltung im Haupterwerb oder genossenschaftspflichtigem Nebenerwerb betreiben, können Förderanträge stellen.

    Vergessen wurde das Wort: genossenschaftspflichtigem


    Also jede "natürliche" Person darf einen Antrag stellen


    und dann dürfen - Personengesellschaften, die eine Nutztierhaltung im Haupterwerb oder genossenschaftspflichtigem Nebenerwerb betreiben - einen Antrag stellen
    Ich habe gerade meinen Mann gefragt, weil ich da unsicher wurde. Er hat mehr juristisches Gespür als ich (genauer gesagt - ich habe gar keins ) und meint:

    Dieser Text besteht aus zwei Teilen:

    1. Teil - dort wird definiert, wer die Personen/Gesellschaften sind:
    Natürliche und juristische Personen des Privatrechts sowie Personengesellschaften...

    2. Teil - dort wird definiert, was diese alle aufgezählten Personen/Gesellscahften machen müssen. Und dieser 2. Block bezieht sich auf jede Person/Gesellschaft des 1. Teiles:
    die eine Nutztierhaltung im Haupterwerb oder genossenschaftspflichtigem Nebenerwerb betreiben...


    Ich (und scheinbar auch Du) haben das so geteilt:
    1. Teil: Natürliche und juristische Personen des Privatrechts...
    2. Teil: sowie Personengesellschaften, die eine Nutztierhaltung im Haupterwerb oder genossenschaftspflichtigem Nebenerwerb betreiben...

    Und hier kann man das tatsächlich so verstehen, dass die Privatpersonen ebenso den Antrag stellen können.
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  2. #892

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
    Warum? Es braucht doch nur keiner mehr was schreiben. Das Thema ist und bleibt aktuell, man kann es später wieder aufgreifen. So oder so wird irgendwann eh ein neuer Thread aufgemacht. Wenn mancher Umgangston hier angemessen bleibt, ist doch alles ok.
    So ist es. Wobei ich zu denen gehören werde, die erst mal nichts mehr dazu schreiben. Ich habe meine Meinung/ Ansicht mitgeteilt.


  3. #893

    Registriert seit
    27.10.2010
    PLZ
    16...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    179
    Zitat Zitat von martin h. Beitrag anzeigen
    das muss man haben, 5 Zwergschafe ist etwas wenig.

    Man kann aber die 5 Zwergschafe anmelden, und vielleicht ein bisschen Wolle einem bekannten verkaufen. Dann hat man eine Nutztierhaltung und kriegt Geld für einen Zaun.

    Müsste man sich durchrechnen, ob es sich lohnt.

    Macht der ganz Schlaue
    Da geht wieder einmal Deine Phantasie mit Dir durch! Es mag sein, dass das in Italien so funktioniert. In D. reicht es nicht einen landwirtschaftlichen Betrieb mal so nebenbei anzumelden. Er muss auch anerkannt werden.

    Dazu gebrauchst Du einen business plan mit dem Du glaubhaft machen kannst, dass der Betrieb Gewinn erzielen kann. Darüber hinaus, musst Du eine berufliche Qualifikation in einem der sogn. "grünen Beruf" (Landwirt, Gärtner, Förster, Reitlehrer etc.) nachweisen und wenn Du bereits 40 Lenze zählst, geht gar nichts mehr, dann wirst Du in Deutschland höchstens noch anerkannt, wenn Du bei "Bauer sucht Bäuerin mit Hof" Dir ein Schätzchen an Land ziehen kannst..
    Meine Empfehlung an Dich: 1. Fakten sammeln. 2. Nachdenken. 3 Nichts trinken oder rauchen zwischendrin. 4. Dann erst schreiben!

  4. #894

  5. #895

    Registriert seit
    27.10.2010
    PLZ
    16...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    179
    Mit freundlicher Genehmigung aus einem anderen Forum:

    "Die ersten DNA-Auswertungen aus dem Landkreis DH und Vechta liegen vor:

    Landkreis Diepholz, Wolfrisse per DNA bestätigt:
    2.11. In Barnstorf - 3 Schafe tot, 2 verletzt
    17.11. In Drebber - 2 Schafe tot, 1 verletzt
    21.11. In Rüssen - 9 Schafe tot, 5 verletzt
    27.12. In Dönsel - 2 Schafe tot
    17.1. In Dickel - 1 Schaf verletzt

    Landkreis Vechta
    1.12. In Goldenstedt - 3 Schafe tot

    Für den Landkreis Diepholz stehen die Ergebnisse für weitere Risse in Schwarme, Dreeke, Aldorf und Drebber aus, für den Landkreis Vechta stehen die Auswertungen für die Risse in Telbrake, Hogenbögen und Lahr aus.

    Heute, ab 9 Uhr, wird die CDU Fraktion unter Leitung von B. Thümler in der aktuellen Stunde des Landtages erneut eine gezielte Anfrage nach einem Wolfsmanagement stellen, nachdem man sich vor einigen Tagen mit dem Oldenburgischen Deichverband über die Folgen der Wolfsansiedlung kundig machte.

    Die Kritik wird lauter, sachlicher und auch die örtliche Presse berichtet immer sachlicher und genauer."

  6. #896

    Registriert seit
    27.10.2010
    PLZ
    16...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    179
    Vielleicht gibt es auch Übertreibungen von Seiten der strikten Wolfsgegener? Am besten man schaut sich das Interview mit der Betroffenen Frau selbst an und bildet sich dann ein Urteil:

    http://www.ndr.de/nachrichten/nieder...egnung108.html

  7. #897
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.498
    Ich bin nicht pro Wolf, aber wer ist denn so schlau und meint auf dem Truppenübungsplatz Munster mit zwei Hunden an der Leine allein spazieren gehen zu müssen. Es müsste sich doch mittlerweile herumgesprochen haben, das da ein Wolfsrudel wohnt.

  8. #898
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von birgit23 Beitrag anzeigen
    Ich bin nicht pro Wolf, aber wer ist denn so schlau und meint auf dem Truppenübungsplatz Munster mit zwei Hunden an der Leine allein spazieren gehen zu müssen. Es müsste sich doch mittlerweile herumgesprochen haben, das da ein Wolfsrudel wohnt.
    Ich denke, der Wolf greift niemanden an!

    Das wird hier doch immer behauptet - also ist das doch auch ohne Gefahr möglich!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #899
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.498
    Es hat ja auch nicht angegriffen, nur Frau und Hunde aus dem Revier vertrieben. Also ich wuerd da nicht allein mit Hund spazieren gehen.

  10. #900
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.498
    Hab mir grad den live Stream zur Aktuellen Stunde angehört. Politiker Winkelmann, der selber in Munster lebt...hat sich klar zum Wolf geäußert...nicht pro

Seite 90 von 108 ErsteErste ... 4080868788899091929394100 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wolf
    Von Blindenhuhn im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.05.2019, 22:43
  2. Wölfe: Meinungsbild 2015
    Von Hermann20 im Forum Umfragen
    Antworten: 244
    Letzter Beitrag: 23.03.2015, 10:54
  3. Wolf
    Von eieresser im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.12.2014, 01:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •