Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Welche Körnermischung verwendet ihr ?

  1. #21
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Bei mir gibt es immer mal Bachflohkrebse ( über 45 % Proteine ) , Futterfleisch ( ca 17 - 22 % Proteine ) ,Lämmermilchpulver ( 22,00 RP ) , die gute Bierhefe und viel Keimgetreide . Meine Hühner sind damit top fit . Legen selbst im November gut . Haben 100% Befruchtung auch im Winter . Blut füttere ich , wenn mal aus häuslicher Schlachtung zu erhalten , oder von den Wildabschnitten für die Hundefütterung was zu haben ist . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  2. #22
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ah, richtig, das Keimfutter hatte ich vergessen! Viel bessere (und besser aufschließbare) Nährwerte als die Trockenkörner. Aber halt auch rein pflanzlich.
    Was für Futterfleisch meinst Du denn, Catrin, mit den brillianten Proteinwerten?
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #23
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ich füttere von Pansen gewolft (17% RP) über Rinderkopffleisch und Leber ( ca 20 %RP ) , bis Wild (22% ) . Der Preis für Futterfleisch in Lebensmittelqualität liegt ca bei 1,30 - 2,00 Euro . Gibt es bei 50 Hühnern leider nicht tgl . Das mit den Bachflohkrebsen aus Wildfängen , hab ich mal von Linus . Da kostet 1 Liter 1,33 Euro . Wenn ich pro Huhn so einen Teelöffel gebe , komme ich mit meiner Eierkasse noch gut hin . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  4. #24

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo,

    das Thema hier ist "Körnermischung", nicht tierisches Protein. Bitte bei Bedarf dazu einen eigenen Thread eröffnen.

    Wir Moderatoren bemühen uns, die Sachrubriken möglichst übersichtlich zu halten, damit man bei Benutzung der Suchfunktion auch tatsächlich zum Thema passende Beiträge finden kann. Also bemüht Euch bitte, beim Titel-Thema zu bleiben.

  5. #25

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Zitat Zitat von Vogelbaron Beitrag anzeigen
    ...Wie schon hier und da mal erwähnt hat Katzentrockenfutter ca. 30% Protein.
    In warmen Wasser eingeweicht ein echtes Festmal mir kaum Salzanteil, da auch Katzen dieses ja nicht gut vertragen.
    Sicher ist es kein Körnerfutter aber recht günstig und nett, solange es kaum Würmer gibt...
    Katzen- oder Hundefutter ist für Lebensmittel liefernde Tiere wie Hühner ungeeignet: http://www.huehner-info.de/forum/sho...an-H%C3%BChner

  6. #26
    Avatar von Tennes
    Registriert seit
    07.08.2014
    Ort
    Bargstedt
    PLZ
    24793
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    195
    Dieses Hühnerkorn benutze ich und bin hoch zufrieden

  7. #27
    Avatar von Tennes
    Registriert seit
    07.08.2014
    Ort
    Bargstedt
    PLZ
    24793
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    195

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Welche Einstreu verwendet ihr?
    Von MB-Huhn im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 30.12.2016, 20:50
  2. Welche Körnermischung
    Von cuba1102 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.05.2016, 07:10
  3. Welche Pfähle verwendet ihr?
    Von schmoetzi im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.02.2015, 23:12
  4. Welche Bruttechnik verwendet ihr
    Von Hühnerbruno im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 00:48
  5. Welche Hygieneartikel verwendet ihr?
    Von Annika im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.03.2009, 07:00

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •