Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Zwerghybriden?

  1. #1
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.256

    Zwerghybriden?

    Ich habe einen Hühnerkalender, wo neben den Bildern erläuternd u.a. "Zwerghybride" steht. Das habe ich noch nie gehört. Wahrscheinlich meinen die Zwergmix? Oder gibt es etwa Zwerghybriden? Das erscheint etwas widersinnig, weil ja wohl keine Zwergrassen mit der Legeleistung von Legerassen mithalten können. Aber andererseits scheint es ja in Deutschland alle möglichen Hybriden zu geben, da durch die schlechte Legeleistung vieler Rassehühner eine Nachfrage danach besteht.
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  2. #2
    Avatar von dome
    Registriert seit
    28.11.2008
    Ort
    Black forest
    Beiträge
    136
    Damit sin die Elter-/Großelterntiere der Hybriden gemeint. In manchen Linien werden diese "Zwerghühner" eingekreuzt, da sie um 1/3 leichter sind und damit geringere Futterkosten entstehen. Das ist der Hauptgrund warum diese Zwerghühner eingekreuzt werden. Die Nachkommen sind dann wieder große Tiere.

  3. #3
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Nein, es gibt auch Zwerghybriden, bzw. bunte Zwerghühner, die schätze ich irgendwo vermehrt/gezüchtet und dann importiert werden. Heißen bei unserem Hybridenhändler einfach "Zwerge".

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  4. #4
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.256
    Themenstarter
    Danke für die Antworten! Beides sehr interessant. Also ich will keine Hybriden haben, ich staune nur. Wie sehen die denn aus?
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Kleiner als die großen Hybriden - in Braun und Weiss.

  6. #6
    Avatar von Güggeli
    Registriert seit
    27.11.2013
    PLZ
    797...
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    4.815
    So einen Kalender habe ich auch, habe heute auch gestaunt, finde die Tierchen noch ganz hübsch.
    Liebe Grüße Andreas
    2,0 Menschen ;1,0 Yorky ;1,0 Pekinese ; 0,6 Marans . ; 0,5 Hybriden , 0,4 Grünleger, 1,11 Mixe ; 0.5 Sussex; 0,1 Cream Legbar ; 0,3 Altssteirer ; 1,5 Lavender Araucaner; 0,1 Robusta Maculata; 0,1,1 Welsumer ; 3 Kaninchen

  7. #7
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    das Aussehen würde mich ja mal interessieren, könntet ihr das Kalenderbild mal zeigen? ruhig die volle Kalenderseite, damit die Copyrights nicht angekratzt werden
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #8
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.256
    Themenstarter
    Ich finde die auch hübsch. Aber wenn´s Zwerghybriden nur in braun und weiß gibt, stimmt doch vielleicht einfach die Bildunterschrift nicht. Wie groß sind die denn? Legeleistung?

    Zitat Zitat von piaf Beitrag anzeigen
    das Aussehen würde mich ja mal interessieren, könntet ihr das Kalenderbild mal zeigen? ruhig die volle Kalenderseite, damit die Copyrights nicht angekratzt werden
    IMG_9967.JPG
    IMG_9969.JPG
    IMG_9971.JPG
    IMG_9972.JPG
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  9. #9
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Mit den "Hybriden" sind die Hennen im Hintergrund gemeint. Ich habe auch so einen Kalender, von 2007, Hänge ich jedes Jahr wieder auf, da stehen aber auch nicht immer die richtigen Rassen drunter.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  10. #10
    Avatar von Güggeli
    Registriert seit
    27.11.2013
    PLZ
    797...
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    4.815
    Hallo Thorben,

    hab den gleichen Kalender, 2015 steht unter einem Bild wirklich Zwerg-Hybriden, aber Du hast recht, die richtigen Rassen stehen wirklich nicht immer drunter, hab auch 2 Bücher von den gleichen "Autoren", da werden zum Beispiel braune Hybriden als Rhodeländer bezeichnet, nun weiß ich zwar auch das es auch "Rhodeländerhybriden " geben soll, aber die sind wohl dunkler.
    Liebe Grüße Andreas
    2,0 Menschen ;1,0 Yorky ;1,0 Pekinese ; 0,6 Marans . ; 0,5 Hybriden , 0,4 Grünleger, 1,11 Mixe ; 0.5 Sussex; 0,1 Cream Legbar ; 0,3 Altssteirer ; 1,5 Lavender Araucaner; 0,1 Robusta Maculata; 0,1,1 Welsumer ; 3 Kaninchen

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •