Original von Hühner-Mädel
Emm... was ich da gesagt habe war auch MICH bezogen und nicht auf andere Menschen
Mein Posting war auch nicht nur an Dich direkt gerichtet, oder? Habe nur zitiert, damit ich nicht lang drumrum reden muß.
Gruß
Stef
![]() |
Original von Hühner-Mädel
Emm... was ich da gesagt habe war auch MICH bezogen und nicht auf andere Menschen
Mein Posting war auch nicht nur an Dich direkt gerichtet, oder? Habe nur zitiert, damit ich nicht lang drumrum reden muß.
Gruß
Stef
Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind
Hi,
ihr kauft Nudeln, ihr kauft Brot, ihr kauft Majonäse und ihr kauft andere Sachen, in denen Eier aus Käfighaltung enthalten sind. Das ist doch auch ganz deutlich geworden in diesem Film.
Das Einzige was helfen würde, Käfig- und Bodenhaltung zu verhindern wäre, dass jeder alles, was er für die Ernährung braucht eigenproduziert. Und das ist ja wohl nicht möglich.
Und so wie Stef schreibt, geht es nicht wenigen Leuten in diesem Land. Also, was soll das Geschrei?
Hier waren es Hühner, Glaubt ihr Schweinen oder Rindern geht es anders. Und schaut euch mal die Purtenmastanlagen an. Dagegen leben die Käfighühner im Paradies.
Übrigens, das Video ist nichts für sensible Menschen, also Vorsicht!!!!!!!!!!!!!!
http://www.myvideo.de/watch/138231
Gruß bruchfred10
und genau das ist es was mich so wütent macht: ich kann den käfigeiern einfach nicht entgehen.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
bruchfred10,
100% davon wegzukommen, ist sicher schwer. Nudeln und Mayo selber zu machen, hat bestimmt auch nicht jeder die Zeit, aber die entsprechenden Bioprodukte enthalten schon mal keine Käfig- oder Bodeneier. Und bevor jetzt der Aufschrei kommt, dass das Zeug zu teuer ist: schliesst Euch einer Food-Coop an oder gründet eine. Dann gibt's Bio zu Grosshandelspreisen (plus meist 10% für Verwaltung, Lager etc.), da sieht es dann schon gaaaannzz anders aus mit den Preisen und die Bauern sind trotzdem nicht ange*******.
LG
Ute
Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24
In Nudeln aus Hartweizengrieß ist doch auch kein Ei oder irre ich mich da? Im Brotteig ist auch Ei?
Man kann das umgehen, wenn man will und es muss auch nicht unbedingt teurer sein, aber es ist halt mehr Arbeit und kostet auch Zeit, die hat sicher nicht jeder.
Das es schwer ist, weiß ich nur zu gut. Der Kuchen vom Bäcker lächelt immer so. Das Hühnchen aus dem Tiefkühlregal sieht ja auch nicht so verachtenswert aus... usw.
Ich habe auch meine liebe Not, aber nach und nach findet sich für alles ein leckerer Ersatz.
Da kann ich Tyrael nur recht geben.
Das Hauptproblem ist doch, dass wir überhaupt so viele Eier essen, dabei könnte man auf so viele verzichten. Seit ich mir selbst diese Fragen gestellt habe, kaufe ich keine Eierwaffeln, Eiernudeln etc. mehr und Mayo ist sowieso zu fettig. Ein Blick auf die Zutatenliste lohnt sich.
Natürlich kann ich manchmal dem Kuchen beim Bäcker auch nicht widerstehen, aber Fakt ist, ich habe meinen Industrieeikonsum erheblich reduziert. Wenn nicht nur ich das machen würde, sondern alle Menschen, könnte man bestimmt die eine oder andere Massenhaltung aufgeben, leider wird es wohl nie passieren, dass allen Menschen die Dinge wichtig sind, die mir wichtig sind.
Wie mit den Eiern halte ich es übrigens auch mit Fleisch. Ich bin kein Vegetarier, aber auf meiner Tiefkühlpizza ist schon länger keine Salami mehr, dafür kaufe ich mir ab und an Biofleisch und Biowurst und reichere damit meine fast vegetarische Kost an. Und auch hier bin ich leider nicht so konsequent, wie ich sein könnte...
Gruß, Ramel
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das auch leben will!" Albert Schweizer
Schaut einfach nur auf die Marktführer in der käfigeiverarbeitenden Industrie.
Provieh hat in Zusammenarbeit mit anderen europäischen Tierschutzverbänden zu Protestschreiben an Bahlsen und Coppenrath&Wiese aufgerufen.
Ich kaufe deren Produkte konsequent nicht mehr. Dadurch werde ich nicht zum Engel beim jüngsten Gericht, aber dürfte schon ein paar Pünktchen einheimsen.
Die Adressen für Protestschreiben:
Conditorei Coppenrath und Wiese
Leiter Qualitätssicherung
Hansastraße 10
49497 Mettingen
e- mail: tschmidt@coppenrath-wiese.de
Bahlsen
Unternehmenskommunikation
Podbielskistraße 11
30163 Hannover
e-mail: Jacqueline.Polaczek@Bahlsen.com
Vergessen wir nicht: Jedes nicht konsumierte Käfigei ist ein Qualtag weniger an Leben. Ein ganzer- langer- 24 Stunden Tag voller Pein und Elend.
Thomas
Thomas, ich find' Deine Konsequenz klasse.
Zum Thema "jüngstes Gericht": Colonel Sanders at the Pearly Gates of Heaven von Gary Larsen...
siehe http://www.vegetus.org/vegtoon/chick2.htm
(Colonel Sanders ist der Gründer von Kentucky Fried Chicken; Pearly Gates of Heaven ist die Himmelspforte)
LG
Ute![]()
Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24
Toller Link Ute!
Hoffentlich mache ich im Diesseits alles richtig mit den Hühnis. Ein bisschen Angst ist bei den Wärtern im Jenseits sicher angebracht.
Gruss Thomas
Lesezeichen