Nun ja, von Huhn wird über die Gans wird schlussendlich das Schwein strapaziert und ich muss mich wundern, wie wehrlos die genannten Viecher dem gegenüber stehen müssen.
Ich jedenfalls will keinem Esel zumuten, dass er mit Mann bezeichnet wird. Respekt ist angebracht und doch soll jeder seine Erziehung ausleben wollen/dürfen. Das pikante liegt aber darin, dass meine Hennen durchwegs weiblich/heilige Vornamen (meist in Kurzform) "tragen"
Ich achte aber sehr darauf, dass Vornamen aus meinem Verwandten-, Bekanntenkreis oder gar aus der Familie, so nicht vorkommen.
Die dominante Henne würde "Eleonore" heißen müssen. Sie lebt aber mit "Ulrike" auch ganz gut und der Protest meiner Angetrauten erübrigt sich.
So, zum Beispiel, "Berta Henne v. ...", "Cilli Henne v. ..." oder "Dagomar Hahn v. ..." (diesen erkannte ich im Kükenalter als Hühnchen (nicht Mädchen) und nannte ihn "Dagmar". Die namentliche Geschlechtsumwandlung meisterte er ohne Selbstwerteinbruch.
Soviel über meine gespaltene Auffassung über die Mensch/Tier Beziehung![]()
Lesezeichen