Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Auslauf-wann erholt?

  1. #11
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von gaby...Wird heiss wenn Du Wasser draufgibst und tötet so ziemlich alles an Keime und greift die Wurzeln an? So hat man es mir gesagt, auf meine Wiese habe ich noch keinen Branntkalk gemacht. Klingt aber logisch für mich: Keime tot, Wiese (erst mal) auch tot....
    Klingt logisch, ist es aber nur in Grenzen! Wir streuen seit Jahrzehnten (!) Branntkalk auf den Rasen gegen "Moos im Rasen" und das einzige, was abstirbt, sind Moose und andere sumpfbewohnende Pflanzen!
    Welche Wurzeln soll der Kalk denn bei Dir angegriffen haben? Mir fallen -so auf "Anhieb"- nur Rhododendren und verwandte Arten ein, die allergisch auf Kalk reagieren.
    Sollte Deine Wiese auch auf Kalk reagieren (durch Absterben, meine ich!) dann hast Du nichts Wertvolles verloren! Neu ansäen und gut is!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  2. #12
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Branntkalk wind in Verbindung mit Wasser höllisch heiß. Es verbrennt dadurch alles - Keime, Pflanzen, Hände..
    Kalk für die Wiese gegen Moose ist eigentlich nur normaler, also gelöschter, Kalk. Der wird aber auch nicht mehr heiß und taugt nicht zur Desinfektion. Ausnahme: Kalk-empfindliche Keime oder Pflanzen (wie Rhododendron, Moose etc, die einen sauren ph-Wert brauchen).

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #13
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Branntkalk auf den Boden zu bringen ist barbarisch und nicht empfehlenswert wegen seinem ungünstigen Einfluss auf die bodenbiologischen Vorgänge. Mikroorganismen und Regenwürmer werden abgetötet und auch der PH-Wert kann entgleisen. Es ist dann nicht verwunderlich, wenn auf so einem Auslauf nichts mehr wächst.
    Besser wäre es, die Regenwürmer leben und arbeiten zu lassen. Diese fressen den ganzen Mist mitsamt Keimen. Was die zurücklassen, ist beste Erde.
    L. G.
    Wontolla

  4. #14
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    @ Gisela:

    Wenn der Auslauf so groß ist, daß die Hühner nur hier und da einige kahle Stellen "angelegt" haben und Du 2 gleichgroße Ausläufe hast, würde ich sie einfach abwechselnd 1 Jahr ums andere wechseln.

    Kleinere Ausläufe kann man auch stückchenweise umgraben, meine Hühner schauen dabei sehr interressiert zu und schlagen sich um die fetten Regenwürmer. Anschließend scharren sie alles wieder schön glatt (erspart das rechen) und dann kommen sie in den anderen Auslauf. Wenn man das im Frühjahr macht wächst übern Sommer wieder eine Wiese.

    Ansonsten: siehe Wontolla, in der Natur erledigt sich viel von allein, wenn man sie denn machen läßt

    Tschüß
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Altes Huhn erholt sich nicht mehr - was tun?
    Von gibtnix im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 20.01.2021, 12:02
  2. ab wann in den Auslauf?
    Von gartenliesel im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.07.2013, 20:34
  3. Ab wann frei in den Auslauf?
    Von Konich im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.11.2011, 13:04
  4. Ab wann in den grossen Auslauf
    Von michelle im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.09.2005, 18:20
  5. ab wann in den auslauf??
    Von nine1278 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.05.2005, 19:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •