Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Kleiner Garten große Brahmas, meine Hühnerstory

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von HARU
    Registriert seit
    24.06.2013
    Ort
    Müssen
    PLZ
    21516
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    101

    Kleiner Garten große Brahmas, meine Hühnerstory

    So,
    ich werde hier mal einen Thread über meine ``Hühnerbande´´ eröffnen und alles zusammen fügen und auch weiter hin mit neuen Fotos bestücken.

    Es fing alle 2012 an: ….
    Am Anfang stand bei uns, wie auch bei den meisten anderen, die Frage im Raum: „Welche Rasse wir bei uns in unseren Garten einziehen lassen?“
    Ich habe mich dann mit einigen Rassen auseinander gesetzt, zuerst waren es Rassen die meine Eltern auch aus Ihrer Kindheit kannten sprich Italiener, Leghorn, New Hampshire und Wyandotten. Alle diese Rassen haben auch ihre Vorteile aber so wirklich begeistert hat mich von diesen keine .

    Durch meine Recherchen bin dann auf die Geflügelausstellung in Neumünster (SH) gestoßen. Dort bin ich dann auch im Herbst hingefahren und hab mich dort durch die für mich überwältigende Menge an Hühnerrassen durch geforscht. Ich bin besonders an den Chabos, Sebright und Seramas hängen geblieben, die sich aber weniger für uns geeignet haben, da wir ja auch gerne ein paar Eier aus biologischer Haltung haben wollten. Nach geschätzten 5 Stunden bin ich auf Brahmas gestoßen die haben mich sofort begeistert, alleine schon durch ihre Größe und der schöne Stand der Tiere, einfach nur faszinierend . Nach einigen ausführlichen Gesprächen mit den Züchter vor Ort, was für Vorteile und natürlich auch welche Nachteile diese Rasse hat, hab ich mich regelrecht in die ``kleinen´´ Kerlchen verliebt. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Brahmas sehr ruhig sein sollten, was für mich auch ein wichtiges Kriterium war, da ich nicht die Angst haben wollte, dass die Tiere vor Hunden, Katzen oder gar vor dem Rasenmäher total abdrehen und blindlinks vllt in ihr Unglück laufen (Straße, Rasenmäher, Nachbars Jagdhund). Rasse war also beschlossene Sache.

    Da ich ja dachte es werden ``normal große´´ Hühner und ich im Voraus schon bisschen geplant hatte, einen Stall gebaut, war für den Einzug der Hühner alles fertig. Naja, nach den Abmessungen die mir die Züchter gegeben hatten musste ich halt so ein klein bisschen was an dem Stall ändern (Alles abreißen und neu planen) . Naja, nach ca. 5 Wochen und dutzenden Änderungen an Schlafbox, Stall und Auslauf konnte ich mich auf die Suche machen, wo man denn nun die Brahmas herbekommt. Da die Züchter auf der Messe alle soweit weg wohnten und ich am Anfang dachte, dass ich die Brahmas auch bestimmt in meiner Umgebung finde (falsch gedacht) wollte ich die weiten Wege erstmal vermeiden. Jedoch nach längerem Suchen ist mir klar geworden, dass ich wohl doch etwas weiter fahren muss. Der Züchter der am nächsten war (Lübeck) hatte jedoch nur die WSC Brahmas und da mochte ich die Hähne nicht so gerne von der Färbung her. Dann hab ich den Suchkreis etwas erweitert und bin im Osten auf einen Züchter gestoßen der die rebhuhnfarbig-gebänderten Brahmas hat, angerufen und Termin ausgemacht. Nach ca. 2 Stunden in Richtung Osten fahren, eine Walachei vor dem Herren, und keine Ahnung wie oft verfahren, da der Ort nicht im Navi geführt wurde musste ich mich doch durch fragen. Kurioser Weise wusste direkt der erste den ich fragte: „Wo ist denn die Straße … + Nummer und Ort?“ Das dort ja die Dame sei die, die großen Hühner züchtet. Nach dem ersten Staunen und weiteren nicht kartographierten Orten hatte ich es geschafft. Von außen nix zu sehen, doch dann kam plötzlich der Zuchthahn der Züchterin um die Ecke und ich dachte ich flipp aus, so ein riesiges Hühnchen , ein echtes Prachtexemplar war das, fast so groß wie die Züchterin =).
    Dort erwarb ich dann 1 Junghahn und 3 Junghennen von den rebhuhnfarbig-gebänderten Brahnmas. Damals dachte ich es wird dabei bleiben, aber dass werden wohl auch viele hier aus dem Forum bei ihren ersten Hühner auch gedacht haben. Fotos bei gefügt, damals waren sie aber noch klein.

    So, ich werde mit meine Hühner-Story demnächst fortfahren. Ich hoffe, dass es euch gefallen hat und ihr euch vllt auch irgendwie in der Geschichte wieder findet.




    Geändert von HARU (21.06.2014 um 17:48 Uhr)

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    gute Idee, deine Geschichte aufzuschreiben und für jedermann zugänglich zu machen. Damit dein Thread hier nicht untergeht würde ich dir empfehlen einen Blog zu eröffnen. http://www.huehner-info.de/forum/blog.php

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3

    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    864
    Wunderschön.
    Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.

  4. #4

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Ganz schick deine Hühner, HARU und mit so schön gefärbten Zehen. Das Suchen nach Züchtern und dann Fahrten in eine Art Nirgendwo zwischen Wald und Feld kenne ich auch nur zu gut. Aber wenn man etwas Besonderes will ist es das auch wert und man hat genau das, was man will. Und Bramhas sind ja wahrhaft imposante Riesen, wenn auch ruhige, sanfte Riesen.

  5. #5
    angeh. Hühnersammler Avatar von Hühner-Freund
    Registriert seit
    26.01.2013
    PLZ
    93***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.712
    Schöne Vorstellung, aber warun schreibst du kleiner Garten? Das Gehege sieht doch top aus

    Lg Hannes
    0,1 Zwerg-Dresdner, 0,2 Seidenhühner, 0,1 Maraucaner, 0,1 Brahma, 0,2 Hybriden

  6. #6
    Avatar von HARU
    Registriert seit
    24.06.2013
    Ort
    Müssen
    PLZ
    21516
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    101
    Themenstarter
    @Heike Thx ich stell bald paar neue Bilder rein.

    @Sturm ja das war schon eine Fahrt dachte echt ich werde verarscht. Aber es hat sich gelohnt

    Huhu,
    @Conny das mit dem Blog muss ich mal gucken wie das funktioniert, bin in diesen Sachen nicht so versiert.

    @Hühner-Freund naja wenn ich bei Bekannten bin und mir die ``normal großen´´ Hühner angucke und den dazu gehörigen Garten, finde ich immer wenn ich nach hause kommen, dass mein Garten immer wieder etwas schrumpft. Das muss aber ganz klar Einbildung sein, denn 550m² bleiben 550m², aber durch die Brahma wirkt immer alles etwas kleiner. Darum der kleine Garten

  7. #7
    angeh. Hühnersammler Avatar von Hühner-Freund
    Registriert seit
    26.01.2013
    PLZ
    93***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.712
    550 qm ganzer Garteb oder für die Hühnis?

    Lg Hannes
    0,1 Zwerg-Dresdner, 0,2 Seidenhühner, 0,1 Maraucaner, 0,1 Brahma, 0,2 Hybriden

  8. #8
    Avatar von HARU
    Registriert seit
    24.06.2013
    Ort
    Müssen
    PLZ
    21516
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    101
    Themenstarter
    Die 550m² sind für die Tiere reserviert, alles andere kommt da an zweiter Stelle.
    Wir haben aber noch einen Vorgarten der vom Hühnchengarten getrennt ist . Dort stehen Pflanzen die nicht für Hühnchen´s zu fressen sind, Vorgarten muss man ja den Nachbarn zeigen was man alles an schönen Gewächsen hat

  9. #9
    angeh. Hühnersammler Avatar von Hühner-Freund
    Registriert seit
    26.01.2013
    PLZ
    93***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.712
    Toll Mein Auslauf ist nur 80-90 qm :/ Sie dürfen zwar den ganzen Nachmittag in den 500-600 qm Garten aber vl. Schaffe ich es für die Hühner den Ganzen Garten zu reservieren Wenn sie nur nicht immer auf die Verander ka**** würden :/

    Lg Hannes
    0,1 Zwerg-Dresdner, 0,2 Seidenhühner, 0,1 Maraucaner, 0,1 Brahma, 0,2 Hybriden

  10. #10

    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    864
    Der bleibt!
    Jetzt isser 2,5 Monate alt. Geht bei Streitereien dazwischen, ist absolut nett.....

    DONALD

    Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brahmas frei im Garten halten?
    Von v0id im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.07.2010, 12:38
  2. Gehen Habichte auch auf große Brahmas?
    Von streuni im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.04.2009, 15:02
  3. Meine Brahmas
    Von naddel_z im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2008, 13:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •