Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Hält hier irgendjemand Chinesische Zwergwachteln?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630

    Hält hier irgendjemand Chinesische Zwergwachteln?

    Hey Foris,

    meine Frage erklärt sich von selbst dank der Überschrift.

    Da mich dieses Wachtelfieber irgendwie gepackt hat und wir noch reichlich Platz haben habe ich mich durch das Internet gelesen
    um möglichst viel über Zwergwachteln zu lernen.

    Also hält von euch jemand Zwergwachteln bzw. züchtet einer Zwergwachteln?
    Oder werden das hier nur viele lesen und keiner antworten weil niemand sie hält?

    LG Moritz

  2. #2

    Registriert seit
    10.05.2012
    Ort
    Gleichen
    PLZ
    37130
    Beiträge
    725
    Lieber Moritz,
    vor mehr als 35 Jahren hatte ich chin. Zwergwachteln in einer Zimmervoliere. Aus Unkenntnis hatte ich ein Pärchen auf ca. 1qm. Das Weibchen hat nach einiger Zeit angefangen, Eier zu legen, es waren letztlich über 60 Stück. Zum Brüten kam sie nicht, der Hahn hat sie ständig belästigt. Ich erinnere mich noch, dass sie ziemlich laut waren.
    Heute könnte ich das nicht wiederholen, aber ich könnte mir vorstellen, dass man unter artgerechten Bedingungen so kleine Wachteln doch halten kann.
    Lb Gruß von Helga

  3. #3
    Avatar von Tina-Tara
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Karben
    PLZ
    61184
    Land
    BRD
    Beiträge
    542
    Zwergwachteln benötigen viel Platz. Ich verweise auf ein anderes Forum (so, wie ich dort bei Hühnern auch immer auf das Forum hier verweise).: http://www.wachtel-forum.de/f144-b-Z...el-FAQs-b.html
    Grüße von Tina

    wachteltara.wordpress.com

  4. #4
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Themenstarter
    Japp da habe ich mich auch schon durch "gefrimelt".
    Also die einen sagen 2m² sind gut und die anderen sagen 5m²...was denn nu?

    LG Moritz

  5. #5
    Avatar von Tina-Tara
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Karben
    PLZ
    61184
    Land
    BRD
    Beiträge
    542
    2 qm als Minimum. Viele Leute denken, dass man so kleine Vögelchen leicht im Hamsterkäfig halten kann - und das ist eben der Trugschluss.
    Grüße von Tina

    wachteltara.wordpress.com

  6. #6
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    Bis vor kurzem hielt ich noch zwei Paare. Einmal in wildfarben, einmal in silber. Allerdings habe ich nach dem Tod der letzten Zwergwachtel keine neuen mehr angeschafft und den Platz statt dessen meinen Legewachteln zugeschlagen.
    Zwergwachteln sind überaus attraktive und sehr aktive Tiere, die sich mit entsprechendem Platz wunderbar halten lassen. Allerdings sind meine Tiere immer sehr schreckhaft geblieben. Wirklich nur was für das Auge. Zur Nachzucht ist es bei meinen Tieren leider nie gekommen.

  7. #7
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Hallo in die Wachtelrunde!
    Auch ich interessiere mich für Wachteln. Jedoch habe ich mich bisher noch nicht so genau eingelesen dass ich noch nichtmal wusste dass es Zwergwachteln gibt. Wachteln sind doch generell schon Zwerge .
    Was sind denn die typischen Unterscheiden von Zwergwachteln zu normalen Wachteln?
    Verstehe ich es richtig das Zwergwachteln mehr Platz benötigen?
    Wie genau sieht denn die Zucht bei Wachteln aus? Ist die eher einfach oder eher schwer?

  8. #8
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    Zwergwachteln sind wirklich winzig und deutlich scheuer als zum Beispiel die Japanischen Legewachteln. Außerdem werden sie nur als reine Ziervögel gehalten ( wie ja die meisten Wachteln). Ich würde schon sagen, dass die Zwerge mehr Platz brauchen, als die Legewachteln. Die Zucht funktioniert eigentlich recht gut, wenn man ein harmonisierendes Paar hat und die Henne zuverlässig sitzt. Ich hatte da leider kein Glück.

  9. #9
    Avatar von Tina-Tara
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Karben
    PLZ
    61184
    Land
    BRD
    Beiträge
    542
    Ich versuche es mal anders.

    Chinesische Zwergwachteln sind kleiner (wie ein Spatz) und leben monogam - ein Hahn, eine Henne. Sie brüten meist leicht in Naturbrut.

    Japanische Legewachteln sind größer (wie eine Amsel oder eine Taube) und leben im Gruppenverband - wobei ein Hahn nicht nötig ist (nur, wenn man brüten will). Sie brüten kaum in Naturbrut, fast nur Kunstbrut
    Grüße von Tina

    wachteltara.wordpress.com

  10. #10
    Gooseberry hoarder Avatar von Bibbibb
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Dorf
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    3.271
    Ich hatte mal drei Chin. Zwergwachtel-Hähne (weiß gar nicht mehr genau wie ich dazu kam - hat irgendwer aussortiert/Überschuss/brauch ich nicht mehr). Habe sie bei den Sittichen in der Voliere gehabt, müssten so ca. 1,5 x 4 m sein und den Platz haben sie auch genutzt.
    Ich hatte an den Tierchen viel Freude, Zwergwachteln sind schon sehr possierlich und ihr Gebalze und Rufen war auch immer nett anzusehen und zu -hören.
    Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
    Ich unterstütze Rettet das Huhn!
    https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Chinesische Zwergwachteln Aufzucht
    Von Pieple im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.08.2023, 17:30
  2. Chinesische Zwergwachteln
    Von Finni im Forum Wachteln
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.09.2011, 20:45
  3. Chinesische Zwergwachteln mit Wachteln
    Von dine-dine im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.07.2008, 00:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •