Hallo,

ich habe Weizen bisher in einen 10 Liter Eimer geschüttet.
Etwa 25 % den Eimer damit gefüllt.
Dann mit lauwarmen Wasser bedeckt.

Nach 12-24 Stunden dann das Wasser abgeschüttet und mehrmals gespült.
Dann habe ich den Weizen in eine große,flache Schüssel geschüttet und abgedeckt.Aber nicht luftdicht.

Nach 2-3 Tagen wurde der Weizen dann nochmal mehrmals gespült und dann verfüttert.

Dieses Verfahren ist etwas aufwändig.


Nun bin ich auf die Idee gekommen den Weizen in Erde keimen zu lassen.
Dazu nehme ich einen rechteckigen Maurerkübel und fülle ihn zur Hälfte mit Komposterde oder normaler ungedüngter Gartenerde.

Dann schütte ich Weizen hinein was meine Hühner in etwa 2 Tagen verbrauchen und vermische die Körner mit der Erde.
Jetzt noch etwas angießen und 3 Tage stehen lassen.

Dann wird der Maurerkübel mit den gekeimten Weizen ausgeschüttet.
Sie fressen ihn sehr gern und sind eine Weile damit beschäftigt die Körner aus der Erde zu scharren und zu picken.

Dies ist zur Zeit meine beste Methode um Weizen natürlich keimen zu lassen.

Nun wollte ich gerne wissen wie Ihr die Körner keimen läßt.
Vieleicht habt Ihr ein paar gute Tips?


Tschüß Uwe