Hallo,ich möchte das Futter für meine Marans selber zusammenstellen . Gibt es da irgendein besonderes Verhältnis von den Getreide sorten für Marans , und welche Mischung füttert ihr ?
![]() |
Hallo,ich möchte das Futter für meine Marans selber zusammenstellen . Gibt es da irgendein besonderes Verhältnis von den Getreide sorten für Marans , und welche Mischung füttert ihr ?
Wieso sollten Marans irgendwie anders gefüttert werden als andere Rassen?
Bei Hybriden lese ich das manchmal aber ganz normale Hühner, würde ich ganz normal füttert.
Bei der Kükenaufzucht darauf achten, sie nicht zu schnell wachsen zu lassen, sie nicht mästen (ausser man will genau das)
Ansonsten: das ganz normale Program, je nach Gusto und Möglichkeit...
Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.
Marans neigen bei zu gut gemeinter Fütterung gern zum Verfetten, die Frage nach einer besonders für Marans geeigneten Mischung ist also durchaus gerechtfertigt.Wieso sollten Marans irgendwie anders gefüttert werden als andere Rassen?
Aus diesem Grund würde ich auf Mais ganz verzichten und in der Mischung etwa 30% Erbsen 40% Gerste und 30% Weizen vorsehen. Natürlich für eine gute Legetätigkeit entsprechend mit Keimöl, Bierhefe, Schwarzkümmelschrot etc. aufgepeppt.
Lieber Hühnerling,
ich habe hier schon öfters gelesen, dass Erbsen ein gutes Futtermittel sind.
Sicher verfüttert Ihr sie aber nicht ganz? Sind es Erbsenflocken oder weicht man sie ein? Ich kann mir nicht vorstellen, dass meine verwöhnten Damen ganze trockene Erbsen picken.
Ich habe mal `ne Handvoll Taubenfutter ausgestreut, darin sind ja viele Erbsen - wenn man eine Nase hätte, würde man sie rümpfen...
Hallo,
Ich denke, Mais, Gerste und Weizen sind gut. Aber ich habe manchmal Paddy als Essen geben.
Gruß
@ lagsikat:
Bei mir sind die Erbsen geschrotet Teil meiner Weichfuttermischung. Man kann sie aber auch keimen lassen und dann verfüttern.
Meine bekommen die Erbsen ganz. Aber über Nacht eingeweicht, mit einem Schnabelhieb sind die dann zerkleinert (das macht ihnen sogar sichtlich Spaß). Dachte mir anfangs, die Erbsen werden sicher verschmäht werden. Aber neben dem Weizen sind sie am begehrtesten. Mit Mais wäre ich ebenfalls sehr vorsichtig. Da ich eine gemischte Truppe habe, gibt es schon etwas Mais, aber nie mehr als 5-10%. Die Zusammenstellung der Körner hängt auch davon ab, was du sonst noch regelmäßig dazu fütterst.
0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn
Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)
Hallo schmoetzi,
ich lasse etwa die Hälfte der Gerste-Weizenmischung 2-4 Tage keimen, die Erbsen sind normale BIO-Futtererbsen.
Diese Mischung bekommen alle meine Hühner, egal welche Rassen. Gemüse und tierisches Eiweiß in Form von Magerquark, Naturjoghurt oder Wildfleisch erhalten sie auch regelmäßig.
Vor dem Sammeln von Bruteiern werden die Tiere zunächst einmal 7 Tage lang mit Flubenol entwurmt und sie bekommen noch mehr Gemüse mit Keimöl etc. zur Sicherstellung einer guten Vitaminversorgung.
Lesezeichen