Umfrageergebnis anzeigen: Soll sich der Wolf wieder einbürgern und da wo er ist geschützt werden

Teilnehmer
136. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    108 79,41%
  • Nein

    28 20,59%
Seite 44 von 108 ErsteErste ... 344041424344454647485494 ... LetzteLetzte
Ergebnis 431 bis 440 von 1075

Thema: Meinungsbild Wolf

  1. #431

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Themenstarter
    Zitat Zitat von martin h. Beitrag anzeigen
    @Oliver
    ...
    da du diesen Thread gepostet hast, und hier eine Meinungsumfrage gestartet hast, gehe ich davon aus, dass du ein fanatischer Wolfsgegner bist, der für seine ANTI WOLF PROPAGANDA auch vor Lügen nicht zurückschreckt.
    .
    Hallo Martin,
    liegt hier vielleicht ein Missverständnis vor? Wo habe ich gelogen? Ich bin mir keiner Lüge bewusst... und Ehrlichkeit ist mir immer wichtig.
    Gruss, Oliver

  2. #432
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    Hallo liebe Hühnerfreunde,

    um es kurz zu machen: Heute Nacht hat ein Fuchs meine drei (6 Monate alten) Zwergorpingtons aus dem verriegelten Stall geholt. Neben dem Stall liegen nur noch drei Federhaufen und der Weidezaun ist zum Feld hin runtergezogen.
    Er hat irgendwie den Holzriegel des Stallfensters geöffnet und dann mit den Zähnen das Fenster aufgezogen. Kleine Kratz- und Bissspuren sind noch an Tür und Fenstergitter sichtbar.
    Nun ist mir heute eingefallen, dass ich in unserer Gegend (Wallis/Schweiz) in letzer Zeit wieder Wölfe ansiedeln. Viele Dörfer hier beklagen gerissene Schafe und es wurde neulich sogar mitgeteilt, dass die Wölfe vielleicht bald sogar Nachwuchs bekommen...
    Daher nun meinen Frage: Werden Wölfe auch durch Hüherställe angelockt? Gibt es darüber schon Berichte oder machen das nur Füchse?

    Freundliche Grüsse,
    Oliver





    Dein Hühnerstall, der würde mich interessieren, poste doch ein paar Bilder. Auch vom Fenster, das der Fuchs aufgemacht hat. Oder von den Hühnern vor dem Stall. Dein Stall würde mich echt interessieren, dort wo die Hühner auf der Stange schliefen....
    Ich möchte auch deine Zwergorpington sehen. Hab ja auch welche. Wenn einer Zwergorpington hat, na da, da bin ich schon sehr nachsichtig und verzeihend.
    Deshalb zeig her deinen Stall!

  3. #433

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Themenstarter
    Zitat Zitat von martin h. Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Hühnerfreunde,

    um es kurz zu machen: Heute Nacht hat ein Fuchs meine drei (6 Monate alten) Zwergorpingtons aus dem verriegelten Stall geholt. Neben dem Stall liegen nur noch drei Federhaufen und der Weidezaun ist zum Feld hin runtergezogen.
    Er hat irgendwie den Holzriegel des Stallfensters geöffnet und dann mit den Zähnen das Fenster aufgezogen. Kleine Kratz- und Bissspuren sind noch an Tür und Fenstergitter sichtbar.
    Nun ist mir heute eingefallen, dass ich in unserer Gegend (Wallis/Schweiz) in letzer Zeit wieder Wölfe ansiedeln. Viele Dörfer hier beklagen gerissene Schafe und es wurde neulich sogar mitgeteilt, dass die Wölfe vielleicht bald sogar Nachwuchs bekommen...
    Daher nun meinen Frage: Werden Wölfe auch durch Hüherställe angelockt? Gibt es darüber schon Berichte oder machen das nur Füchse?

    Freundliche Grüsse,
    Oliver





    Dein Hühnerstall, der würde mich interessieren, poste doch ein paar Bilder. Auch vom Fenster, das der Fuchs aufgemacht hat. Oder von den Hühnern vor dem Stall. Dein Stall würde mich echt interessieren, dort wo die Hühner auf der Stange schliefen....
    Ich möchte auch deine Zwergorpington sehen. Hab ja auch welche. Wenn einer Zwergorpington hat, na da, da bin ich schon sehr nachsichtig und verzeihend.
    Deshalb zeig her deinen Stall!
    ... ich finde es zwar langsam etwas komisch aber ich tu dir den Gefallen, obwohl ich in dem Threat schon Bilder gepostet hatte (z.B. von den Bisspsuren am Fenster http://www.huehner-info.de/forum/sho...-Stall/page2):

    1. Meine Stall:
    1 IMG_9026b.jpg
    2. nochmal mein Stall
    1 Hühner gehen schlafen IMG_9001.jpg
    2. Meine drei Zwergopringtons wenige Tage vor dem Fuchsbesuch:
    1 Hühner kurz vor ihrem Ende.jpg (Waren sie nicht schön?)

    So, ich hoffe du jagst mich jetzt nicht noch raus, damit ich im Dunklen ein Bild mit Schnee auf dem Stall machen muss (aber auch dass könnte ich dir morgen bei Tag nachliefern, wenn das deine (ungerechtfertigten!!!) Zweifel zerstreut)
    Gruss, Oliver

    (PS: Als Gegenleistung würde ich jetzt auch ganz gern mal deinen Stall und deine Zwergorpingtons sehen! )
    Geändert von Oliver S. (29.12.2014 um 20:24 Uhr)

  4. #434
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    foto s.jpg Das ist ein älteres Foto von Stall und Hennen.


    So, ich hoffe du jagst mich jetzt nicht noch raus, damit ich im Dunklen ein Bild mit Schnee auf dem Stall machen muss
    Oliver, frische Luft tut gut.

  5. #435

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Themenstarter
    Zitat Zitat von martin h. Beitrag anzeigen
    foto s.jpg Das ist ein älteres Foto von Stall und Hennen.
    ... sooo schön. Eigentlich sollten wir hier mehr über Hühner reden als über Wölfe.
    Gruss, Oliver

    (Um aber noch mal jedem Zweifel vorzubeugen: Ich bin weder ein Schafhalter noch ein fanatischer Wolfsgegner. Ich möchte ihn nur nicht so gern in Laufnähe unseres Hauses bzw. Arbeitsplatzes haben und gestehe auch jedem anderen diesen Wunsch für sich zu.)

  6. #436
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Oliver S. Beitrag anzeigen
    ................ Ich bin weder ein Schafhalter noch ein fanatischer Wolfsgegner. Ich möchte ihn nur nicht so gern in Laufnähe unseres Hauses bzw. Arbeitsplatzes haben und gestehe auch jedem anderen diesen Wunsch für sich zu.)
    Bitte nicht persönlich nehmen - ich meine das auch gaaaanz allgemein!

    Aber hier sind wir wieder bei dem alten Thema!

    Haben möchte ich ja alles! Aber nur nicht vor meiner eigenen Haustür!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #437

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Themenstarter
    @Hein,

    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen

    Haben möchte ich ja alles! Aber nur nicht vor meiner eigenen Haustür!!

    genau, denn da ist nicht für alles Platz. Das heisst aber nicht automatisch, dass auch woanders kein Platz dafür wäre oder dass man ggf. nicht bereit wäre, einer Art ihren Platz extra einzuräumen, wenn sie vom Aussterben bedroht wäre.
    Gruss, Oliver
    Geändert von Oliver S. (30.12.2014 um 16:55 Uhr)

  8. #438
    Avatar von Alraune
    Registriert seit
    28.01.2008
    PLZ
    04736
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    31
    Hallo,
    ich wohne im Landschaftsschutzgebiet und habe ein Flächennaturdenkmal auf meinem Grundstück. Eine Primelwiese ca.4000m2, das größte Vorkommen im Landkreis.
    Diese Wiese wurde früher beweidet, zu DDR-Zeiten erhalten. Nach der Wende gab es verschiedene Maßnahmen.
    Die untere Naturschutzbehörde erhielt Fördergelder bis zu 2600DM jährlich für die Pflege durch Arbeitslose o.ä.
    Da hatten 4 Leute 3x im Jahr zwei Tage lang zu tun.
    Die Mittel wurden immer weniger, hörten ganz auf und mit ihnen auch die Pflege der Primelwiese, Türkenbundlilien wachsen dort auch.
    Da ich es nicht ersehen konnte, wie aus der Wiese eine Brombeerhecke wurde, hab ich mir Ziegen angeschafft.
    In einem leerstehenden Gebäude ein Zimmer für die Ziegen eingerichtet und so eingekoppelt das sie rein und raus können wie sie wollen.
    Von März bis Juli dürfen sie da nicht drauf. Da kommen sie auf meine Streuobstwiese und fressen nützlicherweise mein Teichufer mit ab. Dort haben sie eine Hütte.
    Eigentlich ist das Ganze richtig gut so wie es ist.
    Nun weis ich, beim besten Willen, nicht wie ich dieses unebene Gelände mit Hang, Graben und Teichufer wolfssicher einzäunen könnte. Irgendeinen Neubau bekomme ich im Außenland nicht genehmigt. Die Ziegen JEDEN Tag in den Stall bringen und JEDEN Tag beim ersten Lichtschein wieder auf die Koppel zu schaffen, das ist im Sommer wirklich nicht machbar, wenn ich z.B. 17:00 zum Grillen gehe sind im Stall noch 30 Grad, 24:00 wiederkomme ist es dunkel und dann bis 8 schlafen möchte, treten die Ziegen doch spätestens um 6 gegen die Tür und schreien rum.
    Herdenschutzhund fällt aus, ich hab schon zwei Hunde.
    Entschädigung bekäme ich keine, brauch ich auch nicht.
    Also werde ich, wenn die Wolfssichtungen näher rücken,(zZ ca. 25km) meine Ziegenhaltung aufgeben.
    Die Primelwiese wird Brombeerhecke. Wir tauchen in keiner Statistik auf und Pflanzen schreien nicht rum.
    Wenn nur Alles so schnell getan wär wie gesagt und wer nicht selbst betroffen ist, Der hat gut reden.
    Gruß Alraune
    Wer keinen Vogel hat, der hat ein leeres Nest im Kopf.

  9. #439

    Registriert seit
    27.10.2010
    PLZ
    16...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    179
    Genau dieses Problem würde ich dem NaBu und dem zuständigen Umweltamt schildern und fragen wie Du verfahren sollst.

    Prima Beispiel dafür, wie unzureichend der bisherige sogenannte Wolfsmanagmentplan ist. Im Übrigen sind 25 km Entfernung für einen Wolf kein Hindernis nachts Deine Ziegen zu töten und morgens wieder "zuhause" zu sein.

    Alternativ könntest Du auch Kontakt aufnehmen zu dem für Euren Bereich zuständigen Untergruppenführer des NaBu. Vielleicht kann der ja eine Truppe von Wolfsbefürwortern zusammenstellen, die für Dich abwechselnd das tägliche Rein- und Rausbringen Deiner Ziegen ebenso übernimmt, wie auch tagsüber - wenn Du z.B. Grillen gehst, oder mal schnell zum Arzt musst - den Schutz Deiner "Umweltpfleger" gern bereit ist zu übernehmen. Man muss allen Menschen wirklich Gelegenheit geben, Umweltschutz aktiv zu betreiben, in diesem Fall die Biodiversität in der Flora zu erhalten.
    Geändert von Hermann20 (31.12.2014 um 09:00 Uhr)

  10. #440
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Hermann20 Beitrag anzeigen
    Genau dieses Problem würde ich dem NaBu und dem zuständigen Umweltamt schildern und fragen wie Du verfahren sollst. Prima Beispiel dafür, wie unzureichend der bisherige sogenannte Wolfsmanagmentplan ist. Im Übrigen sind 25 km Entfernung für einen Wolf kein Hindernis nachts Deine Ziegen zu töten und morgens wieder "zuhause" zu sein.
    Vollkommen richtig!

    Und dann der unteren Naturschutzbehörde - ich sage es jetzt mal auf Deutsch - denen würde ich so auf den Sack gehen, bis sie eine Lösung haben! Denn man darf ja diese geschützten Flächen nicht verkommen lassen - eben, das die geschützten Pflanzen nicht eingehen. Sondern immer schön wachsen können.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 44 von 108 ErsteErste ... 344041424344454647485494 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wolf
    Von Blindenhuhn im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.05.2019, 22:43
  2. Wölfe: Meinungsbild 2015
    Von Hermann20 im Forum Umfragen
    Antworten: 244
    Letzter Beitrag: 23.03.2015, 10:54
  3. Wolf
    Von eieresser im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.12.2014, 01:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •