Umfrageergebnis anzeigen: Soll sich der Wolf wieder einbürgern und da wo er ist geschützt werden

Teilnehmer
136. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    108 79,41%
  • Nein

    28 20,59%
Seite 50 von 108 ErsteErste ... 4046474849505152535460100 ... LetzteLetzte
Ergebnis 491 bis 500 von 1075

Thema: Meinungsbild Wolf

  1. #491
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Hornet Beitrag anzeigen
    Ach was,JA oder Nein und die Sache ist klar!

    Willste da etwa noch: Vielleicht-mal sehen-nur unter Protest etc hinschreiben??

    Die Sache ist doch mehr als aufschlußreich,und man sollte es dabei belassen!
    Nee, mich hätte es aber gefreut, wenn noch ein paar Punkte dazu gekommen wären!

    Z. B.

    - Ich bin dafür aber nur in gewissen Wolfsschutzgebieten

    - oder - Ich bin nicht grundsätzlich da gegen, nur es sollte gewisse Punkte, Ausnahmen oder Regeln beachtet werden

    - oder - Ich bin nicht da für, aber ich kann es mit in gewissen Naturschutzgebieten schon vorstellen

    - oder - Ich bin dafür, wenn die Wölfe in Deutschland auf eine gewisse Tierzahl beschränkt ist - dafür hätte ich z. B. bestimmt

    usw. usw.

    Denn dann wäre ei ganz anderes Bild entstanden
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #492
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    Der Baer und der Wolf sind aber nicht ausgerottet! Vielleicht solltest du mal in ein Begriffslexikon schaun.. (Unter A wie Ausrottung).
    Schlaue Bemerkung, aber Ausrottung bezieht sich auf bestimmte Gebiete, im Zusammenhang mit Tieren und Pflanzen.
    In Deutschland wurde der Bär ausgerottet.

  3. #493
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Da dies ein Bibelzitierwettbewerb geworden ist, empfehle ich:
    Jesajah 11:6

    "Die Wölfe werden bei den Lämmern liegen ......."

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  4. #494

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Zitat Zitat von Hornet Beitrag anzeigen
    Naja,für mich wollen ihn 20 % nicht schützen,und damit auch 20% wieder verdrängen!

    Ist doch ganz klar abzulesen bei der Umfrage....die Frage war doch sowas von klar und deutlich gestellt!!
    Das ist deine Interpretation.
    Man kann es auch anders lesen. 80% moechten nicht dass der Wolf vom Menschen ausgerottet wird. Sind sich aber nicht über das wie des "einbürgerns" bewusst und vielleicht auch nicht über die Problematik für das bestehende ökosystem.
    (Ein Tier kann sich nicht selber einbürgern.)

  5. #495

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Zitat Zitat von martin h. Beitrag anzeigen
    Schlaue Bemerkung, aber Ausrottung bezieht sich auf bestimmte Gebiete, im Zusammenhang mit Tieren und Pflanzen.
    In Deutschland wurde der Bär ausgerottet.
    In Deutschland wurde der Baer verdraengt! Das ist ein grosser Unterschied. Bleibt noch die Ursache zu erklaeren, war es wirklich die hochmuetige und stolze Jaegerschaft, welche damit eine Todsuende begang?

  6. #496

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Themenstarter
    Zitat Zitat von nbk Beitrag anzeigen
    Du sprichst aber von "Todsünden", welche eine rein katholische Fehlinterpretation ist und jeglicher Bibelgrundlage entbehrt.

    Damit das aber kein OT wird schlage ich zur Guete vor, mal den Psalm 8 zu lesen, als Wort zum Freitag
    du meinst den hier?

    "... Du hast ihn [den Menschen] wenig niedriger gemacht denn Gott... zum Herrn gemacht über deiner Hände Werk..."

    naja ok, aber egal ob wir uns (wie die Biologen) als Säugetier sehen, das seine Rolle im Ökosystem spielt, oder als von Gott legitimierter Herr über alles..." Wir müssen uns mit dem Wolfsproblem (auch) aus unserem Blickwinkel beschäftigen, denn der Wolf ist nicht nur eine virtuelle Figur in einer virtuellen Umgebung in einem romantischen YouToube Film den wir als Unbeteiligte ansehen.
    Gruss, Oliver
    Geändert von Oliver S. (02.01.2015 um 15:14 Uhr)

  7. #497
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    (Ein Tier kann sich nicht selber einbürgern.)
    die kommen von alleine. Das ist bei allen Tieren und Pflanzen in der Natur so, die kommen von alleine.
    Wie oft wird der gleiche Blödsinn widerholt?

    @Oliver

    Du solltest dir aber wirklich Gedanken machen, was du gemacht hast, mit deinem Hühnerstall. Was steht denn auf Hühnerinfo in Bezug auf Hühnerhaus?

    Wach auf, der Wolf ist ein vollkommen überflüssiges, irrelevantes, dich nicht betreffendes Thema, da musst du dich nicht drum kümmern. Kümmere dich um dich und um deine Hühner!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  8. #498

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Zitat Zitat von Oliver S. Beitrag anzeigen
    du meinst den hier?

    "... Du hast ihn [den Menschen] wenig niedriger gemacht denn Gott... zum Herrn gemacht über deiner Hände Werk..."

    naja ok, aber egal ob wir uns (wie die Biologen) als Säugetier sehen, das seine Rolle im Ökosystem spielt, oder als von Gott legitimierter Herr über alles..." Wir müssen uns mit dem Wolfsproblem beschäftigen, denn der Wolf ist nicht nur eine virtuelle Figur in einer virtuellen Umgebung in einem romantischen YouToube Film den wir als Unbeteiligte ansehen.
    Gruss, Oliver
    Ja den meine ich (es gibt keinen anderen), musst aber den Rest lesen:
    Psalms 8:7-10
    Du hast ihn zum Herrn gemacht über deiner Hände Werk,
    alles hast du unter seine Füße getan:
    Schafe und Rinder allzumal,
    dazu auch die wilden Tiere,
    die Vögel unter dem Himmel und die Fische im Meer
    und alles, was die Meere durchzieht.
    ....

    Also auch die Huehner und den Wolf!

  9. #499

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    @nbk

    Welche Problematik für das Ökosystem?

    80% wollen einfach nicht das der Wolf wieder verdrängt wird und das er unter Schutz bleibt-was ist da denn daran nicht zu verstehen?
    Das ist doch nicht meine Interpretation-sondern kommt von den Leuten die da Ihr Kreuz gemacht haben....

  10. #500
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    aus wiki für dich nbk kopiert:
    In Deutschland gibt es keine wildlebenden Braunbären mehr. Bereits im Mittelalter wurden sie in waldreiche und schwer zugängliche Gebiete zurückgedrängt. Der letzte Bär im Harz wurde Ende des 17. Jahrhunderts geschossen, in Thüringen Mitte des 18. Jahrhunderts und in Oberschlesien 1770. Im Bayerischen Wald töteten in der Umgebung von Zwiesel die Gebrüder Forster von 1760 bis 1800 noch etwa sechzig Bären. Der letzte deutsche Braunbär soll 1835 in Ruhpolding erlegt worden sein.

    Mein Senf dazu:
    Der letzte wurde geschossen! (die Jagd auf Bären war früher dem Adel vorbehalten)
    Er wurde verdrängt, weil in der Lüneburgerheide etwa zu wenig Wald war, damit er überleben kann.

Seite 50 von 108 ErsteErste ... 4046474849505152535460100 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wolf
    Von Blindenhuhn im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.05.2019, 22:43
  2. Wölfe: Meinungsbild 2015
    Von Hermann20 im Forum Umfragen
    Antworten: 244
    Letzter Beitrag: 23.03.2015, 10:54
  3. Wolf
    Von eieresser im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.12.2014, 01:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •