Hallo Alraune,
Du bist eine der wenigen denen es auch um die seltenen Pflanzen auf ihren Grundstück geht.
Das, was du hier geschrieben hast, kannst du direkt an die zuständigen Behörden schicken, besser zu vielen als zu wenigen. (die zuständigen werden schon wissen ob sie zuständig sind oder nicht). Immerhin wachsen bei dir seltene geschützte Arten, deren Erhaltung an die Beweidung oder Mahd gebunden sind.
falls keine Autobahn dazwischen liegt, dann ist der Wolf schon da.Also werde ich, wenn die Wolfssichtungen näher rücken,(zZ ca. 25km) meine Ziegenhaltung aufgeben.
Wenn du die Ziegenhaltung aufgeben willst, dann kann man eine solche Weide auch mähen, z.B. im Spätsommer, wenn die Lilien verblüht sind und Samen tragen, damit die Brombeerhecken nicht überhand nehmen. Vielleicht gibt es einen Bauern mit Mähmaschine in der Gegend, der das machen kann (vielleicht wird das bezahlt), oder eine Herde mit vielen Tieren leihen/Weide anbieten- nur für kürzere Zeit.
Wenn du die Ziegen behalten möchtest und an Neubau denkst, dann würde ich einen gut gesicherten Auslauf machen (Wölfe im Zoo werden mit Maschendraht eingezäunt, du musst sie auszäunen; Vor allem nachts sollten die Ziegen schon sicher untergebracht werden. Der Wolf muss nur einmal kommen, und schon ist das Schlimmste passiert).
Zwei Hunde hast du schon, die helfen auch schon- auch wenn sie keine klassischen Herdenschutze sind.
Das ganze Grundstück wolfssicher Einzäunen ist sicherlich keine Lösung.
Aber bitte, lass nur die zuständigen Behörden etwas für dich denken, die kennen sich vor Ort am besten aus. Die sind hauptberuflich für solche Dinge zuständig.
Eine Türkenbundlilienwiese mit vielen Primeln, und eine Besitzerin, die diese erhalten will: Mich freut es, das zu hören und ich hoffe, dass eine Lösung gefunden wird, die für dich, deine Tiere und vor allem auch deine Wiese akzeptabel ist.
Wenn die Wiese bei mir in der Nähe wäre, würde ich dir mit dem Buckelmäher mähen helfen, im Fall kann ichs auch mit der Sense (die macht auch keinen Lärm).
Wünsche dir Alles Gute- tanti Auguri
und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Martin
Lesezeichen