Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Hahn mit Koordinationsstörungen

  1. #1
    Avatar von Hühnerclan
    Registriert seit
    07.01.2012
    PLZ
    534xx
    Beiträge
    54

    Hahn mit Koordinationsstörungen

    Unser kleiner Hahn (wir haben zwei, einen großen, einen kleinen) hat seit einigen Tagen ein Koordinationsproblem. Aufgefallen ist es mir, das er nicht mit den anderen auf der Stange im Haus saß, sondern unten im Stroh. Er geht geduckt, setzt sich immer wieder hin. Frißt aber normal.
    Beim Gehen torkelt er immer etwas wie betrunken und es sieht ein bisschen so aus wie Freddie Frinton bei Dinner for one, also er läuft schnell und wackelt dann merkwürdig rum, kippt beim Picken manchmal nach vorne...
    Da er noch einen anderen Hahn im Rudel hat, mit dem er aber überwiegend klar kommt, hatte ich den Verdacht, das der ihn vielleicht vertrimmt hat und dabei ein Nerv verletzt sein könnte.
    Die Beine sind in Ordnung, kein Bruch tastbar. Er läßt sich auch hochnehmen...

    Was könnte das sein und was kann ich tun?

  2. #2
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    hört sich auf jeden fall nach einer nervenschädigung an. ob nun verletzungsbedingt oder durch krankheit kann man aus der ferne nicht sagen.

    als erstes würde ich ihm ein vitamin B kombipräparat geben und mal sehen ob es dann besser wird. wenn es nicht hilft, er trinkt und frisst trotzdem normal, dann würd ich einfach abwarten. oft bessern sich solche sachen alleine wieder. wenn das tier normal frisst und trinkt und normal in der gruppe interagiert, dann hat es in der regel auch keine schmerzen.

    ich hab derzeit auch so einen fall, ist wahrscheinlich marek. aber auch marek ist kein todesurteil und kann auch wieder verschwinden.

    tut leid, dass ich dir keine genaueren sachen sagen kann
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  3. #3
    Avatar von Hühnerclan
    Registriert seit
    07.01.2012
    PLZ
    534xx
    Beiträge
    54
    Themenstarter
    Danke, das ist doch schon mal was. Heute hatte ich den Eindruck, es wäre nicht mehr so schlimm und als ich eben den Stall zugemacht hab, da hockte er auch wieder auf dem Rickelchen. Man abwarten.... Und Vitamine schaden ja erstmal nix.

  4. #4
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    wie gings weiter mit dem hahn?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  5. #5

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Hühnerclan Beitrag anzeigen
    ..., da hockte er auch wieder auf dem Rickelchen. Man abwarten ...
    Und Vitamine schaden ja erstmal nix.
    Helfen aber auch nicht!

    Ich vermute, er hat vom Alpha eine Abreibung einstecken müssen und hat nun einen psychischen Knacks?
    Kann so weit gehen, dass er (ein-)geht!

    Ein gesunder Hahn duldet keinen Konkurrenten und wenn er ihn nicht vertreiben kann, wird er zermürbt.
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  6. #6
    Avatar von mairi
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    Bad Münstereifel
    PLZ
    53902
    Land
    DE
    Beiträge
    155
    Zitat Zitat von suppenhahn Beitrag anzeigen
    Helfen aber auch nicht!

    Ich vermute, er hat vom Alpha eine Abreibung einstecken müssen und hat nun einen psychischen Knacks?
    Kann so weit gehen, dass er (ein-)geht!

    Ein gesunder Hahn duldet keinen Konkurrenten und wenn er ihn nicht vertreiben kann, wird er zermürbt.
    Also dies finde ich übertrieben, habe seit Jahren mehrere Hähne in einer Gruppe laufen, Geschwister, Kinder und auch völlig fremde. Wenn genug Platz ist und die sich aneinander lang genug gewöhnen konnten ist das kein Problem.
    Die Althähne akzeptieren auch Neuzugänge.
    Vit B kann nicht schaden, es kann aber Wochen dauern bis eine Besserung sichtbar wird.
    Wie alt ist der Hahn?

  7. #7
    Avatar von Hühnerclan
    Registriert seit
    07.01.2012
    PLZ
    534xx
    Beiträge
    54
    Themenstarter
    Ich kenne es auch von Bekannten, das es zwei Kerle gibt, die es irgendwie miteinander aushalten.
    Und es klappt ja auch. Klar, es gibt immer wieder mal Gemotze, grade wenn man(n) sich zu nahe kommt.
    Dem Hähnchen geht es augenscheinlich besser, er eiert nicht mehr rum.
    Da er als kleines Hähnchen mal einen Zeh gebrochen hatte, der dann versteifte, geht er eh ein bisschen staksig.
    Aber ich habe sehr den Eindruck, das es ihm zu 75 % besser geht.

  8. #8
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Zitat Zitat von suppenhahn Beitrag anzeigen

    Ein gesunder Hahn duldet keinen Konkurrenten und wenn er ihn nicht vertreiben kann, wird er zermürbt.
    komisch, bei mir laufen 10 hähne und keiner wird zermürbt
    was mach ich nur falsch?
    ach, ich weiß schon, die haben einfach zu viel platz
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  9. #9
    Avatar von Hühnerclan
    Registriert seit
    07.01.2012
    PLZ
    534xx
    Beiträge
    54
    Themenstarter
    Z E H N ?? Holla! Das ist nicht schlecht.
    Wieviel Platz haben die Herrschaften denn? (neugierig frag)
    Geändert von Hühnerclan (03.12.2014 um 20:57 Uhr)

  10. #10
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    2000+ m²
    3 ställe aber eine wiese für alle
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn lässt andern hahn nicht treten aber vertragen sich
    Von Zwerghahn2804 im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 09:44
  2. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 23:24
  3. Hahn hat Koordinationsstörungen
    Von sini im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.10.2009, 11:25
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.08.2008, 12:52
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 20:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •