Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Henne hackt kranke Henne

  1. #1
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    Henne hackt kranke Henne

    Hallo,

    habe jetzt eine derbe Situation erlebt. Ich sitze im Garten und sehe, daß eine Bergische Kräher Junghenne wehrlos auf dem Boden hockt und eine Welsumer Junghenne (sonst sehr lieb) auf deren Kopf rumhackt. Bin direkt hingelaufen und habe die Welsumer Henne verjagt. Dann mußte ich sehen, daß die Bergische Kräher Henne sehr krank ist, sie hat sehr schwer geatmet und konnte wohl nicht aufstehen. Einen Tag vorher ist sie noch im Garten rumgeflitzt und auch alle anderen sind vital. Das schlimme war, daß sie von der Welsumer Henne oben eine richtig blutige Wunde hatte, so ca 1 cm groß. Es war ein trauriges Bild. Wir haben die Bergische Kräher Henne dann getötet und erlöst Ich weiß nicht was sie hatte, aber es sah nicht gut aus. Ich habe meine Tiere nie so aggressiv erlebt. Die zwei Hennen sind zusammen aufgewachsen und es gab nie Zickereien zwischen ihnen. Das aber war schon derb
    Nun sind alle wieder friedlich miteinander.
    Habt ihr das auch erlebt, daß kranke Hennen blutig gehackt werden ?

    dehöhner

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Henne hackt kranke Henne

    Ja, das ist irgendwie Instinkt. Deshalb bemühen Hühner sich ja auch immer so ihre Schwächen/Krankheiten zu verstecken.
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter

    RE: Henne hackt kranke Henne

    Traurig dieses wehrlose Tier zu sehen. Zum Glück habe ich es schnell mitbekommen und war auch zu Hause. Weiß nicht, was ich sonst noch erblickt hätte, wäre ich erst abends gekommen.
    Vieleicht sollen so kranke Tiere beseitigt werden, da sie eine Gefahr für die Gruppe bedeuten.

    dehöhner

  4. #4
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330


    Sowas habe ich zum Glück noch nie erlebt.

    Letztens saß mein jüngster Hahn Chicco direkt vor unserer Terrassentür und krähte so lange, bis ich raus ging. Neben ihm saß seine Lieblingshenne, aufgeplustert, mit glasigen Augen... Ich mit der Kleinen sofort zu unserer Tierärztin, und abends konnte ich sie ihm schon wieder zurück bringen
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  5. #5
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    ja, auch sowas kenne ich. Die Marans z. B. sind auch nett mit den Schwächeren. Rangkämpfe finden zwar statt, aber nichts bedrohliches, auch nicht wenn eins krank ist.

    Meistens sind es die rangniederen Tiere die sofort auf Schwäche reagieren. Auf diese Art wollen sie wohl in der Hackordnung nach oben. Es passiert in gr. Gruppen öfter das so auf Kranke reagiert wird als in kleinen.

    Ich denke nicht das es was mit dem Schutz der Gruppe zu tun hat, denn dann würde ja der Hahn reagieren und nicht eine andere rangniedere Henne.

    Aber wie immer: So denke ich mir das aber kann da nichts behaupten. Vielleicht haben wir ja hier irgendwo einen Experten?

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  6. #6
    Avatar von nadine1204
    Registriert seit
    29.05.2005
    Ort
    Valbert
    PLZ
    58540
    Beiträge
    669
    Meine Marans sind wild und sind gar nicht nett. Sie hacken wie wild drauf los, wenn z.B. neue da sind und können ganz schön zickig sein

  7. #7
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Rangordnung festlegen ist normal. Aber achte mal drauf: Sie verletzen nicht, jedenfalls habe ich das noch nie gehört. Viele Züchter und Halter die ich kenne loben die "Sanftmütigkeit" dieser Rasse.
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  8. #8
    Avatar von nadine1204
    Registriert seit
    29.05.2005
    Ort
    Valbert
    PLZ
    58540
    Beiträge
    669
    Hallo Gaby,

    das werde ich mal tun. Irgendwie sind sie trotzdem die "wilden", und das hat sich auch auf meine Mixe ausgewirkt denn Bruder und Schwester sind auch die einzigen die immer stiften gehen und irgendwie wilder sind, wie all die anderen Hühner. Aber gerade das macht sie auch wieder einmalig.

  9. #9
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    Ich habe kürzlich auch so etwas erlebt.
    Eine unsere Hennen ist während unseres Urlaubs von einem Schaf zusammengetreten worden (weil die Nachbarn die Tür zum Hühnerstall aufgelassen hatten (grrrrrr )und die Schafe da wie die Irren reingerannt sind).
    Danach war sie wohl verschwunden. Am Tag als wir nach Hause kamen, hat der Nachbar die Henne wohl gefunden (lebendig) und einfach in ein Legenest gesetzt, kam aber nicht auf die Idee ihr was zu Trinken zu geben, dieser "dumme Mensch" (mir lag jetzt was anderes auf der Zunge...)
    Als der Nachbar uns das später erzählte, sind wir sofort in den Stall gegangen, und mein Mann nahm die Henne aus dem Nest und setzte sie vors Wasser.
    Und SOFORT haben sich zwei Hennen auf sie gestürzt! Wären wir nicht gleich dazwischengegangen, hätten sie sie sicher getötet. Sie konnte ja nicht weg, weil sie so schwach und ausgetrocknet war.

    Wir haben sie dann separiert und erstmal ausgiebig getränkt und gefüttert (die hat bestimmt eine halbe Stunde lang immer wieder getrunken!).

    Jetzt geht es ihr wieder ganz gut, sie hinkt noch ein bisschen. Wir setzen sie erst wieder zur Gruppe, wenn sie wieder ganz fit ist, das war uns eine Lehre!

    Übrigens war es auch bei uns eine rangniedrige Henne, die angefangen hat - ich habe daher eine ähnliche Theorie wie Gabi: Die rangniedrigen Hennen spüren die Schwäche und nutzen diese zum Aufstieg...
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

  10. #10
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Die Welsumer Henne ist auch eine rangniedere Henne. Daher paßt schon Gabys Theorie auch bei mir. Habe auch vorher schon festgestellt, daß Rangniedere aggressiver mit neuen Hennen sind, so von wegen "Jetzt bist du die , die ganz unten steht"

    dehöhner

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Henne hackt Henne beim Tretakt
    Von Tomate im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.04.2019, 14:01
  2. Henne hackt Küken
    Von Kimberly im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.06.2018, 15:08
  3. Hahn hackt Henne
    Von mctronics im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.01.2015, 20:07
  4. Henne hackt massiv andere Henne
    Von labschi im Forum Verhalten
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.07.2009, 23:10
  5. Henne hackt ihr Kücken
    Von medusa77 im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.10.2007, 12:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •