Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Mehlwürmer und ihre Vorteile für die Hühner

  1. #1
    Wyandottenliebhaber Avatar von Wyandotten64
    Registriert seit
    02.03.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    314

    Fragezeichen Mehlwürmer und ihre Vorteile für die Hühner

    Hallo Leute,
    ich wollte euch mal fragen, wie viel man und ob man Mehlwürmer an Hühner, Küken und Jungtiere verfüttern sollte.
    Was sind die Vorteile von den Mehlwürmern?
    Welche Vitamine haben die?
    Der Grund für meine Frage ist, dass meine Mama noch vier riesengroße Kunststoffkisten hat und ich evtl., dann selber vermehren möchte. Nach dem ich diesen Vergleich gesehen habe, sind die selbstgezüchteten wahrscheinlich viel gesünder.

    http://i.ytimg.com/vi/7b0DB81PdKI/mqdefault.jpg
    LG Mehmet
    Gruß
    Mehmet

    Mehmet und die Wyandotten- 4-ever 2-gether

  2. #2

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Zu Mehlwürmern gibt es hier einige Threads, schau mal hier: http://www.huehner-info.de/forum/sho...-aber-wieviele

  3. #3
    Wyandottenliebhaber Avatar von Wyandotten64
    Registriert seit
    02.03.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    314
    Themenstarter
    Danke
    Gruß
    Mehmet

    Mehmet und die Wyandotten- 4-ever 2-gether

  4. #4
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hey, mach ruhig mal. Das fetzt voll. Damals hab ich in "Mehlwürmer!" gelernt und das erste Mal welche gezogen. Ich werde das jetzt nochmal beginnen, es lohnt sich echt & macht Spaß zu sehen, wie sie sich drauf stürzen. Viel Erfolg!
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  5. #5
    Wyandottenliebhaber Avatar von Wyandotten64
    Registriert seit
    02.03.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    314
    Themenstarter
    Also, jetzt ist mir noch eine Frage durch den Kopf gegangen und zwar folgende:
    Was ist der unterschied zwischen Regenwürmern und Mehlwürmern?

    Welche sind viel einfacher zu züchten?
    Welche werden letzendlich bevorzugt?
    Welche von den Würmern sind nahrhafter und vitaminreicher, also gesünder
    Gruß
    Mehmet

    Mehmet und die Wyandotten- 4-ever 2-gether

  6. #6
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von Wyandotten64 Beitrag anzeigen
    Also, jetzt ist mir noch eine Frage durch den Kopf gegangen und zwar folgende:
    Was ist der unterschied zwischen Regenwürmern und Mehlwürmern?

    Welche sind viel einfacher zu züchten?
    Welche werden letzendlich bevorzugt?
    Welche von den Würmern sind nahrhafter und vitaminreicher, also gesünder
    Also, der allergrößte Unterschied ist: Mehlwürmer sind gar keine Würmer .......... Mehlwürmer sind Käferlarven. Von Mehlkäfern.

    Das heißt, sie sind schon vom gesamten Körperaufbau völlig anders - und bringen da schon andere "Ballaststoffe" mit, sie haben z. B. ein Außenskelett: eine Chitinhülle.

    Wie nun Nährstoff- und Vitamingehalt von Regenwürmern und Mehlkäferlarven (schlicht: Mehlwürmern) ist weiß ich nicht. Ist aber sicher stark durch die Fütterung zu beeinflussen.

    Und was die Hühner lieber mögen - dafür hab' ich noch nicht lang genug Hühner......
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  7. #7
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Ich habe mich einmal mit Mehlwürmern probiert. Ging anfangs alles glatt. Ich hatte sie zu Hause im Bad auf einem Schrank stehen. Aber irgendwann bemerkten wir, dass es uns nach dem Duschen und abtrocknen immer juckte.
    Auf der Suche nach der Ursache, schaute ich mal genauer bei den Mehlwürmern nach. Irgendwie hatten sich dort Milben eingeschlichen. Ende vom Lied: Sämtliche Badmöbel wanderten auf den Müll, und wir mussten 3x den Raum räuchern, bis endlich Ruhe war.


    Helga

  8. #8
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Zitat Zitat von laila10 Beitrag anzeigen
    Ich habe mich einmal mit Mehlwürmern probiert. Ging anfangs alles glatt. Ich hatte sie zu Hause im Bad auf einem Schrank stehen. Aber irgendwann bemerkten wir, dass es uns nach dem Duschen und abtrocknen immer juckte.
    Auf der Suche nach der Ursache, schaute ich mal genauer bei den Mehlwürmern nach. Irgendwie hatten sich dort Milben eingeschlichen. Ende vom Lied: Sämtliche Badmöbel wanderten auf den Müll, und wir mussten 3x den Raum räuchern, bis endlich Ruhe war.


    Helga
    Da war die Zucht feucht und Mehlmilben waren eingezogen. Die bekommt man schlecht wieder weg.

    Ich finde, eine eigene Mehlwurmzucht ist nicht ergiebig genung und dauert zu lange.
    Ich habe es immer nur dann gemacht, wenn ich sehr kleine Mehlwürmer benötigte. Alles andere ist nicht rentabel.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 10:33
  2. Wieviele Mehlwürmer für ältere Hühner?
    Von Saatkrähe im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.05.2010, 22:56
  3. Hühner zerpicken ihre Eier
    Von Heisti im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.08.2008, 07:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •