Kissenschlacht ist doch schön!
![]() |
Kissenschlacht ist doch schön!
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Okina, wenn Du dem User Ernst weiter solche Steilvorlagen lieferst, darfst Du Dich bitte auch nicht echauffieren, falls die Begriffe "albern" oder "infantil" im Zusammenhang mit Deinen Postings fallen. Ich will Dich ja jetzt nicht zur Ernsthaftigkeit ermahnen.
Der war jetzt OT...aber das musste raus...
Wenn ihr danach 201.gifist doch alles OKKissenschlacht ist doch schön !!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Willst du mich eigentlich falsch verstehen? Ich muss mich schon wieder zitieren:
Meine Ansicht, dass es eine gute Basis ist, wenn sich nur einer gestört fühlt, bezieht sich darauf, dass das eine gute Basis ist, um zu einer Einigung zu kommen! Weil man da so ziemlich paritätisch diskutieren kann. Wären 10 Nachbarn gegen den Hahn, wäre die Aussicht, zu einer für alle genehmen Lösung zu kommen, wahrscheinlich gering - da wäre die ablehnende Mehrheit so stark, dass sie sich wohl nicht auf Kompromisse einlassen würde.Und ich verstehe es nach wie vor nicht, dass man in solch einem Fall nicht einmal versucht, eine allgemein verträgliche Lösung zu finden. Für meine Begriffe ist es eine gute Basis, wenn sich nur einer gestört fühlt - da kann man doch eine vertretbare Lösung finden.
Ich finde, dass das aus allem, was ich gesagt habe, klar hervorgeht. Das war schon von Anfang an so gemeint - aber von Anfang an hast du es so verstehen wollen, als wäre ich der Meinung, wo nur einer mosert, kann man das ruhig ignorieren. Das habe ich nie gesagt und nie gemeint.
Geändert von Stefanie (03.12.2014 um 20:03 Uhr)
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Na, das ist für einen selbst ernannten "Anwalt des Teufels" aber schwach.
Wenn ich das richtig sehe, ist der Advocatus Diaboli doch eigentlich derjenige, der einer Heiligsprechung argumentativ entgegenwirkt. Da so Prozedere bei mir, aus den verschiedensten Gründen, nicht ansteht, musst Du Andreas auch nicht ermahnen. Gestatte mir abschließend noch ein Zitat von Dir zu borgen.
Der war jetzt OT...aber das musste raus...![]()
Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
Hermann Hesse
Touché!
Für dieses Mal...
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Ich denke auch, dass der Themenstarter hier nicht auf Tipps gehofft hat, den Hahn doch irgendwie behalten zu können ...
Nichts desto trotz, es ist auch mit nur einem unwilligen Nachbarn nicht gesagt, dass man eine bessere Verhandlungsbasis hat, nur, weil er mit seiner Meinung augenscheinlich erst mal alleine da steht!
Hab ich selbst erlebt!
Bei mir ist die Konstellation ganz ähnlich, wie beim Themenstarter: Wohngebiet (allgemeines), rundherum angrenzende Wohnbebauung, nächster Nachbar grenznah (Mindestabstand 3 Meter zur Gundstücksgrenze) und mein Stall 10 Meter von der Grenze.
Genau einer dieser Nachbarn (Zweifamilienhaus) ist es, der sehr kompromisslos meine Hahnenhaltung ablehnt. Alle Argumente - dass der Stall ja gedämmt ist und der Hahn erst nach 8 raus kommt, dass hier mindestens drei stark kläffende Hunde wohnen, die teilweise auch mitten in der Nacht zu hören sind, dass in der direkten Nachbarschaft mehrere Kinder wohnen, die auch in der Mittagszeit laut sind, dass es in unmittelbarer Nähe zwei Schulen und eine Kirche gibt - wurden weggewischt mit einem "Das war aber alles schon vorher da!"
Schreiduelle mit dem Hahn: "Halts Maul, du Drecksvieh!" und schlimmeres (sie bezeichnete mich im Beisein anderer als "Die Hure, die die Hühner hat", was mein Sohn, der im Garten spielte, gehört hat) war anfangs fast an der Tagesordnung ...
Worauf ich hinaus will:
Ihre unverschämte Art, ihren Unmut laut heraus zu posaunen, hat auch andere Nachbarn zu Aussagen gebracht, wie "Ja, heute kräht er aber auch viel..."
Nicht etwa, dass sie die ungehobelte, unverschämte Art der Nachbarin abstoßend fanden, nein, sie fühlten sich plötzlich auch gestört.
So hat das Theater, was die unverschämte Nachbarin abgezogen hat, die anderen Nachbarn zum Teil auch gegen den Hahn aufgebracht.
Unterm Strich bin ich nicht bereit gewesen, wegen dieser Person meinen geliebten Lisa abzugeben. Inzwischen ist es drei Jahre her und die Hasstiraden beschränken sich auf wenige Ausbrüche im Sommer, wenn sie sich auf dem Balkon aufhält, wenn der Hahn kräht.
Die anderen Nachbarn haben sich jedenfalls bisher bedeckt gehalten und ich hoffe, dass auch weiterhin niemand etwas Konkretes gegen meine Hahnenhaltung unternehmen wird. Jedenfalls ist mein Stall als solcher beantragt, genehmigt und abgenommen vom Bauamt.
LG Silvia
Geändert von kniende Backmischung (04.12.2014 um 08:06 Uhr)
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
Lesezeichen