Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Henne kommt jetzt in die Mauser?

  1. #1

    Registriert seit
    05.04.2014
    PLZ
    91***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    57

    Henne kommt jetzt in die Mauser?

    Guten Abend,

    da ich meine Hühner erst seit Anfang des Jahres hab bin ich sehr verwirrt über das Verhalten meiner Seidenhenne Frieda. Die Kleine ist eine sehr agile Henne die immer sehr viel frisst, also immer am suchen ist und mit am fleißigsten Eier legt. Obwohl ich gelesen hab das Hühner immer im Herbst mausern und meine das nicht taten oder wenn nur wenig (ein paar Federn lagen rum), hab ich mich nicht so gewundert da mir gesagt wurde es liege auch am Alter (Die Hühner sind vom letzen und diesem Jahr). Aber jetzt verliert Frieda ihr komplettes Federkleid! Ganz stark am Rücken! Die neuen Federkiele sind auch schon da. (Achso: Der Hahn ist unschuldig ;-))

    Was mache ich jetzt mit der Henne? Heute gab es bei uns den ersten Schneeregen! Soll ich sie ins Haus setzen? Sie geht trotzdem raus obwohl es ja im Stall viel wärmer wäre.. Kann ich darauf vertrauen das die anderen 1,6 Seidis sie in der Nacht ausreichend wärmen?

    Warum mausert sie denn jetzt? Hab ich was falsch gemacht bezüglich der Fütterung? Es gab keine Umstellung etc. Sie bekommen ihre Körnermischung und mal gekochte Kartoffel, Haferflocken, eingeweichte Futtererbsen, Quark, Leinsamen, Nudeln, verschiedenes Gemüse, Äpfel usw...

    Für Tipps wäre ich sehr dankbar :-)

    Schönen Abend,
    Elisa.

  2. #2

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Du kannst dich beruhigen, es ist alles in Ordnung!

    Von meinen Hühnern sind auch gerade jetzt einige in die Mauser gekommen, einige haben ab September gemausert, einige Oktober oder November begonnen und einige jetzt ( wie auch mein Hahn).
    Die Henne solltest du auch nicht ins Haus holen, du würdest sie aus der Gruppe nehmen und verhätscheln was die Temperateur angeht. Sie würde ihren rang verlieren und wenn du sie wieder raussetzt bekommt sie einen vor den Bug wenn es dann noch kalt istr.

    Die Mauser im Winter ist völlig normal und macht den Hühnern nichts. Wenn sie wirklich friert wird sie schon in den Stall gehen. Verlass dich auf die Natur. Und wenn die Kiele schon durchbrechen dauert es auch nicht mehr so lange bis sie wieder bedeckt ist!

  3. #3

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von LisaH Beitrag anzeigen
    Die Kleine ist eine sehr agile Henne die immer sehr viel frisst, also immer am suchen ist und mit am fleißigsten Eier legt. Obwohl ich gelesen hab das Hühner immer im Herbst mausern und ...
    "... viel frisst" klingt fast nach Vorwurf? Ich hab auch so ein kleines Energiebündel - eine Wyandotten-Zwergin. Sie kommt erst jetzt dazu, das Federkleid zu erneuern. Brütete, legte zwischendurch schnell drei/vier Eier und brütete wieder (insgesamt 3mal). Legende Hennen nehmen bedeutend mehr Futter auf, als die Dösenden. So gesehen läuft die Eierzeugung doch sehr sehr energiebewusst.
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  4. #4

    Registriert seit
    12.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    36
    Ich denk auch das ist nomal, meine Pute kommt jetzt auch auf einmal als einzigste in die Mauser.
    Und sie frisst auch nicht mehr so viel.
    Ich würde sie auch nich ins Haus setzten.
    Ich denk mal einfach abwarten.

  5. #5

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Bronzepute Beitrag anzeigen
    --- jetzt auch auf einmal als einzigste in die Mauser.
    Das hat unser Geflügel so an sich, dass sie erst nach dem ersten Jahr (wie das wohl mit kunsterbrüteten Jännerküken läuft) die Federn wechseln. "Diesjährige" setzen die Winterfedern dem Sommergefieder unter.
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  6. #6

    Registriert seit
    05.04.2014
    PLZ
    91***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    57
    Themenstarter
    Hallo,

    danke für eure Hilfe :-) Dann werde ich sie auf jeden Fall außen lassen.

    @ suppenhahn: Das sollte sich nicht vorwurfsvoll anhören. Wollte damit sagen, dass sie einen gesunden Eindruck macht. Sie darf fressen soviel sie will :-)

    Schöne Grüße
    Elisa

  7. #7
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Meine Puschel hat meist erst im Januar gemausert, wenn alle anderen lange fertig waren.

    2013.01.02.4.jpg

    So sah sie am 2.Januar 2013 aus. So ging sie in die strenge Frostperiode, die dann folgte.
    Sie war auch bei minus11 Grad draußen.
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  8. #8
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.281
    Meine Huhnis sind mit der Mauser gleich durch. Die Federn haben zwar noch viele Kiele, aber es geht schon wieder. Die sahen teilweise aus wie eine Kreuzung zwischen Igel und Stachelschwein.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

Ähnliche Themen

  1. Wann kommt die erste Mauser ?
    Von Stallknecht im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.06.2016, 07:29
  2. Was kommt jetzt auf mich zu ... ???
    Von Hexenkräuterin im Forum Dies und Das
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 19.04.2015, 13:02
  3. Mauser? Jetzt?
    Von Schnuffelknuff im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.02.2015, 15:40
  4. Huhn kommt nicht aus der Mauser ev. Streß durch Hahn?
    Von Maja75 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 12:21
  5. Wann kommt die erste Mauser?
    Von Jürgen K. im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.07.2010, 13:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •