Umfrageergebnis anzeigen: Soll sich der Wolf wieder einbürgern und da wo er ist geschützt werden

Teilnehmer
136. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    108 79,41%
  • Nein

    28 20,59%
Seite 107 von 108 ErsteErste ... 75797103104105106107108 LetzteLetzte
Ergebnis 1.061 bis 1.070 von 1075

Thema: Meinungsbild Wolf

  1. #1061
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Ich bin dagegen! Der Wolf wird leider zus ehr geschützt! So gerne ich die Natur habe, aber der Spaß hört da auf wo unsere Schafsherde nicht mehr egschützt ist! Und dann gibt es da vom Amt sogar Schulungen um einen E-Draht rirchtig aufzustellen. Lächerlich! Jeder Wolf kann ejden E-Draht umgehen der flexibel für Schafsherden aufgestellt wird....Aber das ist Deutschland!

  2. #1062
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von kniende Backmischung Beitrag anzeigen
    In anderen europäischen Ländern und in den USA leben die Menschen auch mit Wölfen, sogar mit Bären und Alligatoren. Hier wird nur deshalb so ein Aufstand gemacht, weil wir hier bisher unbehelligt waren....

    LG Silvia
    Denn überleg doch mal, wie viel Platz der Mensch und der Wolf in den USA haben! Und wie dicht die BRD besiedelt ist!

    Und wo waren wir hier unbeteiligt? Es leben in Deutschland sogar noch Menschen, die vor Jahren mit dem Wolf zusammen hier in Deutschland gelebt haben.

    Nur zur Erinnerung! Der Würger von Lichtenmoor wurde im März 1952 erschossen

    1872 wurde in Bergen ein Wolf erschossen - dem wurde nach 100 Jahren (1972) sogar noch ein Denkmal gesetzt - so froh war man da der Wolf nicht mehr da war!

    Und in anderen europäischen Ländern! Klaro!! In Frankreich wird man wach und es wurden die ersten Wölfe schon erschossen - weil man die Nase davon voll hat!

    Und in den osteuropäischen Ländern, da redet man nicht viel da drüber - einmal Peng und ein tiefes Loch und weg ist er! Denn warum sonst vermehrt er sich da nicht so wie in Deutschland? Oder glaubst Du, die Wölfe sind da im Osten nicht so fruchtbar!?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #1063
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat: "Die Wolfspopulation in Deutschland ist so vital, dass der Verlust eines einzelnen Tieres nicht ins Gewicht fiele. Der größte Schaden für die Wölfe wäre der Verlust der Akzeptanz in der Bevölkerung. Das tritt ein, wenn sich der Eindruck verfestigt, dass der Wolf die Spielregeln bestimmt und der Mensch sich dem zu fügen hat."

    Ein wahrer und schöner Absatz in dem Artikel!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #1064
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Und in den osteuropäischen Ländern, da redet man nicht viel da drüber - einmal Peng und ein tiefes Loch und weg ist er! Denn warum sonst vermehrt er sich da nicht so wie in Deutschland? Oder glaubst Du, die Wölfe sind da im Osten nicht so fruchtbar!?
    Hatte ich mich irgendwie über die Geburtenrate ausgelassen?
    Oder hab ich gesagt, der Wolf solle nicht bejagt werden, wenn es nötig ist?

    Kann mich nicht erinnern.
    Wenn die Tiere bejadt werden dürfen, werden sie schnell wieder die Scheu annehmen, die sie in besagten Ländern auch vorm Menschen haben. Für mich ist es jedenfalls kein Grund, den Wolf generell aus unseren Wäldern haben zu wollen.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  5. #1065

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    ...
    Wo ist seine natürliche Scheu geblieben?

    Anhang 141620

    ...


    Zitat Zitat von 2Rosen Beitrag anzeigen
    War hat das Bild mit dem Autospiegel und dem Wolf denn zusammen gebastelt?
    Die Stellung und der Tritt der Läufe verrät so einiges...
    Ich habe mich auch gefragt, warum die Läufe so komisch aussehen und ob das Bild wirklich echt ist. Wenn man allerdings dieses Video anschaut:
    https://www.youtube.com/watch?v=oJkVrTEU3x0

    kann man wohl davon ausgehen, dass es zumindest so gewesen sein könnte, dass ein Wolf einem Auto so nahe kommt.
    Da täglich tausende Menschen den Wald betreten und die Wolfspopulation weiter wächst, gehe ich davon aus, dass solche Begegnungen bald täglich dokumentiert werden können. Auch ein Arbeitskollege von mir berichtete neulich, dass er einen Wolf aus dem Auto gesehen habe, ohne dass diese Sichtung an die Presse kam.
    Da wir den Wolf ja mehrheitlich wollen, sollten wir uns Gedanken machen, wie wir uns der neuen Situation anpassen. Z.B. wie wir in Zukunft den Wald betreten um uns sicher fühlen zu können. Dabei gibt es, so vermute ich, unterschiedliche Situationen. Wenn die Wölfe satt und gesund sind, ist es sicher was anderes, als wenn es in strengen Wintern zu Hungerphasen kommt (http://www.schwarzwaelder-bote.de/in...6390265de.html) oder gar die Tollwut zurück kehrt (http://de.wikipedia.org/wiki/Tollwut...ek.C3.A4mpfung). Ich denke, spätestens dann sollte jeder wissen, wie man sich verhalten sollte, wenn man z.B. mit seinen Hunden im Wald spazieren gehen oder joggen will (bewaffnet wie Ötzi? http://www.bolzano.net/deutsch/oetzi-faq.html#faq20) bzw. wie das mit Kindern im Wald funktioniert und wie das Müllkonzept in den Dörfern angepasst werden kann. So richtig "natürlich" kommt mir das alles aber dennoch nicht vor. Es erinnert mich eher ein bisschen an den Versuch der antiautoritären Erziehung zu meiner eigenen Kinderzeit: Man lässt erst mal alles laufen bis man dann genau und konkret weiss, warum man das doch lieber nicht ganz so will. Es gibt da ein Sprichwort, an das mich die Situation ein wenig erinnert: Wenns dem Esel zu wohl wird, geht er halt aufs Eis tanzen
    Nichts für Ungut und viele Grüsse,
    Oliver
    Geändert von Oliver S. (02.03.2015 um 11:20 Uhr)

  6. #1066
    Avatar von Yokojo
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    Heidelberg
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.456
    Ich bin auf die weitere Entwicklung sehr gespannt, die Deutschen sind ja von natur aus ängstlich und gründlich, deshalb wurde der Wolf ja einst ausgerottet, jetzt wo sie total naturentfremdet aber auch naturliebend sind, ist die Nation wegen dem Wolf zerrissen, dabei müsste man sich nur an Völkern ein Beispiel nehmen die schon immer mit dem Wolf leben.

  7. #1067
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von Yokojo Beitrag anzeigen
    ...... dabei müsste man sich nur an Völkern ein Beispiel nehmen die schon immer mit dem Wolf leben.
    Wo gibt es denn so ein Volk??

    Eben welches auch z. B. in so einem dicht besiedelten Land wohnt!?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #1068
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von kniende Backmischung Beitrag anzeigen
    Hatte ich mich irgendwie über die Geburtenrate ausgelassen?
    Oder hab ich gesagt, der Wolf solle nicht bejagt werden, wenn es nötig ist?

    LG Silvia
    Silvia, Du nicht, aber ich!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #1069
    Avatar von Yokojo
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    Heidelberg
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.456
    Gleich nebenan in Polen, dicht besiedelt spielt keine Rolle, in Rumänien kamen die Wölfe bis in die Stadt.

  10. #1070
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    @yokojo

    Deutschland: Ca. 227 Einwohner/km2
    Polen : Ca. 122 Einwohner/km2
    Rumänien : Ca. 91 Einwohner/km2

    Und dass Wölfe in Rumänien bis in die Stadt kommen wird dort euphorisch begrüßt?
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

Seite 107 von 108 ErsteErste ... 75797103104105106107108 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wolf
    Von Blindenhuhn im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.05.2019, 22:43
  2. Wölfe: Meinungsbild 2015
    Von Hermann20 im Forum Umfragen
    Antworten: 244
    Letzter Beitrag: 23.03.2015, 10:54
  3. Wolf
    Von eieresser im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.12.2014, 01:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •