Na super und ich dachte das bringt wirklich was weil es unserem serama danach besser ging![]()
![]() |
Na super und ich dachte das bringt wirklich was weil es unserem serama danach besser ging![]()
Das ist lange! Ich habe 6 Hybriden und Maran-Hahn. Die haben im September 3 Wochen Pause gemacht - es gab am Tag 2-3 Eier. Seit zwei Monaten habe ich unseren Peter, seitdem und bis jetzt habe ich 6-4 Eier jeden Tag. Heute gab's auch 5.
Antibiotika gebe ich aus Prinzip nicht - wir nehmen genug von dem Zeug über Fleisch aus dem Supermarkt auf. Wenn eine von meinen Mädels anfängt richtig krank zu werden, gibt's nur ein weg für sie - und zwar in den Topf!![]()
Ojee der Topf ist für uns eher nicht die Methode da wir sie eher nur als "haustiere" halten. Unser hahn hat seine Tätigkeit auch eingestellt gar nichts macht er mehr nicht mal mehr krähen obwohl er das davor auch nicht gemacht hat. :/![]()
hallo,
man kann auch ohne Strom entfeuchten. Wenn man einen Salzleckstein ( die schweren, weißen aus dem Landhandel)
auf die Erde stellt, ziehen die Wasser (aus der Luft) Dann einfach alte Zeitungen drunterlegen und diese regelmäßig austauschen....
LG, Sabine
Ich habe zu den Granulatentfeuchtern mal nach einer Alternative gesucht die den Geldbeutel etwas schont.
Fazit:-->http://www.pflanzenblog-in.de/2010/0...ps-zum-sparen/
Man kann auch die Streusalzreste vom Winter verwenden. Ich benutze Streusalz eh nur als Luftentfeuchter.
@Cochinqueen: Nimm doch einfach einen Eimer und ein Sieb, spart dir das Zeitungwechseln !!![]()
Geändert von Trio Infernale (07.12.2014 um 20:50 Uhr)
Hallo!
Das wichtigste ist das gute Lüften!!! Auch die Ab/Zuluft muss groß genug sein, und die Abluft immer höher wie die Zuluft angelegt sein, das ist sehr wichtig. Gerade Nachts ist er sehr wichtig das die Luft in ausreichenden Maße ausgetauscht wird.
Gruß Hubert
Lesezeichen