Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 40

Thema: Hahn zu laut

  1. #11
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
    Natürlich nicht.
    Aber auch wenn man Ernst heißt, fällt es einem schwer, ernst zu bleiben, wenn jemand ernsthaft der Meinung ist, dass ein Nachbar Hähnekrähen tolerieren muss, nur weil zwei andere Nachbarn das schön finden.
    Hm. Ich bin nun von deinen Einwnden natürlich ernstlich getroffen, aber im Ernst:
    Ich meinte ja nicht, dass er es tolerieren MUSS, sondern habe vorgeschlagen, sich mal mit allen zusammen zu setzen. Grundsätzlich könnte es ja auch sein, dass der eine ein notorischer Nörgler ist ........... keinen anderen stört es, aber ihn. Darum meinte ich, dass ich nicht direkt an's Schlachten denken würde, weil EINER mosert - sondern eher versuchen würde, diesen einen umzustimmen. Einen Versuch ist's doch immer wert .............
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  2. #12
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ernst, wir leben immer noch in einer zumindest nominellen Demokratie: Da kann sich der Eine also auch auf eine Leiter stellen, da drauf 'nen Handstand machen und dabei Trompete spielen... Wenn die Mehrheit einverstanden ist und es ok findet, dann ist das ein typischer Fall von "Pech gehabt", würde ich sagen .

    Wenn unser Nachbar über die Straße und zwei Häuser weiter seine Absetzer- Kälber oder Jungschafe in seinen Pferch direkt vor unserem Haus stellt, dann finde ich das auch reichlich bescheiden, wenn die da drei Tage lang über 24 Stunden alle 10 Minuten ellenlang rumbrüllen (wir sind Mischgebiet hier), aber nun ja... Das ist sein gutes Recht, auch wenn ich das Tun nicht ganz nachvollziehen kann, da die einen Riesenhof haben, wo kein einziges Vieh drauf steht (doof, wenn man die ganzen Scheunen peu a peu in Wohnraum umwandelt...), aber nun ja. Die meisten Nachbarn akzeptieren es, also habe ich mich dem zu fügen. C`est la vie, wie ich finde .
    Geändert von Okina75 (01.12.2014 um 22:30 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #13
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Wenn unser Nachbar über die Straße und zwei Häuser weiter seine Absetzer- Kälber oder Jungschafe in seinen Pferch direkt vor unserem Haus stellt, dann finde ich das auch reichlich bescheiden, wenn die da drei Tage lang über 24 Stunden alle 10 Minuten ellenlang rumbrüllen (wir sind Mischgebiet hier), aber nun ja... Das ist sein gutes Recht, auch wenn ich das Tun nicht ganz nachvollziehen kann, da die einen Riesenhof haben, wo kein einziges Vieh drauf steht (doof, wenn man die ganzen Scheunen peu a peu in Wohnraum umwandelt...), aber nun ja. Die meisten Nachbarn akzeptieren es, also habe ich mich dem zu fügen. C`est la vie, wie ich finde .
    ... und Du wunderst Dich, warum die Tiere dann nicht auf seinem Hof stehen? Wenn sie sich in Deiner Nähe die Seele aus dem Leib brüllen, ist es für ihn doch mehr als angenehm. Immerhin wird er dadurch nicht massiv gestört ...

    So kann man es natürlich auch lösen.

  4. #14
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Ernst, wir leben immer noch in einer zumindest nominellen Demokratie: Da kann sich der Eine also auch auf eine Leiter stellen, da drauf 'nen Handstand machen und dabei Trompete spielen... Wenn die Mehrheit einverstanden ist und es ok findet, dann ist das ein typischer Fall von "Pech gehabt", würde ich sagen .

    Die meisten Nachbarn akzeptieren es, also habe ich mich dem zu fügen. C`est la vie, wie ich finde .
    Hallo Andreas,

    ich habe mir immer die größte Mühe gegeben, Deine gelinde gesagt oftmals seltsamen Vorschläge, wie Menschen bei Zwistigkeiten ihrem Gegenüber begegnen sollen, Verständnis aufzubringen. Es fällt mir ehrlich gesagt immer schwerer, da sie immer alberner und infantiler werden. Dies ist auch wieder so ein Fall bei dem man sich fragt, warum Du dich zu solchen Aussagen hinreißen lässt. Es ist kaum vorstellbar, dass jemand ernsthaft so eine Position vertritt. Das Ganze dann auch noch mit Demokratie zu begründen, macht es noch lächerlicher. Das ist doch in etwa so, als wenn jemand in einem Mietshaus, mit vier Parteien Nacht für Nacht mit lauter Musik Party macht, und zwei der anderen Mieter diese laute Musik ganz toll finden. Daraus abzuleiten, dass der vierte Mieter, im Namen der Demokratie, auch die Nächte schlaflos verbringen muss, ist genauso lächerlich.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  5. #15
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hör' mal, Ernst, mal ernsthaft!
    Was soll denn diese Ansprache? Es ist also für Dich vollkommen ok und in Ordnung so, wenn ein einzelner Despot über quasi eine ganze Nachbarschaft bestimmt? Egal, wieviele Leute kein Problem damit haben, dem einen muss sich gebeugt werden? Kann nicht Dein Ernst sein!
    Ich bin der Ansicht, dass die Welt groß genug ist, und wenn ein so ein Stinkstiefel da irgendwas gegen etwas hat, was die Mehrzahl der Leute toleriert bzw. nicht stört, ja, dann lebt er am falschen Platz, oder wie sehe ich das?
    Ist so ähnlich wie Leute, die irgendwo einziehen, und wie gewöhnlich vorher erstmal alles besichtigen. Sich dann eingezogen aber beschweren, die Nachbarsbäume wären zu hoch, die nehmen soviel Sonne weg und müssen daher um.
    Es gibt genug Fälle, wo so irgendwelche neu zugezogenen die jahrzehntelang bestehenden Rechte eines Nachbarn in Monaten oder Wochen torpediert haben.

    Ich sehe es nicht ein, tut mir leid, dass einer leiden muss, weil dem anderen was nicht passt. Ich sehe das so: Gekauft wie besichtigt, und dann haben die sich mit etwa einem zu hohen Baum zu arrangieren. Sie haben das im Vorfeld gesehen, wussten, was auf sie zukommt und haben das Haus dennoch gewählt. Da finde ich es äußerst maßlos und unbeschreiblich arrogant, im Nachhinein zu sagen, das ist Schiete.
    Wenn, sollen sie sich SOFORT und UNVERZÜGLICH beschweren, und nicht erst Wochen oder Monate später. Oder gleich woanders einziehen! Und haargenauso sehe ich es bei dem vorliegenden Fall.
    Der betreffende Nachbar hat den Hahn eine Zeitlang offenbar akzeptiert, und nun stört er aber. Ihn aber als einzigen in der Nachbarschaft. Und da willst Du mir allen Ernstes sagen, ausschließlich SEINE Rechte und Befindlichkeiten hätten zu gelten? Und dass er ohne weiteres seine Ansicht gegen die der anderen, tolerierenden Nachbarn durchsetzen kann?

    So, jetzt kommt die Breitseite von mir: Wenn Du das so siehst, dann ist es absolut kein Wunder, dass Deutschland das kleinkarierte, verbiestert- stinkige Land ist, was es ist, was Nachbarschaftsbelange angeht. Wo sich auch noch über die kleinsten Lappalien teils bis auf's Blut befehdet wird, und seien es nur die natürlichsten Sachen der Welt, wie zB spielende Kinder. Selbst DA setzen einzelne alte Pups- Stiesel ihre Köpfe durch, so dass die Kinder bspw. erst ab 10 Uhr laut sein dürfen, und dann von 13- 15.30 Uhr nicht, und keinesfalls länger als bis 20 Uhr...
    Ich könnte jetzt fragen: Ganz ehrlich, wo leben wir denn? Aber ich weiß es ja bereits, in Deutschland. Wo das Recht des einzelnen Stänkerers viel zu oft mehr zählt als das der Gemeinschaft...

    Übrigens, Ernst, das mit dem albern und infantil nimmst Du doch wohl hoffentlich ganz schnell zurück, oder? Das kannst Du anderen, gewissen altgestandenen Usern hier um die Ohren hauen, aber doch bitte nicht mir!
    Geändert von Okina75 (02.12.2014 um 13:36 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #16
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Im Großen und Ganzen sehe ich das genauso wie Okina75. Ich ärgere mich auch immer schwarz über die Leute, die sich ein billiges Grundstück an der Autobahn kaufen und dann, sobald sie dort wohnen, eine Entschädigung wegen des Lärms haben wollen. Oder auf's Land ziehen, neben einen Bauernhof - und dann den Hahn nicht hören und den Misthaufen nicht riechen wollen.
    Und hier in dem Fall weiß man eben nicht - ist der, der sich beschwert, so einer wie oben geschildert - oder hat er Recht, der Hahn ist extrem laut.

    Natürlich ist das Recht der Mehrheit nicht auf die Weise durchzusetzen, wie Ernst es etwas übertrieben schildert: In einem Vier-Parteien-Haus macht einer tierischen Lärm, zwei andere finden das ok, der vierte hat die A.....karte und ist überstimmt. Nein. Ich denke, das meint auch Okina nicht. In diesem Falle läge ja auch tatsächlich Ruhestörung vor, da gibt es ja ganz klare rechtliche Vorgaben, da entscheidet natürlich nicht die Mehrheit - insoweit ist das Beispiel unbrauchbar.

    Aber so, wie der Threadstarter es darstellt, ist hier nun ein Hahn, der kräht. Er stört zwei der Nachbarn nicht, einen dritten schon. Nun kann es auch meiner Meinung nach natürlich nicht sofort heißen - oh, einen stört's, das darf nicht sein, der Hahn muss weg. Nein, einen stört's, zwei weitere (außer dem Hahn-Besitzer) nicht ........... Da ist nun die Frage - ist der Hahn tatsächlich zu laut, ist sein Krähen wirklich im rechtlichen Sinne Ruhestörung? Oder ist der sich gestört Fühlende einfach überempfindlich, oder ein alter Nörgler oder Stänker (s.o.)? Die Sachlage ist so ungeklärt, dass man sich meines Erachtens erstmal zusammensetzen sollte, um seine Meinungen gegenüberzustellen. Vielleicht kommt man dann schon zu einer Lösung. Wenn nicht, müsste derjenige, der sich gestört fühlt, eben behördliche Schritte einleiten, wenn es ihm so wichtig ist - und es würde geklärt, wie das mit der Ruhestörung tatsächlich aussieht.

    Aber ich würde keinesfalls wegen einer Beschwerde sofort meinen Hahn abschaffen. Das scheint mir auch eine seltsame Rechtsauffassung - wie lautet die? "Wer sich beschwert, hat grundsätzlich Recht"? Das kann ja wohl nicht sein.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  7. #17
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Hör' mal, Ernst, mal ernsthaft!
    Was soll denn diese Ansprache? Es ist also für Dich vollkommen ok und in Ordnung so, wenn ein einzelner Despot über quasi eine ganze Nachbarschaft bestimmt? Egal, wieviele Leute kein Problem damit haben, dem einen muss sich gebeugt werden? Kann nicht Dein Ernst sein!
    Es geht nicht darum, dass es für mich vollkommen ok ist, dass ein einzelner Despot quasi über eine ganze Nachbarschaft bestimmt. Mal abgesehen davon, dass "die ganze Nachbarschaft" eine Erfindung von Dir ist. Es war lediglich von zwei Nachbarn die Rede, die mit dem Krähen einverstanden waren. Es geht darum, dass sich ein Nachbar von dem Krähen gestört fühlt. Ich frage mich ernsthaft, was Dir das Recht gibt, ihn deswegen als Despot und Stinkstiefel zu beschimpfen. Eine Gesellschaft funktioniert nun mal nur wenn bestimmte Spielregeln und Richtlinien existieren. Zu diesen Spielregeln gehört nun auch mal gegenseitige Rücksichtnahme z. B. was Lärmbelästigung anbelangt. Mir ist vollkommen klar, das die Definition was eine Lärmbelästigung ist, von jedem anders gesehen wird. Von den Mitgliedern eines Hühnerforums wird die Frage was ob Hähnekrähen eine Beeinträchtigung ist, sicher anders bewertet als von Menschen, die mit diesem Hobby nichts am Hut haben. Dass man durchaus unterschiedlich bewerten kann, zeigt ja wohl die Tatsache, dass deswegen schon hunderte von Prozessen geführt wurden. Damit wir uns richtig verstehen. Ich habe nichts gegen das Krähen von Hähnen, und ich bin froh, dass auch meine Nachbarn nichts dagegen haben. Aber ich käme nicht auf die Idee jemanden unflätig als Stinkstiefel zu beschimpfen, der da etwas empfindlicher ist.

    So, jetzt kommt die Breitseite von mir: Wenn Du das so siehst, dann ist es absolut kein Wunder, dass Deutschland das kleinkarierte, verbiestert- stinkige Land ist, was es ist, was Nachbarschaftsbelange angeht.
    Immerhin funktioniert in diesem kleinkarierten, verbiestert-stinkigem Land das gesellschaftliche Zusammenleben im Großen und Ganzen recht gut, obwohl es auch dort selbst ernannte kleine Rebellen gibt, die glauben sich nicht an Recht und Gesetz halten zu müssen, wenn sie deren Sinnhaftigkeit nicht einsehen.

    Übrigens, Ernst, das mit dem albern und infantil nimmst Du doch wohl hoffentlich ganz schnell zurück, oder? Das kannst Du anderen, gewissen altgestandenen Usern hier um die Ohren hauen, aber doch bitte nicht mir!
    Es würde erst ein paar blaue Augen, wasauf's Maul und Tritte vor's Schienbein geben, bevor einer an meine Hühnerkommt, Anordnung hin oder her- da können die mit aufs Klo gehen, spart Klopapier
    Mir erschließt sich die Sinnhaftigkeit der Keulungsaktionen auch nicht. Aber zu glauben, dass man mit Gewalt gegen die ausführenden Beamten etwas anderes erreicht, als in der Zwangsjacke abtransportiert zu werden, ist nun mal albern und infantil.
    Ähnlich ist es mit dieser Aussage von Dir.

    Dem netten Nachbarn würde ich mal einen toten Fisch in die Küchenlüftung stopfen, oder dergleichen, und mich dannbeschweren, wie übel das von dem herüber stinkt, ob der da wohl eineRattenbrutstätte hat oder dergleichen
    Da gibt es nichts zurück zu nehmen, denn es ist genauso albern.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  8. #18
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    haut euch doch nicht es bringt doch eh nixflagge.gif!

    Es ist ganz einfach man sollte Rücksicht auf seine Umgebung nehmen in dem Maße wie es sich gehört!
    D.h. man lässt den Hahn nicht mitten in der Nacht raus und man versucht das gekrähe ein wenig einzudämmen, da gibt allerlei kleine Tricks/Mittel!
    Wenns dennoch stört hat man zumindest alles getan was geht und braucht sich keine Vorwürfe machen!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  9. #19
    Avatar von New Orpingtine
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    933**
    Land
    D
    Beiträge
    253
    also bei eurem kleinen "Schlagabtausch" musste ich grade wirklich herzhaft lachen, vielen Dank dafür

    zurück zur nachbarschaftlichen Situation, ich würds wirklich mit freundlichem Entgegenkommen versuchen, auf den Menschen zu gehen, ihn und seine Bedürfnisse ernst nehmen (und wenn man es noch so wenig versteht), und anbieten, eine Lösung finden zu wollen, wenn ihm so sehr daran gelegen ist. Evtl. wirklich mit ein wenig Humor anfangen, falls es dafür nicht schon zu spät ist. Gemeinsam lachen schafft eine prima Basis für alles weitere. Muss nochmal auf die Schachtel Eier zurück kommen. Hingehen, klingeln, freundlich die Schachtel mit den Eiern anbieten und wortwörtlich als kleinen Bestechungsversuch des Hahnes damit er vielleicht doch bei seinen Mädels bleiben darf deklarieren. Wer muss denn da nicht zumindest schmunzeln? Das Eis wär gebrochen... Nur wenige (Stinkstiefel ) würden daraufhin sagen nein, interessiert mich nicht, das Viech muss weg. Dann hast es im Guten versucht und kannst gelassen seine evtl. einzulegenden Rechtsmittel abwarten.
    LG Nicole
    Ehemals Orpington, Königsberger, Marans, Araucana, Ayam Cemani, Thüringer Barthenne, federfüßige Zwerghühner, Grünleger Zwerghenne, Cream Legbar, Maransmixe - ab 2017 1/6 Legewachteln

  10. #20
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Ist ein guter Ansatz. Ein freundliches Gespräch versuchen - wenn er sich blöd anstellt, soll er es mit Rechtsmitteln versuchen. Mal sehen, ob es ihm dafür wichtig genug ist.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.09.2022, 08:11
  2. Hahn kräht zu Früh und zu laut ?!?! Helft mir bitte !
    Von zwergseidi14 im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.12.2014, 16:57
  3. Zwerg Wyandotten Hahn zu laut !
    Von zwergseidi14 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.09.2012, 10:28
  4. Wie laut darf ein Hahn krähen?
    Von Tsion im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 18.07.2010, 15:10
  5. Hahn ist laut...HILFE
    Von Timotius im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.04.2005, 15:53

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •