Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Infrarot Lampe zur Wassererwärmung

  1. #11

    Registriert seit
    26.11.2013
    PLZ
    18258
    Beiträge
    71
    Themenstarter
    Gehen die generell nicht für draußen?

  2. #12
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Noch nie danach geschaut. Musst dich da mal schlau lesen.

  3. #13

    Registriert seit
    26.11.2013
    PLZ
    18258
    Beiträge
    71
    Themenstarter
    bin dabei ;-) würde einiges erleichtern was die Kabelführung betrifft, hab keine Lust auf bohren ;-) Vielleicht meldet sich ja noch Jemand mit einer EMpfehlung für draußen.

  4. #14

    Registriert seit
    23.02.2014
    PLZ
    33154
    Beiträge
    391
    Ich würde die nicht draußen betreiben, die sind nämlich nicht so wasserdicht, dass sie bei Regen draußen stehen könnten. Und nimm eine mit eingebautem Thermostat, dann geht die Platte automatisch an und aus, je nach Temperatur. In meiner Anleitung steht, dass man schon Abstand zu brennbarem Material einhalten soll. Ich werde den Wärmer daher bei Bedarf auf jeden Fall auf Steine stellen, so wird auch die Tränke nicht so schnell verschmutzt.
    Gruß Birgit

  5. #15
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.427
    Da hätte ich ein Schnäppchen...
    http://www.ebay.de/itm/Trankenwarmer...item484aeb4e41


  6. #16
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    @2Rosen

    hi hi, vielleicht ist der mit Gold gefüllt

    und......123 bereits verkauft.....den möchte ich sehen
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  7. #17
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    800
    Hallo,

    ich hab den hier seit Sonntag im Einsatz.

    http://www.amazon.de/Heizplatte-Tr%C...kenw%C3%A4rmer

    Steht bei mir draußen, unter dem Hühnerstall auf Pflastersteinen. Bin bis jetzt schwer begeistert. Wollte auch erst eine Zeitschaltuhr dazwischen schalten, aber das Wasser wird nicht heiß, allenfalls lauwarm. Geht also auch ohne.

    Die Halterungen sind sehr praktisch, da rutscht nix runter.

    Viele Grüße,
    Anja
    2,3 Zwergbielefelder, 0,1 Zwergwelsumer, 0,3 Zwergseidenhühner, 0,2 Zwergorpingtons, 0,1 Zwergwyandotte, 0,1 Königsberger, 0,1 Smaland, 0,1 Silverudds Bla;

  8. #18

    Registriert seit
    26.11.2013
    PLZ
    18258
    Beiträge
    71
    Themenstarter
    Ich habe mir jetzt auch einen bestellt der extra für draußen geeignet ist. Noch 3 Tage, dann kann es richtig kalt weren :-)

  9. #19
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Zitat Zitat von superingo80 Beitrag anzeigen
    Ich habe mir jetzt auch einen bestellt der extra für draußen geeignet ist. Noch 3 Tage, dann kann es richtig kalt weren :-)
    Hast du einen Link dazu?

    Ich hatte im vorigen Jahr einen normalen Tränkenwärmer draußen unter der Tränke.
    Das hat nichts genutzt. Das Wasser war trotzdem schnell gefroren.
    Kann deiner das Wasser auch bei -10 bis -20 Grad eisfrei halten?
    So kalt war es bei uns im letzten Jahr für ca 2-3 Wochen.
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.06.2017, 10:49
  2. Funkkamera mit Infrarot im Stall?
    Von Dimi im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.07.2009, 07:34
  3. Gewährleistung bei Infrarot-Birnen
    Von sternchen im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 23:54
  4. infrarot-lampe
    Von Gast H im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.10.2005, 14:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •