Zitat Zitat von Lisa R. Beitrag anzeigen
Da ich ja gerade die kleinen rebhuhnfarbigen Ungarn hier habe, tendiere ich zu 95% zu Henne.

Genauso sehen die kleinen Hennen bei mir aus. Die Hähne haben deutlich mehr Kamm und richtig rosa gefärbt und beim Gefieder waren da auch schon deutlich bunte Federn sichtbar in dem Alter.
Danke, Lisa - ja, genauso sehe ich das auch. Der Kamm ist zu klein und vor allem zu gelblich für einen Hahn, wenn ich Welsumer-Maßstäbe anlege (was beim Küken ja 50% Erbmasse ausmacht). Kaum Kehlläppchen sichtbar. Keinerlei Schmuckfedern bisher. Und es ist für mich auch insgesamt so absolut hennig .......im Verhalten, im Körperausdruck, im Gesicht.