Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Welches Futter für Brahmas/Küken

  1. #1

    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    160

    Welches Futter für Brahmas/Küken

    Ich brauche schnellstmöglich Eure Hilfe.
    Ich bekomme Samstag 15 Brahma-Kücken Gelb-schwarz-Columbia.
    Alter: 5 - 8 Wochen

    Was füttere ich denen?
    Muskator z. B. ist hier mehr als schwer zu bekommen. Wäre also nur Bestellung möglich. Ist mir bis Samstag zu knapp.

    Habe hier Raiffeisen-Märkte und einen Deuka-Händler.

    Ist da was brauchbares dabei? Oder gibt es andere Tipps? Selber mischen?

    Ich hoffe, es kann mir einer helfen.

    Zur Verwendung der Brahmas, falls das wichtig ist: Es sollen daraus 2 Zuchtstämme werden. 1 Hahn, jeweils 3 - 4 Hennen.
    Auslauf ist genügend vorhanden und kann auch unterteilt werden.

    Aber da ich meine Fragen im Geflügelzuchtverein erst am 13.07. stellen kann und auch meinen Beitrittsantrag, bin ich auf Eure Hilfe angewiesen.


  2. #2
    Avatar von brahma-züchter
    Registriert seit
    29.05.2012
    Ort
    owschlag
    PLZ
    24811
    Land
    deutschland
    Beiträge
    346
    hallo,
    ich würde als erstes mal nachfragen, was die brahmis bei dem vorbesitzer zu fressen bekommen haben, damit du evtl. das futter umstellen kannst.
    ich gebe meinen brahma küken bis zur 8 woche ganz normales küken aufzucht futter und ab der 8 woche junghennenfutter( bekommt man auch bei der raiba) dann bekommen sie noch viel grün , ein bisschen hühnerkorn in den auslauf, und ab und zu brot. ich habe aber auch schon davon gehört das man denen legekorn/mehl geben soll, davon halte ich aber nichts. brahmas wachsen langsam und sollten nicht mit eiweißfutter vollgestopft werden.
    ich hoffe die antwort ist hilfreich. achso, nach dem junghennenfutter gebe ich meinen ein getreidemehl von havens, das bekommen auch die großen. täglich etwas ganzen mais und gerste hafer weizen, was sie sich im auslauf suchen können und natürlich auch viel grünes.
    mfg stefan

  3. #3

    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    160
    Themenstarter
    Hallo Stefan,

    das war schon sehr sehr hilfreich.

    Havens....bezieht man das über das I-Net?
    Gibt es da noch eine alternative?

    LG

  4. #4
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hallo Hühnerzüchter , pernaturam.com ! Schau mal ob da was für Dich bei ist . Würde die nächsten Tage erst mal genau wie beim Züchter füttern . Futterwechsel und Ortswechsel zu gleich ist nicht gut . Zuchttiere sollten gut und gleichmäßig heranreifen können . Nicht wie Masttiere hochgepower werden . Viel Freude wünscht Dir Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  5. #5

    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    160
    Themenstarter
    Habe gerade mit dem Züchter telefoniert.

    Sind 18 Küken, aber das ist ja nicht schlimm.
    Er hat bisher immer Kükenmehl gefüttert. Marke weiß er nicht mehr. Hat auch keins mehr da.
    Ich sollte jetzt mit dem etwas gröberen danach füttern......HILFE.....

    Habe jetzt einige Futtermärkte in der näheren Umgebung abtelefoniert. Raiffeisen fällt raus, die haben kein Junghennenfutter.
    Der andere Laden sagte, für ein paar Wochen könnte ich von Muskator jetzt heißt die Firma ja anders, Junghennenfutter geben und danach auf die Körner umsteigen.
    Also das ist ja schlimmer, als Brahmas im Westerwald zu bekommen...ggg

    LG

  6. #6

    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    160
    Themenstarter
    @ catrinbiastoch
    gehört dir der Laden, bekommst Du da Prozente?
    Denn die können mir nicht helfen, was ich für ein Futter brauche.

  7. #7
    Avatar von brahma-züchter
    Registriert seit
    29.05.2012
    Ort
    owschlag
    PLZ
    24811
    Land
    deutschland
    Beiträge
    346
    hallo,
    also das havens futter kommt aus holland,ich bestelle es immer in kiel bei einer mühle , aber ich glaube nicht das die ausserhalb schleswig-holsteins liefern.da ist nichts anderes enthalten ist als in normalen hühnerkorn , ausser etwas soja und mineralien nur grob geschrotet.
    lg stefan

  8. #8
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Oooh wie freundlich ..., ich besitze eine ganze Handelskette davon !
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  9. #9
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Kauf einfach erstmal Kükenkorn, Deuka oder Raiffeisen ist wurst...

    Brahma brauchen schon Powerfutter, nur Korn reicht nicht zur Aufzucht und Junghennenfutter ist nicht so energiereich.

  10. #10
    Avatar von Hannes-th22
    Registriert seit
    21.12.2014
    PLZ
    17337
    Land
    Uckerland
    Beiträge
    25
    Hallo ich futter meine Brahma mit putenstarterfutter

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welches Futter für Küken?
    Von Maximilian26 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 23.04.2017, 19:09
  2. Welches Futter für junge Brahmas?
    Von Frida16 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.10.2016, 23:18
  3. Welches Futter für Küken?
    Von jessie2705 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.09.2015, 10:11
  4. Welches Futter für Brahmas? :-)
    Von Babyküken im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.03.2014, 13:05
  5. Welches Futter für Brahmas ?
    Von Auriel im Forum Hauptfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.10.2009, 23:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •