Zitat Zitat von mikaylajuliett Beitrag anzeigen
Und hochgenommen und gestreichelt habe ich sie auch schon...
Würde ich auch nicht machen, solange sie scheu sind, da kriegen sie bloß Angst vor Dir. Nimm Dir Zeit, setz Dich mit ausgestreckten Beinen hin und gib ihnen Leckerli aus der Hand. Keine heftigen Bewegungen, vor allem nicht in einer Situation, in der sie gerade ihren Mut zusammennehmen und etwas "Gefährliches" ausprobieren! Nicht niesen, nicht ans Telefon gehen, ruhig atmen. Und dann kannst Du sie jedesmal zwingen, ein bißchen dichter zu kommen, bis sie dann auf deinen Schoß klettern. Da kannst Du sie dann langsam und vorsichtig daran gewöhnen, daß die Berührung deiner Hand ungefährlich ist. Nicht streicheln, sondern nur ruhig die Hand seitlich den Flügel berühren lassen. Zwischen zwei gierig fressende Hühner, die sich berühren, kann man meistens eine Hand schieben, ohne daß sie das überhaupt merken. Irgendwann kann man dann beide Hände ums Huhn legen, dann es mal kurz anheben und gleich wieder hinstellen und auch mal eine Hand auf den Rücken legen. Wenn sie immer beim Leckerlifressen eine Hand auf dem Rücken spüren, ist die Hand ja nichts bedrohliches mehr. Du kannst ihnen auch beibringen, auf Deinen Schoß zu hopsen, wenn Du hockst oder auf einem Stuhl sitzt, und irgendwann lassen sie sich dann vielleicht auf den Schoß heben, weil sie wissen, daß es da Leckerli gibt.

Hühner können SEHR zahm werden, mir persönlich macht das großen Spaß. Ich habe sogar eins, daß ich immer rumtragen soll. Dann steckt sie den Kopf unter meinen Kragen, kuschelt sich an und schläft anscheinend manchmal dabei ein.

Kuschelhenne.jpg

Trotzdem erschreckt sie sich vor plötzlichen Bewegungen und läßt sich nicht so gerne packen, ich lasse sie immer zu mir kommen. Andere lassen sich hochnehmen, wollen dann aber nicht bleiben, manche fliegen auf den Arm oder die Schulter. Man muß ja auch ihre individuellen Eigenheiten respektieren.