Glaube versetzt ja bekanntlich Berge, dann wird es wohl eine Henne sein
![]()
![]() |
Glaube versetzt ja bekanntlich Berge, dann wird es wohl eine Henne sein
![]()
Na, wenn das mal so klappt ..........![]()
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Da ich ja gerade die kleinen rebhuhnfarbigen Ungarn hier habe, tendiere ich zu 95% zu Henne.
Genauso sehen die kleinen Hennen bei mir aus. Die Hähne haben deutlich mehr Kamm und richtig rosa gefärbt und beim Gefieder waren da auch schon deutlich bunte Federn sichtbar in dem Alter.
Ich habe neue Bilder gemacht, komme nur im Moment nicht zum einstellen. Unser I-Net spinnt und ist soooooooo langsam z.Zt.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Danke, Lisa - ja, genauso sehe ich das auch. Der Kamm ist zu klein und vor allem zu gelblich für einen Hahn, wenn ich Welsumer-Maßstäbe anlege (was beim Küken ja 50% Erbmasse ausmacht). Kaum Kehlläppchen sichtbar. Keinerlei Schmuckfedern bisher. Und es ist für mich auch insgesamt so absolut hennig .......im Verhalten, im Körperausdruck, im Gesicht.
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Die Kammgröße hat nicht immer was zu sagen , vor Jahren hatte ich 2 Chaboküken ,eines davon hatte einen deutlich größeren Kamm als das Andere . Lange dachten wir es wäre ein Hähnchen , waren aber beides Hennen , übrigens Vollgeschwister . Waren wunderbare Glucken , haben manchmal sogar zusammen gebrütet und geführt!
Liebe Grüße Andreas
2,0 Menschen ;1,0 Yorky ;1,0 Pekinese ; 0,6 Marans . ; 0,5 Hybriden , 0,4 Grünleger, 1,11 Mixe ; 0.5 Sussex; 0,1 Cream Legbar ; 0,3 Altssteirer ; 1,5 Lavender Araucaner; 0,1 Robusta Maculata; 0,1,1 Welsumer ; 3 Kaninchen
Ja, die dunklen Brustfederchen irritieren mich auch nicht sehr beim Haselkind. Schließlich hat es einen guten Anteil Barnevelder-Blut, braun-schwarz doppeltgesäumt. Da haben natürlich auch die Hennen eine braun-schwarze Brust. Da würde selbst ein Grünglanz noch nichts besagen. Und wenn andererseits der 50%ige Welsumer-Anteil durchschlagen würde, müsste es als Hähnchen schon eine richtig schwarze Brust bekommen.
Nein, ich würde inzwischen - bei allen Unklarheiten - eine Wette drauf abschließen, dass es eine Henne ist. Das ist einfach vom gesamten Verhalten und von der Körpersprache her kein Hahn.
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
wenn du recht hast, gewinnst du meinen wattegeier.hahn in sonderausführung (Farbe weiß oder schwarz)... Duck & weg
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
Ah, ich bezog dies auf die Kraienköppchen bzw. das eine, das du für eine Henne hieltest und das nun dunkle Brustfederchen bekommt.
Das Haselkind schaut für mich auch ganz sehr nach Hennchen aus.![]()
1.15 Gackervögel — 2.14 Kartöffelchen — 1.1 Samtpfoten — 3.6 Hornträger
Im Moment bin ich dabei, die kleine Familie in den kleinen Stall umzusiedeln, der dem kleinen Auslauf am größeren Stall angeschlossen ist. Ich möchte ja den Gluckenstall frei bekommen - die Madam macht immer noch Gluck- und Kreischgeräusche und legt auffällig weniger. Außerdem hat sie jetzt mit einer Halsmauser begonnen. Ich hoffe also, dass sie sich noch setzt.
Aber da ich zumindest eine biestige Henne in der Schar habe, die sich einen Sport daraus macht, die Glucke und die Küken zu jagen, wenn sie nur in die Nähe des Stalles kommen, trauen die sich abends nicht von selbst in den kleinen Stall. Darum mus ich ihnen abends den Gluckenstall aufmachen, da lassen sie sich nieder, und dann komme ich mit einem Eimer, in den ich die Küken packe. Und die Glucke klemme ich mir unter den Arm. Dann packe ich alle in den kleinen Stall, wo sie sich sofort gemütlich niederlassen. Die Küken kreischen inzwischen schon gar nicht mehr, und die Glucke hat ohnehin kein Problem damit, angefasst zu werden.
Aber es wär' mir schon lieb, wenn die Familie allmählich alleine in den kleinen Stall umzöge ..............
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Lesezeichen