Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Vorstellung und Fragen zu Stall, Auslauf und Auswahl

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    05.04.2015
    Ort
    bei Regensburg
    Beiträge
    7

    smile Vorstellung und Fragen zu Stall, Auslauf und Auswahl

    Hallo,
    ich bin Kakitus.
    ich bin knapp 40 und wohne mit meinem Mann und Lili dem Labradormischling in einem kleinen Haus mit kleinem Garten in Bayern.

    Seit Tagen verbringe ich nun schon Stunden in diesem Forum. Abgesehen von der geballten Kompetenz bin ich auch von dem herrschenden Umgangston sehr angetan.

    Wir haben uns nun endlich entschlossen, den Wunsch nach Hühnern in die Tat umzusetzen. Unsere räumlichen Möglichkeiten sind begrenzt, aber ich denke, ein paar gefiederten Freunden können wir ein gutes Zuhause bieten.

    Wir würden uns sehr gerne selbst mit Eiern versorgen. Ob wir auch schlachten und essen können/wollen, kann ich noch nicht sagen.

    Unser Plan sieht momentan so aus: In einem bestehenden hellen Schuppen (mit transparentem Dach) wird es einen kleinen Schlafstall geben (ca. 0,75 qm), mit zwei Nestern, und zwei Sitzstangen mit Kotbrett darüber. Durch eine Luke kommen die Tiere dann in einen Dauerauslauf mit 2 x 2 m, der überdacht wird und ein- und ausbruchsicher sein soll. Tagsüber haben die Damen dann einen möglichen Auslauf von ca. 65 qm. Der ist momentan noch recht langweilig. Die lange Seite hat eine Ligusterhecke, am Rand ist ein bisschen Gestrüpp, ansonsten nur Rasen.

    Wir hoffen, dass wir in einem Monat so weit sind, dass der Familienzugang einziehen kann.

    Ich habe aber einige viele Fragen zum Bau und Einrichtung des Stalls und Geheges:

    - Kann die Tür zwischen Schlafstall und Wintergarten immer offen bleiben?
    - Reicht der Platz im Schlafstall oder soll ich mehr Platz einkalkulieren?
    - Muss in den Schlafstall Wasser und Futter, oder reicht das im Wintergarten?
    - Was kann man in dem Wintergarten und im Auslauf einrichten, damit es den Hühnern nicht langweilig wird?
    - Wir würden gerne mit 3 Hennen anfangen und dann ggf. bei nachlassender Legeleistung 2 dazuholen. Reicht der Platz?

    Es gibt zwar eine eigene Forumskategorie, aber ich würde meine Frage nach der geeigneten Rasse doch gerne hier anschließen.
    - Wenn man keinen Hahn halten kann, macht es trotzdem Sinn Hühner von bedrohten Rassen zu halten? Oder ist das eher schlecht für den Erhalt der Rasse?
    Mir schwebt eine Rasse ohne viel Schischi vor. Keine Hauben und keine Federn an den Füßen. Eher so ein Huhn wie man es aus Kinderbüchern kennt.
    - Es darf gerne etwas behäbig sein, da wir ja nicht so viel Platz für Bewegungsdrang haben.
    - Was ist der Vorteil an Zwerghuhnrassen?
    - Wie alt sollten Hühner sein, wenn man sie kauft?

    Mir fällt bestimmt auch noch was ein. Aber fürs erste freue ich mich auf Kritik, Tips und Hinweise.

    Viele Grüße
    Kakitus

  2. #2
    Avatar von baaze
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    Kössen
    PLZ
    6345
    Land
    Tirol
    Beiträge
    1.918
    Herzlich Willkommen im Forum, Kakitus!

    Gut, daß Du Dir vorher soviele Gedanken machst - ich denke, viel Platz ist es ja nicht, besonders der Schlafstall - darin kann ich mir auf Dauer höchstens drei Zwerghennen vorstellen. Wachteln wäre auch eine Alternative...

    liebe Grüße, baaze (ich geh jetz Betti weil ich hab Virus) *hust*
    Es gibt nichts Mächtigeres auf der Welt als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

  3. #3

    Registriert seit
    05.04.2015
    Ort
    bei Regensburg
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Hallo baaze!

    Ich könnte schon mehr Platz für den Schlafstall schaffen. Dachte nur, dass der jederzeit zugängliche Wintergarten von 4 qm ok ist, wenn die Damen dann nur zum Schlafen rein gehen.

    Gute Besserung!

  4. #4
    Avatar von wichtel688
    Registriert seit
    14.01.2014
    PLZ
    26
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18
    Herzlich Willkommen
    Gut das Du Dich hier eingefunden hast, ich bin auch Hühneranfänger und habe alles was ich wissen muß aus diesem Forum hier. Meine Hühner kommen immer an Wasser und Futter ran. Abends hauen die sich noch mal den Kropf voll, was sie brauchen für die Nacht. Wasser ist genauso wichtig. Wenn Du die Tür zwischen Schlafplatz und Wintergarten offen läßt kommen die Hühnis da ja ran. Nur sollte der Wintergarten dann vor allen " Feinden " sicher sein.Toll das Du gleich einen Wintergarten mit dabei hast, wenn die nächste Vogelgrippe im Anmarsch ist,hast Du gleich einen Auslauf. Als Beschäftigung eignen sich Schnüre die von der Decke hängen mit Salat oder Gemüse. Einfach ein Heuballen rein stellen, den sie auseinandernehmen können, kleine Sitzstangen quer mit anbringen,das sie auch mal höher sitzen können, ein Sandbad mit reinstellen. Da gibt es unendlich viele Beschäftigungsmöglichkeiten.
    Greetz Wichtel

  5. #5

    Registriert seit
    05.04.2015
    Ort
    bei Regensburg
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Hallo Wichtel! Ja, bei dem Wintergarten habe ich auch direkt an drohende Stallpflichten gedacht. Da kommt man dann mit einem kleinen Schlafstall ja wirklich in Bedrängnis.
    Danke für die Tipps mit dem Einrichten von Auslauf und Wintergarten.

    Ich hab noch einige Ableger von Beerensträuchern übrig. Johannisbeeren und Himbeeren. Das wäre ja vielleicht auch noch was. Oder muss man bei Himbeeren wegen den Stacheln/Borsten aufpassen?

  6. #6

    Registriert seit
    05.04.2015
    Ort
    bei Regensburg
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Da gestern meine drei Zwergwyandotten eingezogen sind und sich auch schon recht wohlfühlen, ergänze ich hier mal meine Fotos.

    Ich merke gerade, dass das nicht so klappt wie geplant.

    Die Damen sind entzückend! Hübsch, nett und sehr neugierig.

    Und zwei Eier haben sie auch schon mitgebracht und an der daür vorhergesehenen Stelle platziert. Nur die Stange ist ihnen wohl zu hoch, sie sind nicht besonder sportlich.
    Geändert von Kakitus (30.04.2015 um 14:11 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Stall, Auslauf und sonstiges - Fragen über Fragen
    Von Evincar im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 04.05.2023, 13:14
  2. Vorstellung und fragen zum Stallbau
    Von chillinpanda im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.05.2019, 22:33
  3. Fragen zum Auslauf und Stall für Seidenhühner
    Von huenchentraum im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.09.2018, 10:16
  4. Vorstellung und einige Fragen
    Von Christian04 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.12.2016, 07:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •