![]() |
Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
Hühnerverrückte <3
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Hmm okay, jedenfalls klappt es gut (nur rein Augenmerk auf das Verhalten) ...krankheitsschutz ist wieder ein andres Thema!
Danke für die Erläuterung![]()
Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
Hühnerverrückte <3
Hallo Hein,
möchte mir auch bald 2-3 Hühner zu meiner Mannschaft dazu holen.
Ich dachte mir, sie ca 14 Tage getrennt von den anderen zu halten.
Aber wie ist das nun mit den Kokis wie du es beschrieben hast? Spielt das dann nach 14 Tagen keine Rolle mehr, wenn die einen ein wenig von ...denen und die anderen ....ein wenig von diesen Kokzis haben?
Möchte auf keinen Fall meine jetzt total gesunde Truppe in Gefahr bringen.
Wie ist es am sichersten?
Danke schon mal für eure Tips.
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
Ich würde auch gerne wissen wie man am besten vergesellschaftet... ich habe 5 Hühner und würde gerne 3 weitere dazutun...
Ich sehe es Hühnerling und Hein.
1. kein Parfum. Das ist auch unnötig, denn den Rang müssen sie eh ausfechten und
2. entweder seperiere ich richtig, also komplett anderer Stall, Schuh-(/ Kleidungswechsel) nach dem Versorgen der neuen Tiere und genaue Beobachtung. Einen blassen Kamm, hängende Flügel etc erkennt jeder, aber nicht jeder kann z B den Kot richtig beurteilen und bei manchen Tieren (gerade Hühnern) erkennt man erst später dass sie krank sind, weil sie vorher kaum anzeichen zeigen ...
Wenn mir das zu viel Aufwand ist kann ich es komplett lassen, nehme halt das Risiko in Kauf.
Zum Vergesellschaften setze ich die neuen immer im Dunkeln auf die Stange zu den anderen. Das klappt sehr gut. Am nächsten Tag werden sie max etw gejagt.
Geändert von Rikera (02.12.2014 um 15:21 Uhr)
Grüße Rike
0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;
Ich muss sagen, dass das mit dem parfum gut geholfen hat, vor allem weil ich halt auch angst hatte, dass sich die hähne bekriegen...
Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
Hühnerverrückte <3
Ja aber den Rang müssen sie ja eh auskämpfen.
Wenn es nur nach dem Geruch ginge, würde ja jedes Huhn seinen Rang zeitlebens behalten. Riechen ja alle "gleich"
Aber dass das nicht so ist wissen wir ja. Beispiel: ranghöchste Henne gluckt ...
Grüße Rike
0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;
@hühnersindcool:
Schlussfolgerungen anstellen kann jeder aber richtige Schlussfolgerungen sind etwas anderes. Wenn du einen Versuch machst kannst du davon nichts verlässliches Ableiten. (Achtung völlig überzogenes Beispiel)
Ich hab mich Gestern auch mit Deo eingesprüht weil ich Angst hatte von einem Auto überfahren zu werden und siehe da ich wurde nicht von einem Auto überfahren. Kann ich deswegen behaupten das Deo vor dem überfahren werden schützt?
--> Nein
Nun war dein Versuch natürlich deutlich sinnvoller aber du kannst trotzdem in keiner Weise eine Aussage darüber treffen ob dein Parfüm irgendeinen positiven Effekt hatte.
Man könnte ja auch dieses Adoptionsspray für Lämmer nehmen, da sind wenigstens keine schädlichen Stoffe drin.
Lesezeichen